Hund akzeptiert die Grenze nicht

B

BadPhoenix

Guest
Guten Morgen,

ich bin schon etwas verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe 2 Hunde, aber nur meine Dogge macht mir Sorgen.

Ich habe ein 2,5 jähriges Doggenmäderl und sie schafft mich derzeit. Sie weiß, dass sie nicht in die Küche darf, sie geht auch nie rein, wenn wir daheim sind, aber wehe wir sind mal nicht zu Hause. Dann geht sie durch die Küche in den Abstellraum und räumt den Restmüll aus, die Biotonne und knackt die Futtertonne auf - sie stiftet dann auch noch unseren 3 jährigen Labradorrüden an, der dann auch noch rein geht. Heute hat sie den Bogen überspannt, ich bin schon in die Arbeit gefahren und mein Mann hat noch geschlafen und sie hat es trotzdem wieder getan, obwohl jemand daheim war!!!!!

Ich weiß, dass sie ein Problem mit dem Alleinesein hat, sie bleibt ja nicht mal alleine im Garten. Während Balu im Garten rumsaust und spielt, sitzt sie stur vor der Tür und starrt rein.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich!!!

Vielen lieben Dank schon mal

Liebe Grüße
Tamara
 
würde ich auch sagen.

und weshalb sie heute in die küche gegangen ist obowhl deiner zuhause war lag daran das er geschlafen hat und für sie es somit war als wäre keiner zuhause .

kenn das von meiner ;) ich war noch im bettchen krankheitsbedingt meiner verabschiedet sich geht und kaum war das haustor geschlossen gings schon dapps dapps dapps .... :D

ich mein mich stört es nicht aber die möglichkeit wäre wirklich die küchentüre zu schließen oder habt ihr keine ?? ich frag so blöd weil meine eltern z.b keiner mehr haben und bei mir zuhause die küche sozusagen in der mitte ist und sie in die küche muss, auch wenn sie nicht darf also nicht wundern ^^
 
Nicht nur schließen - absperren! Und den Hund auslasten, bevor du weggehst, meine kriegen dann noch ein Rinderohr, bevor ich gehe, und ich sag ihnen, dass ich bald wiederkomme, und auch warum ich sie nicht mitnehmen kann. Allerdings machen meine lieber Blödsinn, wennjemand zuhause ist, dann kommt die menschliche Reaktion ja auch viel schneller...
 
Wenn es keine Türen gibt, einen "Abfallschrank" aufstellen und mit einer Kindersicherung für Schränke versehen.
Und zum zweiten Punkt - einfach mit raus in den Garten gehen:)
 
tja wir haben eine offene küche mit kochinsel und der abstellraum hat noch keine tür - wir sind noch nicht fertig (häuselbauer) tja und so ein gitter *lach* ich habe eine DOGGE, dh madame belächelt sowas, auch wenn man es aufstockt, haben wir damals im welpenzimmer gemacht.

aber es ändert ja nichts an dem grundproblem, sie sucht sich dann etwas anderes, hatten wir auch schon, räumt den tisch ab, regale und ich möchte nicht, dass sie sich wieder an den möbeln und kästen austobt. sie kann nämlich schubladen öffenen und kastentüren und räumt alles aus, was ihr unterkommt!
 
jo des is a bissl blöd ...

hmm also das wegen dem garten:

unsere hat auch angst gehabt vor dem garten (wohen erst seit september im haus) hat sich stur vor die türe gesetzt und sich ned bewegt geschweige denn ist die türe angesprungen ect...

dann haben wir es so gemacht das immer einer von uns oder beide mit in den garten geagngen sind (man war das ne herausforderung bei der kälte :eek:) das haben wir jedesmal gemacht egal ob tag oder nacht.

und nun sind wir soweit das wir einfach die türe auf machen sie rennt raus und wir gehen einfach wieder rein aber lassen die türe OFFEN und daweil funkt es super aber haben eben alles schritt für schritt gemacht.

das wäre mal eine lösung für das gartenproblem wobei dich der rüde sicher auch noch unterstützt ;)

zu punkte zuhause demolieren:

jo hab ich nicht so viele tipps weil ich meiner gewisse sachen nie gelernt habe wie türen öffnen oder kästen öffnen. geschweige denn das ihr nie einfallen würde was vom tisch zu stehlen auch wenn da was essbares ist.

was mir nur einfallen würde wäre mit ihr am morgen eine ordentliche runde zu machen das sie etwas ko ist und dann bevor ihr in die arbeit geht kausachen in die näpfe zu legen woran sie auch etwas beschäftigung hat. zumindest haben wir es so gemacht um unserer das allein sein etwas leichter zu machen zu anfang.
 
