Hündin zerbeißt alles

Angel87

Junior Knochen
Hallo hab mal an euch ne frage! Gibt es da vielleicht eine Abschreck Methode aus der Hausapotheke oder so? Sie beißt alles an was mit Holz zu tun hat. In der Pubertät ist sie nicht mehr und ein Welpe ist sie auch nicht mehr daher sie Anfang Juni 1,1/2 Jahre geworden ist. Sie ist eine Amerikanische Akita Hündin und ab und zu bekommt sie so fasen. Jetzt war sie ja wieder so lange brav außer halt in der Läufigkeit aber das ist eine andere Geschichte. Sie hat auch einen Knochen Stofftiere zum spielen und so Gummi dinger zum beißen und spielen aber sie beißt immer das an was sie nicht soll. Sie wird jetzt immerhin Anfang Dezember 2 Jahre und schon langsam denke ich mir sollte das aufhören. Vielleicht hat wär das gleiche problem gehabt oder weiß wär an wem ich mich wenden soll.
 
Hallo, auch unser Am. Akita hat auch alles beim Alleinebleiben (auch nur in einer 1/2 Stunde) zerstört, nicht nur Holzmöbel, auch die Ledergarnitur und das Bett meiner Tochter. Wir konnten ihn das nur durch tragen eines Maulkorbes abgewöhnen.

Ach ja ich glaube unsere Beiden sind verwandt.

lg Manuela
 
Wie kommst auf die idee? Du hast sie ja noch nie gesehen Oder ich deine? Übrigends wie hast das gemacht? Einfach raufgegeben wenn du fortgegangen bist und wieder runter gegeben wenn du heimgekommen bist?
 
Mein Akita ist aus dem E-Wurf von Gabi. Wir haben ihn vorher schon an den Beißkorb gewöhnt (was bei meinen Akita`s kein Problem, nicht bei meiner vorigen Hündin und auch nicht bei dem Jetzigen). Beißkorb aus Metall mit Stirnriemen einfach vor dem Fortgehen rauf gegeben und beim Nachhause kommen wieder ohne viel Tamtam runter gegeben. Er hat auch keine Probleme damit Wasser zu trinken. Und nach ein bis zwei Wochen haben wir den Korb wieder weggelassen und es klappt bis Heute ohne das er was kaputt macht.

lg manuela
 
Wie alt ist er bzw wann ist er geboren? Wenn du willst könnten wir uns mal treffen? Suche e für sie spielkameraden und auch akitas. Wohne zwar eine stunde von dir entfernt aber irgendwie wird das schon gehen.
 
Die Akitas werden ja gerne den nordischen zugerechnet bzw. mit den nordischen verglichen. Kann es sein das diese Hunde ohne Grund dazu neigen Sachen zu schredern :D - tschuldigung, ich weiß es nicht lustig...

Meine Freundin hat eine Husky Hündin die auch alles mögliche schredert.

Sie wird zB in der Nacht munter, beisst auf ihrer Decke herum und nach einiger Zeit schläft sie weiter
Oder sie geht am Tisch vorbei und beisst im vorbeigehen schnell mal ins Tischbein :eek:

In der Autobox liegt sie am blanken Boden, weil sie bis jetzt jede Decke oder Einlage geschredert hat.
In der Huschu hat sie innerhalb einer halben Stunde die Huschu Box aus Holz komplett zerlegt...
:eek::D:) (ich liebe dieses Vieh, möchte es aber nicht haben)
 
Vielleicht ist der Hund auch nicht ausgelastet, zu lange alleine, oder hat Zahnschmerzen usw usw.

Da gibt es sicher viele Möglichkeiten, die erst mal abgeklärt werden müssten..

Aber egal wie, in meinen Augen grenzt das schon an Tierquälerei, einem Hund einen Maulkorb anzulegen, anstatt an dem Problem zu arbeiten..

Damit kann er weder hecheln noch saufen :mad: und natürlich auch keine Möbel mehr schreddern..
Aber das hätte man vor der Anschaffung bedenken müsssen, ob man dem Hund bzw der Rasse gerecht wird, anstatt sich dann solcher Methoden zu bedienen.
 
Zu Lange alleine denke ich mal nicht allein bleiben kann sie , weil sie das problem nur ab und zu mal hat vor allem bevor sie leufig wird weil sie in der läufigkeit so ist das man alles mit fernhalte spray bearbeiten muss. Außerdem wenn sie diese zeit hat dann muss sie nicht lang alleine sein. Da reichen nur 15 min. Einkaufen oder so und es ist schon was kaputt zahnschmerzen kann ich mir auch nicht vorstellen Weil da würde sie ja das fressen und so verweigern weil es ja weh tut ist e logisch. Oder?
 
also ich würd auch keinen maulkorb draufgeben. alles so gut wie möglich wegsperren, und ihr etwas suchen, dass sie NOCH lieber zerlegt als möbel ;) ein alter zugeschnürter schuh, einen richtig toll stinkenden ochsenziemer,... was sie halt wirklich super gerne mag. :)

und vll hats du die möglichkeit sie räumlich zu begrenzen? dh, dass sie nicht mehr die ganze wohnung sondern nur ein zimmer zur verfügung hat? meine hunde dürfen/müssen (wobeis da eher um feli geht, fuji bleibt gsd überall alleine) in einer neuen umgebung erstmal mit einem zimmer klarkommen (weil ich auch so einen kleinen hysterischen "zerstörer" - wobei er ausschliesslich auf fressbares geht) MEISTENS ist es bei uns das badezimmer (weil da KANN völlig nix sein...) und dann nach und nach wird die wohnung/hotelzimmer etc. weiter freigegeben, bis die ganze wohnung keine probleme mehr macht :)
wobei feli das auch sehr gut annimmt und bei stress immer in das erste/kleinste zimmer zurück trottet.

