Hüften: warum

ich kann nicht gut genug Englisch um das genau zu verstehen, aber Fakt ist, das auch bei einer Paarung, wie du sie angibst, lauter A-Hunde raus kommen können, wenn die Partner zusammen passen...es kann aber auch passieren, das bei zwei A-Hunden viele Welpen HD haben...ist einer Retrieverzüchterin passiert...da hat die Verpaarung nicht gepasst..

Ich persönlich kaufe allerdings nicht von einem Züchter, der C-Hunde nimmt....
 
Also ok, erlaubt isses und HD muss ja nicht immer vererbt sein.

Interessant wären bei dieser Verpaarung die HD Ergebnisse der Ahnen, allerdings auf beiden Seiten, denn wie Andrea sagt, HD kann bei JEDER Verpaarung kommen ebenso freie Welpen.
Wenn bei der Mutter zb. immer nur A-Hüften in der Linie sind und beim Vater auch, dann würd ich nicht so ein Problem darin sehen, wenn aber schon ein Elternteil der Mutter zb. HD-C ha, würd ich abstand nehmen.
 
Vor allem würd eich mal nacfragen ob es sich um eine erworbene C Hüfte handelt oder um eine angeborene. Darin liegt ein haushoher Unterschied. Ich kannte ine Hündin die hatte durch einen Unfall eine C Hüfte und bei den Vorfahren und der Hündin hätte ich jederzeit einen Welpen genommen sofern e smeine Rasse gewesen wäre.
lg Uschi & Rudel
 
Oben