Kauft Euch irgendeinen billigen Küchenschrank oder vlt. habt ihr ja noch einen übrig und dann macht eine KIndersicherung dran, da sie ja"nur" eine Dogge und kein Kind ist, wird sie das nicht aufkriegen.
Einem Hund zu vermittteln, daß er nicht in eine offene Küche darf, stell ich mir sehr schwer vor, da müsst ihr die Küche wohl oder übel doggensicher machen.
Wenn sie alle Kästen öffnet, überall Kindersicherung reinbauen und gut ist. Wenn sie sich nicht mit Kausachen ablenken lässt und lieber Stress durch auasräumen abbaut - warum nicht eine Schublade ihr "schenken"? mit Spielzeug, kartons usw. füllen und da darf sie dann ausräumen;)
 
tja wir haben eine offene küche mit kochinsel und der abstellraum hat noch keine tür - wir sind noch nicht fertig (häuselbauer) tja und so ein gitter *lach* ich habe eine DOGGE, dh madame belächelt sowas, auch wenn man es aufstockt, haben wir damals im welpenzimmer gemacht.

aber es ändert ja nichts an dem grundproblem, sie sucht sich dann etwas anderes, hatten wir auch schon, räumt den tisch ab, regale und ich möchte nicht, dass sie sich wieder an den möbeln und kästen austobt. sie kann nämlich schubladen öffenen und kastentüren und räumt alles aus, was ihr unterkommt!

also mein 45 kg rotti hätt auch kein problem damit, das gitter zu überwinden oder umzudrücken, nur er hat gelernt mit training:rolleyes:, das gitter als grenze zu akzeptieren, das muss man ihm/ihr halt beibringen und das geht sicher schneller, als ein imaginäres hindernis;)

zum grundproblem hätt ich auch vermutet, wie schon geschrieben, vielleicht zu wenig auslastung (geistig?, körperlich?) bzw. verfressenheit, meine hündin ist auch ein verfressenes vieh, wenn sie alleine oder unbeaufsichtigt wäre, klaut sie auch alles von oben:cool:
 
hmmm sie ist einfach schwer zu beschreiben - charakterlich - ich würd sagen in 85% aller fälle ist sie ja ein braver hund und sie ist keine typische dogge vom verhalten her, sie ist nicht träge oder eher faul, sie ist eher mit nem windhund zu vergleichen *gg* sie bekommen beide viel auslauf, mein mann ist schichtarbeiter und ich habe auch so eine art dienstrad dh. manchmal sind sie eben gar nicht alleine, wenn er nachtschicht hat und wenn es blöd ist und wir beide frühdienst haben, müssen sie mal 5 tage 8 stunden lang alleine sein. aber wir gehen immer fleissig raus und auch viel ohne leine, wir spielen draussen und dann zur beruhigung an der leine wieder heim, damit sie wieder runterkommt, dann wird zb. erst gefrühstückt, zuerst ich, dann die 2. aber mit ihr könntest du 10 stunden nen berg raufsausen, wär sie immer noch nicht ko, erst wenn wir daheim sind vielleicht....

uns seids ma ned bös, aber ich kauf jetzt sicher nicht hundeschränke, wo sie ran darf - es muss ja eine erziehungsmaßnahme geben, womit sie versteht, das darf ich, das darf ich nicht. bei anderen klappts ja auch.

und diese labyrinthbälle funktionieren nicht, da sie sich nicht so dafür interessiert und mein labradorrüde ihn dann in lauter kleine futzerl zerlegt.

das mit dem garten rausgehen hilft auch nichts, sie ist so auf mich fixiert, dass ein leben ohne mich, glaub ich unvorstellbar wäre für sie.. und ich muss sie manchmal beide alleine rauswerfen... immer wenn ich staubsauge und dann aufwische, werden alle 12 pfoten rausgeworfen (2hunde+katze) und erst wenn der boden wieder trocken ist, kommen die körbchen und die pfoten wieder rein.
 
hmmm sie ist einfach schwer zu beschreiben - charakterlich - ich würd sagen in 85% aller fälle ist sie ja ein braver hund und sie ist keine typische dogge vom verhalten her, sie ist nicht träge oder eher faul, sie ist eher mit nem windhund zu vergleichen *gg* sie bekommen beide viel auslauf, mein mann ist schichtarbeiter und ich habe auch so eine art dienstrad dh. manchmal sind sie eben gar nicht alleine, wenn er nachtschicht hat und wenn es blöd ist und wir beide frühdienst haben, müssen sie mal 5 tage 8 stunden lang alleine sein. aber wir gehen immer fleissig raus und auch viel ohne leine, wir spielen draussen und dann zur beruhigung an der leine wieder heim, damit sie wieder runterkommt, dann wird zb. erst gefrühstückt, zuerst ich, dann die 2. aber mit ihr könntest du 10 stunden nen berg raufsausen, wär sie immer noch nicht ko, erst wenn wir daheim sind vielleicht....

