Chrisi85
Super Knochen
Hallo!
Der Hund meiner Schwiegermutter war Mittwoch bei uns zum sitten. Da ist mir aufgefallen, dass sie sich total schwer getan hat, aufzustehen und einige Male dabei sogar recht laut gefiept hat - auch beim Gehen hat sie total gehinkt. Hab mir dann schon Sorgen gemacht und meiner Schwie-Mu am Donnerstag in der Früh beim Abholen gesagt, sie soll das beobachten.
Sie sagte mir dann, dass sie Donnerstag überhaupt nicht gehinkt hat und eigentlich alles in Ordnung war.
Tja und heute um 7:14 in der Früh der Anruf von ihr, dass der Hund überhaupt nicht mehr aufstehen kann. Wir sind dann gleich zu ihr gedüst und dann mitsamt dem Hund (den ins Auto zu schleppen, war eine Aufgabe, bei 35kg!) in die VetMed gerast. Dort wurde sie dann mal vom Arzt in der Chirurgie angesehen, dann geröngt... Tja - Endergebnis ist, dass sie eine Croxthrose (?? hab mir leider nicht gemerkt, wie das heißt), also eine "Art" HD hat.
Deswegen war die Süße beim Gassigehen nicht wirklich zu begeistern ... und wir dachten immer, sie ist nur zu faul
Jedenfalls bekommt sie jetzt noch mehr Cortison, als sie jetzt schon bekommt und macht mal für einige Zeit eine Physiotherapie mit Schockwellen.
Unser armes Mausi.... Leider hatte ich ja mit meiner Hysterie am Mittwochabend recht... wäre mir lieber gewesen, sie hätte sich nur verknackst
Tja, aber mit den Medikamenten (Cortison; dann noch ein Mittel, damit sie vom Cortison nicht inkontinent ist und dann noch ein Mittel für den Magen, damit die Medikamente den Magen nciht angreifen) sollte sie jetzt noch einige schöne Jahre haben - der Arzt meinte, sie ist noch viel zu gesund, um sie einzuschläfern. Und er hat recht - sie tut sich vielleicht beim Aufstehen schwer, aber sie zeigt mit ihrem Blick, dass sie noch will
So, wollte das nur berichten - hatten heute früh schon alle Angst, jetzt ist es mit ihr aus
Der Hund meiner Schwiegermutter war Mittwoch bei uns zum sitten. Da ist mir aufgefallen, dass sie sich total schwer getan hat, aufzustehen und einige Male dabei sogar recht laut gefiept hat - auch beim Gehen hat sie total gehinkt. Hab mir dann schon Sorgen gemacht und meiner Schwie-Mu am Donnerstag in der Früh beim Abholen gesagt, sie soll das beobachten.
Sie sagte mir dann, dass sie Donnerstag überhaupt nicht gehinkt hat und eigentlich alles in Ordnung war.
Tja und heute um 7:14 in der Früh der Anruf von ihr, dass der Hund überhaupt nicht mehr aufstehen kann. Wir sind dann gleich zu ihr gedüst und dann mitsamt dem Hund (den ins Auto zu schleppen, war eine Aufgabe, bei 35kg!) in die VetMed gerast. Dort wurde sie dann mal vom Arzt in der Chirurgie angesehen, dann geröngt... Tja - Endergebnis ist, dass sie eine Croxthrose (?? hab mir leider nicht gemerkt, wie das heißt), also eine "Art" HD hat.
Deswegen war die Süße beim Gassigehen nicht wirklich zu begeistern ... und wir dachten immer, sie ist nur zu faul


Jedenfalls bekommt sie jetzt noch mehr Cortison, als sie jetzt schon bekommt und macht mal für einige Zeit eine Physiotherapie mit Schockwellen.
Unser armes Mausi.... Leider hatte ich ja mit meiner Hysterie am Mittwochabend recht... wäre mir lieber gewesen, sie hätte sich nur verknackst

Tja, aber mit den Medikamenten (Cortison; dann noch ein Mittel, damit sie vom Cortison nicht inkontinent ist und dann noch ein Mittel für den Magen, damit die Medikamente den Magen nciht angreifen) sollte sie jetzt noch einige schöne Jahre haben - der Arzt meinte, sie ist noch viel zu gesund, um sie einzuschläfern. Und er hat recht - sie tut sich vielleicht beim Aufstehen schwer, aber sie zeigt mit ihrem Blick, dass sie noch will

So, wollte das nur berichten - hatten heute früh schon alle Angst, jetzt ist es mit ihr aus
