Hi, nachdem ich mit Kimba ja das gegenteilige Problem hab, also sie frisst wenig und ist kugelrund, sie ist allerdings nicht gesund, hat SDU, Inkontinenz, ist alt usw. hab ich mit Reemchen das Problem, sie nimmt mir kein Gramm zu.
Ich füttere zwar "eigentlich" roh, aber Reem bekommt mittlerweile auch Knödel, Erdäpfel, Palatschinke, Trockenfutter, mal Dosen, ganz egal, hauptsache sie frisst es! (Nein sie bekommt selbstverständlich nicht alles durcheinander und auf einmal
Gemüse und Obst fehlt auch nicht. Sie ist allerdings extrem heikel! Verträgt soweit alles außer Reis. Kot ist normal. Ich geb schon Schmalz oder Rindertalg dazu, Öle usw. die Maus ist und bleibt ein Klappergestell. Sie ist gesund, hat schönes Fell, ist vital und aufgeweckt, rennt natürlich gern und auch viel, aber auch für einen Podenco ist sie einfach zu dünn.
Nach/während der letzten Läufigkeit, die 2. war alles super, nur dann nach ca. 3 Wochen kam eine ganz massive Scheinträchtigkeit, wurde mit Medikamenten behandelt, mittlerweile ist sie wieder ok, war aber außer der Norm, von daher überleg ich grad mit dem TA doch eine Kastra im Herbst. Liegt mir zwar null, aber scheint von Nöten zu sein.
Also vor allem an die Windhund/Podencohalter, ich weiß es gibt hier nicht so viele, ich versuchs dennoch, habts ihr eine Idee??
Die Zuchtlinie ist allgemein recht "flachsig", die Geschwister sehen ähnlich aus (aber nicht gar so dürr) und auch die Eltern und Ahnen sind recht dünn, aber agil und gesund, sind natürlich alles Vollblutjäger. Der Züchter meint auch, ein bisserl mehr tät nicht schaden, nur spricht er spanisch und wir tun uns etwas schwer mit der Verständigung. Seine Hunde bekommen Trockenfutter und auch Fleisch.
Ich mach jetzt nach dem Urlaub nochmals ein Blutbild, nochmals die SD, nochmal die Bauchspeicheldrüse - zur Sicherheit, aber bisher war immer alles in Ordnung?
Zum Wesen, sie ist zwar ein sehr aktiver Hund, aber nicht hibbelig, sie findet auch ihre Ruhe. Bis auf den natürlich normalen Jagdtrieb, ist sie ausgeglichen und es gibt auch kein übertriebenes Stress- Unruheverhalten mehr. War ja im Welpen und Junghundalter nicht so, da konnte der Nervenzwerg was!
Hab zwar eh nicht gar viel Hoffnung bezüglich der Kenntnis der Rasse, aber vielleicht fällt jemand was ein.
Danke!
Ich füttere zwar "eigentlich" roh, aber Reem bekommt mittlerweile auch Knödel, Erdäpfel, Palatschinke, Trockenfutter, mal Dosen, ganz egal, hauptsache sie frisst es! (Nein sie bekommt selbstverständlich nicht alles durcheinander und auf einmal

Nach/während der letzten Läufigkeit, die 2. war alles super, nur dann nach ca. 3 Wochen kam eine ganz massive Scheinträchtigkeit, wurde mit Medikamenten behandelt, mittlerweile ist sie wieder ok, war aber außer der Norm, von daher überleg ich grad mit dem TA doch eine Kastra im Herbst. Liegt mir zwar null, aber scheint von Nöten zu sein.
Also vor allem an die Windhund/Podencohalter, ich weiß es gibt hier nicht so viele, ich versuchs dennoch, habts ihr eine Idee??
Die Zuchtlinie ist allgemein recht "flachsig", die Geschwister sehen ähnlich aus (aber nicht gar so dürr) und auch die Eltern und Ahnen sind recht dünn, aber agil und gesund, sind natürlich alles Vollblutjäger. Der Züchter meint auch, ein bisserl mehr tät nicht schaden, nur spricht er spanisch und wir tun uns etwas schwer mit der Verständigung. Seine Hunde bekommen Trockenfutter und auch Fleisch.
Ich mach jetzt nach dem Urlaub nochmals ein Blutbild, nochmals die SD, nochmal die Bauchspeicheldrüse - zur Sicherheit, aber bisher war immer alles in Ordnung?
Zum Wesen, sie ist zwar ein sehr aktiver Hund, aber nicht hibbelig, sie findet auch ihre Ruhe. Bis auf den natürlich normalen Jagdtrieb, ist sie ausgeglichen und es gibt auch kein übertriebenes Stress- Unruheverhalten mehr. War ja im Welpen und Junghundalter nicht so, da konnte der Nervenzwerg was!


Hab zwar eh nicht gar viel Hoffnung bezüglich der Kenntnis der Rasse, aber vielleicht fällt jemand was ein.

Danke!