also ich kenne keine dogge die faul ist und ich kenn ein paar ;) sind recht witzige kerlchen die viel power haben wenn sie wollen ;) bzw körperliches auslasten ist nicht gleich geistliches auslasten.

uns seids ma ned bös, aber ich kauf jetzt sicher nicht hundeschränke, wo sie ran darf - es muss ja eine erziehungsmaßnahme geben, womit sie versteht, das darf ich, das darf ich nicht. bei anderen klappts ja auch

bei vielen klappt es wohl deswegen weil ich zum beispiel meinem hund gewisse sachen einfach nie glernt habe wie türe öffnen übern zaun springen kästen öffnen oder sonstiges deswegen ist es jetzt etwas schwerer für dich das verhalten wieder um zu ändern denk ich mir mal

das mit dem garten rausgehen hilft auch nichts, sie ist so auf mich fixiert, dass ein leben ohne mich, glaub ich unvorstellbar wäre für sie.. und ich muss sie manchmal beide alleine rauswerfen... immer wenn ich staubsauge und dann aufwische, werden alle 12 pfoten rausgeworfen (2hunde+katze) und erst wenn der boden wieder trocken ist, kommen die körbchen und die pfoten wieder rein.

hast du es denn schon probiert bevor du sagst ne? und wenn was solls dann gehst halt nur du raus mit ihr in den garten und stehst einfach dabei bzw. gehst im garten herum :) oder kombinierst es gleich mit suchspielen (z.b leckerlis in den garten werfen) ist auch gleich ne geistliche auslastung ;)
 
Guten Morgen!

Also ganz ehrlich: wie wollt ihr mit ihr lernen, Grenzen zu akzeptieren, wenn ihr nicht zu Hause seid?

Meine Hunde wissen auch ganz genau, dass sie das Katzenklo nicht ausräumen dürften, würden sie auch nie tun, wenn ich da bin, aber wehe ich geh weg. Ich würd mal sagen, es dauert keine 3 Minuten, gehen sie schon nachschauen, ob frische Kacke drin liegt :rolleyes:

Jack (mein Großer) würde genau so die Küchenanrichte abräumen, wenn dort was Essbares rumliegt. Ich muss immer alles wegräumen, bevor ich weggehe. Das finde ich aber ehrlich gesagt "normal". Ich könnte auch mein Essen nicht am Tisch sthen lassen und einkaufen gehen ;)

Es mag Hunde geben, die die Grenzen auch akzeptieren, wenn niemand da ist, aber ich denke, das ist eher Charaktersache als Training.

Bei einer Dogge ist's natürlich schwieirig, weil sie wirklich überall ran kommt und wenn sie dann auch noch Laden, etc. öffnen kann wird's mühsam. Aber wie gesagt, ich wüsste nicht, wie man in seiner Abwesenheit drauf Einfluss nehmen könnte. Hunde sind ja nicht dumm, die wissen genau, wann sie beobachtet werden und wann nicht.

Also bei meinen Hunden ist wie gesagt die einzige Lösung, alles wegzuräumen, sie natürlich vorher auszulasten (aber das macht ihr ja eh auch) und bei mir hab ich die Möglichkeit, wenn echt Chaos herrscht, sie in ihr "Hundezimmer" zu verfrachten, wo sie nur ihre Decken, Pölster, etc. drin haben und nix zerstören können.

lg Cony
 
Woher willst du wissen, daß der Rüde nicht in die Küche geht, wenn ihr nicht da seid - er räumt nichts aus, ja - aber sonst?
Und wenn nichts da ist zum Ausräumen, das sie in Versuchung führt, wird sie auch eher wegbleiben, oder nicht? Und ihr könnt in Ruhe üben. Solange sie immer wieder Erfolg hat, wirst du es ihr schwer vermitteln können.
Allerdings seh ich das Problem so wohl eher im "Nicht allein bleiben können", daran müsst ihr arbeiten, also nochmal neu aufbauen und üben.
 
Woher willst du wissen, daß der Rüde nicht in die Küche geht, wenn ihr nicht da seid - er räumt nichts aus, ja - aber sonst?
Und wenn nichts da ist zum Ausräumen, das sie in Versuchung führt, wird sie auch eher wegbleiben, oder nicht? Und ihr könnt in Ruhe üben. Solange sie immer wieder Erfolg hat, wirst du es ihr schwer vermitteln können.
Allerdings seh ich das Problem so wohl eher im "Nicht allein bleiben können", daran müsst ihr arbeiten, also nochmal neu aufbauen und üben.

