hund an bord?

  • Ersteller Ersteller sandycheeks
  • Erstellt am Erstellt am
S

sandycheeks

Guest
Hallo liebe leute!

ich hätte da mal eine frage.... jetzt wirds ja wieder sommer, und da fahre ich sehr gerne mit meinem boot auf den see raus, werfe den anker und gehe eine runde schwimmen. Nun würde ich dazu auch gerne meinen goldie mitnehmen. mit dem bootfahren an sich hat er kein problem, aber ich weiß nicht, ob ich ihn zum schwimmen mitnehmen kann. denn das große problem ist ja - und jetzt kommt die frage:) -, wie kommt er wieder zurück ins boot??
hat von euch vielleicht jemand eine idee, wie man das bewerkstelligen könnte? oder ist es sowieso blödsinn, ihn mitnehmen zu wollen?:confused:

vg
 
Ich würde mal beim Bootfachmann hingehen und mich beraten lassen;) Evtl. gibts ja ein Brett das man hintenranhängen kann, also so aufs Wsser und von dort kann dann der Wauz ins Boot zurück...
Auf jedenfall würde ich dem Hund ne Schwimmweste umbinden für die Zeit wo Du nicht ankerst. Ach und ihn immer im Auge behalten !
 
Bin mit meiner Kleinen auch schon Boot gefahren, aber bei dem 17kg Hascherl ist es kein Problem sie wieder ins Boot zu heben, bei einem Goldi ist das dann schon schwieriger! :rolleyes::)
Vielleicht gibt es wirklich so eine Art Brett das man unten am Boot anmachen kann..
lg
 
mein Hund liebt auch das Bootfahren, leider mein Vater nicht, der das Boot hat, abgesehen das der Hund das Boot beim reinkraxeln zerkratzt, ist es immer besonders lustig sich abzuschütteln, wenn bereits alle anderen trocken sind.

Bei einem Verwandten dürfen wir gelegentlich mitsegeln, de störts nicht und der hat auch noch extra ein Netz um die Reling gespannt, das die Hund nicht ins Wasser fallen.
 
Hi

Naja bei uns wurde immer von hinten "nachgeholfen" D.h Hund mit den Vorderpfoten aufs boot (hängt halt auch vom boot ab) sich selbst an der leiter festgehalten und dann den Hundehintern raufgehoben/schoben *g*
Aber Boot+Hundekrallen gibt nun mal ab und an Kratzer...

lg
nicky
 
tja, raufheben könnt schwierig werden, das boot ist doch etwas größer... außerdem wiegt mein hündchen an die 35 kilo, und dann auch noch das fell mit wasser vollgesogen...:)
was mit einem brett hab ich auch schon überlegt, aber das müsste meiner meinung nach dann ja relativ lang sein, dass der hund überhaupt raufsteigen kann, und dann wird es wahrscheinlich zu groß und zu sperrig, um es zu transportieren. höchstens, wenn man scharniere reinmacht, dass man es zusammenklappen könnte, oder so....
 
hmmm... mir wär grad die Idee gekommen, das du dem Hund beibringst auf ner Leiter hoch zu klettern ??? :confused: :) ;)
 
hmmm... mir wär grad die Idee gekommen, das du dem Hund beibringst auf ner Leiter hoch zu klettern ??? :confused: :) ;)

dann aber auf jedenfall gumminoppenmatten auf die sprossen kleben damit die nassen pfoten nicht abrutschen!

wenn du dir ne art hühnerleiter bastelst? mit ner leiste dran zum schräg aufstieg? wie soll ich das beschreiben... hühnerleiter ist ein brett mit leisten quer draufgenagelt, und schräg am brett mit nem schanier noch ne leiste anbringen die du ausklappst und zwischen boot und hühnerleiter klemmst so dass die hühnerleiter schräg ins wasser ragt. dann müsstest dir nur noch einfallen lassen wie du die hühnerleiter festmachst. du kannst dort wo du kratzer befürchtest so ne anti-rutschmatte wie man sie unter teppiche legt hinlegen dann gibts keine spuren!
 
dann aber auf jedenfall gumminoppenmatten auf die sprossen kleben damit die nassen pfoten nicht abrutschen!

das natürlich!

wenn du dir ne art hühnerleiter bastelst? mit ner leiste dran zum schräg aufstieg? wie soll ich das beschreiben... hühnerleiter ist ein brett mit leisten quer draufgenagelt, und schräg am brett mit nem schanier noch ne leiste anbringen die du ausklappst und zwischen boot und hühnerleiter klemmst so dass die hühnerleiter schräg ins wasser ragt. dann müsstest dir nur noch einfallen lassen wie du die hühnerleiter festmachst. du kannst dort wo du kratzer befürchtest so ne anti-rutschmatte wie man sie unter teppiche legt hinlegen dann gibts keine spuren!

wär auch ne möglichkeit
 
Oben