hund am neue wohnung gewöhnen????

babsi&sammy

Super Knochen
also ich bin nun seit letzter woche mit. umgezogen.

sammy fühlt sich so wohl dort, aber wenn wir ihn alleine lassen wollen bellt er die ganze zeit. mein freund hat heute nur was aus dem auto geholt und sammy hat die ganze zeit gebellt. ich habe jetzt auch fast ein monat bei meinen elter wohnen müssen und da war sammy nie alleine, da mein papa in pension ist und meine eltern haben auch einen hund. das kann natürlich auch eine rolle spielen. da mein freund auch nachtdienste hat und oft erst am nachmittag und so wäre er weniger alleine als früher, weil ich ja bald komme.

habt ihr eine idee wie ich sammy bei bringe dass wir dort jetzt wohnen, weil ich glaub das versteht er noch nicht so richtig und wird sich halt wundern warum wir ihn an diesem fremden ort alleine lassen. jetzt bringe ich ihn halt immer zu meinem papa wenn er alleine wäre, aber das ist ja auch keine dauerlösung, bzw. machen meine eltern ja auch mal urlaub oder sind aus sonstigen gründen nicht da....

ich bedanke mich schon einmal für eure tips ;o)
 
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, dass es halt ein gewisse Zeit dauert, bis sich ein Hund in einer neuen Umgebung eingewöhnt hat. Meine 4 haben auch etwas gebraucht, bis sie sich daran gewöhnt hatten. Aber bei ihnen war es daher leichter, da sie ja zu viert waren.
Für Sammy wird es zusätzlich sicher schwer sein, wenn er in der letzten Zeit überhaupt nicht mehr alleine war und dann noch einen Spielgefährten hatte.
Vielleicht würde es ihm helfen, wenn der Hund deiner Eltern zu euch kommen würde und ihr die zwei anfangs gemeinsam "alleine lasst". Aber ich muss gleich sagen, das kann auch nach hinten los gehen, wenn die zwei dann so aneinander hängen, dass sie nicht mehr getrennt werden wollen oder Sammy dann halt wenn sein Gefährte weg ist immer einen Menschen als Ersatz sozusange haben will. Also ich glaube nicht, dass einer meiner Hunde gerne ganz alleine alleine wäre (ist das halbwegs verständlich?).
Am besten, aber halt wieder etwas zeitaufwendig ist es sicher, wenn ihr wieder anfangt Sammy das Alleinesein neu bezubringen. Wie man es halt mit einem jungen Hund macht.
Wenn Sammy gerne frisst, könnte ihr ihm ja wenn er alleine ist in der Wohnung Leckerlis verstecken, dann ist er erstmal beschäftigt. Oder ihr lasst ihm den Radio laufen, dass er sich nicht ganz so alleine fühlt.
Ich glaube halt, dass Sammy das alleine sein wirklich wieder lernen muss, wobei ich nicht denke, dass es so lange dauert wie beim 1. Mal.
Dass sie jetzt wo anders zu Hause sind, lernen Hunde meistens sehr schnell (vorausgesetzt natürlich sie übersiedeln mit ihrem Besitzer). Meine wussten nach ca. 1 Woche genau, dass unsere neue Wohnung jetzt ihre Heimat ist und freuen sich wenn wir in die Straße einbiegen seitdem genauso wie früher in der alten WOhnung.
Viel Erfolg, Sammy wird es bestimmt lernen!
 
ich glaube das wird er einfach von selber mit der zeit lernen.. deso länger er dort ist desdo heimlicher wird er sich fühlen :D
 
*ggg* @josy

@babsy

ich denke auch, dass es sich mit der zeit geben wird. ich würde ihn halt kurz alleine lassen und wenn es um stunden geht den eltern geben. ausser zu den besuchzeiten wo er bei deinen eltern ist, wird er eh mit euch in seiner neuen umgebung sein und lernen bzw. sich daran gewöhnen, dass es sich nicht fürchten muss.

ich würde ihm etwas zeit geben.

lg
 
danke für eure tips, heute habe ich ihn schon zu seinem opa gebracht ;)
wahrscheinlich wird er noch brauchen, wo er hin gehen muss, also welche türe und so weiß er schon, mal sehen, ich hoffe es wird besser.

wenn er lange alleine wäre würde ich ihn sowieso zu meinen eltern bringen, das prob ist nur, dass meine eltern eine hündin haben und diese ja auch einmal läufig wird...weiters bekommt sammy demnächst eine hängehüfte und da kann er einige zeit so gut wie nicht laufen, ich werde mir nach der op sicher urlaub nehmen, aber mehr als drei wochen werden nicht drinn sein...das sind halt alles umstände wo er sich schon wieder gewöhnen muss..l

die wohnung ist auch noch nicht so richtig fertig, also ein paar kisten stehen schon noch herum und die couch kommt erst mitte mai und sammy ist ein richtiger couchpotato *g* vielleicht stört ihn das ja auch alles...

ich habe schon oft wegen einen zweit hund überlegt, vorallem wenn ich in die tierschutzecke schaue, aber ich weiß nicht ob sammy so glücklich wäre, mit der kleinen von meinen eltern versteht er sich sehr gut, aber die sind eifersüchtig, ein wahnsinn, streichelt man den einen steht der andere schon daneben und so, da denke ich mir oft, sammy hätte gar nicht sooooooooo eine freude.... :confused:
 
Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass es einfach etwas Geduld und Zeit braucht.
Als ich vor ein paar Jahren von Haus meiner Eltern in meine eigene Wohung gezogen bin hat Georgi zwar die Wohnung auch von Anfang an sehr gern gehabt, aber eben beim Alleine bleiben war es auch plötzlich anders, als im Haus.
Hab ihn anfangs dann auch immer in der Früh vor der Arbeit ins Haus gebracht und in der Wohnung immer nur kurze Zeiten geübt (Post holen, Handy vom Auto holen, Müll runter tragen). Da hab ich halt dann gehorcht und sobald Ruhe war bin ich rauf und hab ihn überschwenglich gelobt.

Irgendwann hab ich´s dann gewagt. Angeblich hat er am Anfang hin und wieder leicht geweint (lt. Hausmeisterin, die aber kein Problem damit hatte).

Irgendwann war es kein Problem mehr - heute ist er mal im Haus mal in der Wohnung und akzeptiert beides.

Ich denke, dass es auch bei Euch reine Gewöhnungssache ist.
 
Oben