Huhu!

Glaubst du wirklich, dass sie ein Problem mit dem Alleinesein hat?

Wie schon geschrieben, mein Rüde würd auch Essbares klauen, wenn ich nicht da bin, ich würde jedoch nicht sagen, dass er nicht gern alleine bleibt. Er macht nichts kaputt, bellt nicht und schläft auch, wenn ich heim komme. Aber der Versuchung, wenn wo was rumliegt, kann er nicht widerstehen. Und hätte er die Größe einer Dogge, dann würd er wohl auch anfangen, den Essenschrank zu plündern :cool:

Aber ob's da viel bringt, mit dem Training wieder bei Null anzufangen?

lg Cony
 
*lach* also wenn ich ihr sicher etwas NICHT beigebracht habe, dann ist es das schränke öffnen und schubladen öffnen. woher sie das kann - keine ahnung - ich meine sie war sowieso ein schwieriger hund, wir haben sie mit 5 monaten bekommen, von einer familie, die total überfordert war. sie war damals nicht mal stubenrein, konnte weder sitz, platz, nein, aus oder an einer leine gehen. mittlerweile gehen wir ohne leine fuss, aber alleinsein tja das will einfach nicht klappen. und mit dem mit in den garten gehen, mein mann ist raucher und geht meist mit ihnen raus und wie gesagt, wir sind häuselbauer, also konnten wir schlecht, wenn sie im garten waren bei ihnen stehen, sonst hätten wir jetzt noch einen rohbau :o)

woher ich weiß, dass balu nichts anstellt, weil wir ihn so weit hatten, dass er solche sachen nicht macht und ich weiß, er schafft es nicht die futtertonne zu knacken, die mit 2 griffen verschlossen ist oder den runden deckel von der restmülltonne zu öffnen, oder das paar würste am schrank in fast 1,5m höche runterzustehlen. er ist auch ein ganz anderer hund, sehr sensibel, wennst ihn schief anschaust, macht er sich fast an, sie ist die rotzfreche und dominante und er ist nur draussen der macker, bei anderen hunden, sonst hat er bei ihr nichts zu melden.

und man kann es anerziehen, dass sie wo nicht reingehen. sie gehen ja auch nicht ins schlafzimmer und da hatten wir auch ne zeitlang keine tür, da steht zwar kein futter drinnen, aber ein gemütliches bett.... also bin ich mir sicher, dass es mit einem trick funktioniert - ich würde nur gerne wissen, mit welchem trick man sie so erziehen kann...
 
uns seids ma ned bös, aber ich kauf jetzt sicher nicht hundeschränke, wo sie ran darf - es muss ja eine erziehungsmaßnahme geben, womit sie versteht, das darf ich, das darf ich nicht. bei anderen klappts ja auch.

Wie willst du sie denn erziehen, dass sie etwas nicht machen darf, wenn ihr nicht da seid, wenn sie es nur macht, wenn ihr nicht da seid? Da hilft meiner Meinung nach nur eben verhindern.

das mit dem garten rausgehen hilft auch nichts, sie ist so auf mich fixiert, dass ein leben ohne mich, glaub ich unvorstellbar wäre für sie.
Das ist glaub ich genau das Problem, dass du hast mit deiner Hündin. Wäre sie ein in sich ruhender Hund bräuchte sie wahrscheinlich gar nicht alles ausräumen oder zerlegen, wenn du nicht da bist. Das ist sicher rein aus Verzweiflung und daher schon gar nicht mit irgendwelchen Mitteln aberziehbar.
 
ok dann nehm ich es zurück mit dem beibringen tut sorry ....

´mehr als wie nein oder raus aus dem zimmer wenn sie das verbotene betritt fällt mir nicht ein. ich mein ist gut möglich das unsere auch in zimmer geht wo sie nichts verloren hat wenn wir nicht da sind nur da ich eben ned da bin weiß ich es nicht ^^

und ganz ehrlich wenn ich nun im moment keine zeit habe mit den hunden zu trainieren (zwecks z.b eben der hausbau) dann darf ich mich auch ned wundern warum es dann so oder so ist - soll ned böse gemeint sein alsop ned in den falschen hals kriegen.

ich kann einfach nur das berichten so wie wir ihr es beibringen z.b das mit dem garten. weil lustiger weiße in schwiegerelterns garten da sind wir die rampensau und können alles niederbellen aber in unserem eigenen garten nicht.
 
Oben