Hornhautläsur bei Fussballen

Amaz

Super Knochen
Hallo,


gestern Abend ist mir aufgefallen dass Sultan mit einem Vorderfuss humpelt und habe mir gleich den Fuss angesehen - ein Fussballen ist ganz rot gewesen und ohne der schwarzen Hornhautschicht gewesen.:(

Habe heute gleich mit dem TA telefoniert und der meinte, dass man chirurgisch nichts tun kann wenn die Hornhaut gerissen ist (würde nach dem Nähen gleich wieder reissen) und das die Heilung ca 14 Tage dauert und man den Hund nur mit Salben, Verband und Socken unterstützen kann aber ansonsten heilt es von selber....

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Mir tut Sultan so leid wie er daherhumpelt und ich nicht wirklich etwas für ihn tun kann. Den Socken lässt er ganz brav oben als wenn er spüren würde das dies nur zum Schutz des Ballen ist.

LG

Amaz
 
hallo amaz,
haben (leider) ein bißchen erfahrung - nur hatten unsere bzw. hat einer unserer hunde aktuell wieder eine schnittwunde also leider nicht nur die hornhaut ab - gestern im bach waren große glasscherben :mad: nach erstversorgung durch eine tierärztin vor ort werde ich heute wieder zu "meiner" tierärztin fahren, mit meinem armen patienten. mit nähen ist da nix (wenn´s so ist wie bei deinem, da hat deine tierärzin vollkommen recht, max. ein verband, selbst bei schnittwunden die wir bis jetzt hatten - der verband muss halt richtig angelegt sein, mit entsprechendem druck, damit der schnitt nicht mehr aufklafft, bei belastung.) die aktuelle verletzung musste leider doch genäht werden, weil sie tiefer ging - sind grad zurück von unserer TÄin)

ich hab einen schutz-schuh für solch "kleinere" wehwehchen wie bei deinem hund derzeit, den er dann einfach beim spazierengehen trägt. ich hab den damals im zoofachhandel gekauft, ich könnt nicht mehr sagen wo. musst aber auf die größe aufpassen, nach meiner erfahrung schauen sie im geschäft größer aus ;) also den ich für meinen hund hab, der passt grad noch so... hätt größer sein dürfen :o

wenn die hunde einen größeren verband an der pfote haben, oder die pfote nicht nass werden soll, hab ich einfach ein gefriersackerl drübergegeben für´s rausgehen, damit das ganze ohne kleben hält (grad wenn´s nass ist draußen halten klebestreifen nicht so toll) ziehe ich das sckerl straff ums bein, rolle das überstehende material zusammen und darauf kommt dann so ein clip, wie man sie für jausensackerl oder eben gefriersackerl nimmt. (über das überstehende material vom sackerl, natürlich nicht übers hundebein ;-) )das hält ganz gut - und mit so einer verletzung macht man eh keine großen runden.

lästige verletzung - aber wird schon wieder! gute besserung!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben