Hündin hat zu viel getrunken - Gesundheitsschaden???

veronica3010

Neuer Knochen
Hallo zusammen!
Diese Nacht hat meine Hündin ein Packerl Milch mit Wasser in einer Schüssel, Gesamtinhalt ca 1 Liter, komplett ausgetrunken. Wollte ich eigentlich in den Kühlschrank stellen und heut verwenden (hatte dann gestern keine Zeit mehr...)

Nun jedenfalls hat sie das komplett ausgeschlabbert. Hat dann ein Lackerl in die Wohnung gemacht nachts und den Rest bis heut Früh zurück gehalten und sofort vor der Tür einen See gemacht der unglaublich war...
Nun meine Frage: Meint ihr, kann das einen gesundheitlichen Schaden hinterlassen haben (Niere/Blase...)????
Immerhin hat die Arme das ja stundenlang zurückgehalten ohne einen Muckser zu machen (alle Türen sind bei uns offen und sie schläft direkt beim Schlafzimmer und war ganz brav wie immer)

Sie ist schon fast elf Jahre alt, kastriert.
Mache mir Sorgen.... :(
 
bauchweh wird sie haben und die flitze wird sie wahrscheinlich bekommen.
die würd ich aber nicht "bremsen", damit auch schön alles rauskommt.
glaub nicht, daß bei gewässerter milch schlimmeres passieren könnte.
kannst ihrem baucherl ja nachher mit moroscher karottenpampe und hühnchen was gutes tun.
 
Sie hat ja in der Nacht 1 x gepinkelt, und jetzt ist sowieso alles wieder raus. Also ich würde mir auch keine Sorgen machen.
 
Hat die Nieren mal gut durchgespült. Alte Hunde haben sowieso die Tendenz, zu wenig zu trinken. Ich mache meinem Alterchen das Futter jetzt auch dickbreiig statt fest, damit er mehr Flüssigkeit aufnimmt.

In der Nacht ist es natürlich ungünstig, aber tagsüber hätte Dein Hund gegen eine Wiederholung vermutlich nichts einzuwenden!
 
Also ich würd mir da auch keine wirklichen Sorgen machen.
Wenn Wuffl im Wasser mit seinen Bällen spielt, schluckt er deutlich mehr als einen Liter......;)

Einzig vermehrtes Pinkeln und eventuell ein bissal Durchfall (wenn zuviel Milch) könnte sein.
Aber ansonsten besser zuviel getrunken, als gar nix!
 
Die Nachwehen der Weihnachtsfeiern liessen mich jetzt denken, der Hund hätte zu viel ALKOHOL getrunken.

Ich hab Kopfweh.
 
Ich mache mir eher Gedanken über den Umkehrschluß:
Wie wenig bekommt sie denn sonst zu trinken? Denn 1 Liter ist nicht viel, außer vielleicht für einen Chihuahua.

Was hast Du für einen Hund?

Zum Beispiel:
Terrier, ca. 19 kg trank pro Tag ca. 3 l: TA checkte alles, alles ok. Also definitiv nix mit den Nieren, Zucker etc. Gestorben ist er Jahre später dann auch an einem Altersherz.

Derzeit:
Dackel bekommt übers TroFu ca. 1 l Flüssigkeit, Bernhardiner ca. 2,5 l

Ich schätz das mal so, weil ich 10 l auf 7 Hunde (Größenaufteilung wie "Orgelpfeifen" :) ) aufteile.

Und trotzdem trinken sie zusätzlich viel Wasser. Gut sie rennen und toben tagsüber viel, die Heizungsluft dann herinnen....

Also mich schreckt einfach, daß Du 1 L "viel" nennst..... :confused:
 
Ich glaub @veronica3010 ging´s nicht nur um die Menge, sondern auch um die Milch.;)

1 Liter Wasser find ich jetzt auch nicht unbedingt viel.
Meine beiden (45 und 30 kg) haben einen ca. 5 l Kübel stehen, der täglich neu angefüllt wird. Manchmal ist noch viel drinnen (dann haben sie aber sicher im Stall oder unter Tags bei meinen Eltern auch genug getrunken) und manchmal nur mehr bodenbedeckt.
 
So weit ich das verstanden hab, ging es ihr weder um die Menge, die der Hund getrunken hat noch um die Milch, sondern um die Menge, die sie in der Nacht zurück gehalten hat ;)
Und nein, da muss sie sich keine Sorgen machen, zumal die Hündin ja ohnehin ein Lackerl (also quasi den Überschuss) noch nachts in der Wohnung abgesetzt hat. Hätte sie ein dringendes Bedürfnis gehabt, dann hätte sie sich wohl entweder gemeldet oder weiter indoor-gelackerlt :D
Durchfall von der Milch kann sein, muss aber nicht. Und wenn, dann weiß man ja, woher er kommt ...
 
Oben