wenn sie GENERELL ohne probleme alleine bleibt und solche phasen nur vor der läufigkeit kriegt, würd ich das nicht "überbewerten" sondern einfach schaun, dass du alternativen bieten kannst.


ausserdem ist sie ja noch recht jung :) es kann schon mal vorkommen, dass ein junger hund "doofe phasen" hat.

die maulkorb-theorie kenne ich zwar, mag ich aber absolut nicht, einfach weils sehr viele hunde enorm stresst und man ganz einfach nicht in der hand hat, dass das problem so gelöst wird (bei einigen klappts, bei vielen nicht). ein hund schreddert ja nix ohne sinn, oder einfach weil ihm fad ist (gut gibts auch, aber in der situation und phasenweise ist das wohl eher nicht der fall) bei den meisten ists einfach stress (warum auch immer..)


also ich würd mal versuchen sie räumlich etwas zu begrenzen (und natürlich schaun wie sie sich dabei verhält! bringt ja nix sie zu packen in einen raum zu sperren und zu gehen.. sondern halt ganz ruhig, schlafplatz drinnen, und ihr schmackhaft machen) tolle leckere knabbersachen dazu, oder ein schuhkarton mit futter gefüllt den sie schreddern darf... da sind der phantasie keine grenzen gesetzt.

probier dich mal ein bisschen durch. im notfall würd ich einen trainer hinzuziehen der das "warum" analysieren kann.


glg
julia
 
Mein Rüde (Jagdhund-Mix) hat sich meine Höschen aus der Wäschetruhe geholt und den Schritt gefressen, wenn er alleine war.

Deswegen darf man doch um Gottes Willen nicht einen Maulkorb raufgeben, wenn man fortgeht. Dann ist die Situation noch schlimmer für das Tier: Frauli hat mich zurückgelassen UND mir das blöde Teil auf die Nase gebunden.

Ich würde unter keinen Umständen einen Hund, der einen Maulkorb, einen Tierarzt-Halskragen oder Verbände trägt, länger als ein paar Minuten allein lassen. Es kann zu viel passieren. Unfälle beim Versuch, dass Zeug abzustreifen. Gefressene Einzelteile.

Wenn du nicht willst, dass der Hund dir was zerbeißt, dann räum alles weg.

Bei meinem Hund hat sich das Problem nun ausgewachsen. Er ist 2 und hat seit Monaten nichts mehr zerstört.
 
Und wieder mal das klassische Übel: Ein Hund ohne Aufgabe sucht sich eine. Ist eine vollkommen natürliche Sache - ganz im Gegenteil zur Einzelhundehaltung mit Alleinebleibenmüssen.;)
 
Er hat e aufgaben wird ausgepowert bevor wir fortfahren das sie dann müde ist und schläft aber wenn sie ausgeruht ist geht es wieder los. Wenn sie nur den slip gefressen hätte wie du gesagt hast würde ich mich auch nicht an euch wenden und um hilfe fragen. Da sind sachen kaputt das glaubt man nicht. Da räumt man e alles weg und ist trotzdem jedes mal was anderes kaputt.
 
Mein Rüde (Jagdhund-Mix) hat sich meine Höschen aus der Wäschetruhe geholt und den Schritt gefressen, wenn er alleine war.

Danke für diese genaue Schilderung ...

Unser Rüde hat auch alles zerbissen, was ihm untergekommen ist. Die Hündin überhaupt nichts, obwohl beide gleich ausgelastet wurden. Ich glaube nicht, dass es immer zwanghaft mit Auslastung zu tun hat.

Allerdings würde ich dem Hund NIEMALS einen Maulkorb rumschnüren während meiner Abwesenheit. Lieber bringe ich ihn in einen Raum wo er möglichst keinen Schaden anrichten kann.. (Bad oder WC) oder gewöhne ihn an eine Box, wenn ich nicht lange weg bin. Auch noch eine bessere Alternative.

Ansonsten wie ist es wenn du ihr Kausachen gibst (solche wo sie länger was davon hat), wenn du gehst? Oder Leckerlis versteckst etc.?
 
Also ich habe fast schon mein ganzes leben lang hunde, wie könnt ihr da einfach sagen, dass mein hund nicht ausgelastet ist?!! auch kennt ihr seinen maulkorb nicht, trinken kann er damit ohne probleme, auch habe ich geschrieben, dass er vorher schon an den korb gewöhnt wurde und natürlich haben wir ihn vorher durchchecken lassen (wegen zahnschmerzen etc.). da ist es doch besser er hat 1 - 4 stunden einen großen maulkorb um und kann sich in der ganzen wohnung und terasse bewegen, als wenn er, zwar ohne korb, diese zeit in einer box verbringen muss und das ganze war ja damit in 2 wochen erledigt.
 
Wie alt ist er bzw wann ist er geboren? Wenn du willst könnten wir uns mal treffen? Suche e für sie spielkameraden und auch akitas. Wohne zwar eine stunde von dir entfernt aber irgendwie wird das schon gehen.

taiko wird im august 5 jahre alt, gerne können wir uns treffen.
 
Weiß zwar noch nicht wann genau aber wo würdest du es vorschlagen? Wo gehst du mit deinen immer hin. Da wo keiner ist oder ist das dir egal ?
 
Oben