Homäopathie / Tierarzt gesucht

CHILIDOG

Medium Knochen
Hallo wiedermal!

Bitte eine wichtige Frage: Kennt jemand einen Tierarzt in Wien bzw. Schwechat oder Umgebung, der sich mit Homaopathie bei Hunden auskennt?

Meine Spaniel-Mix-Dame hat die Angewohnheit sich einfach so zu kratzen - an diesen Stellen entstehen dann immer Ekzeme (schreibt man das so? Egal), die nässen, dann natürlich jucken und sie kratzt und kratzt immer weiter.

Es ist jetzt schon das 7 (!) Mal, dass sie sich eine solche Stelle ohne ersichtlichen Grund aufgekratzt hat. Unsere Tierärztin ist wirklich sehr kompetent und professionell - sie findet weder Pilzsporen, noch sonstige Hinweise darauf, was diese "Angewohnheit" unserer Kleinen hervorrufen könnte...

Da ich ihr nicht schon wieder Antibiotika geben möchte suche ich nun DRINGEND eine Alternative - pflanzliche Salben, Globoli, oder was weiß ich...

Hat jemand einen Tipp bzw. einen Tierarzt, der sich auf sowas spezialisiert hat?

Danke im voraus für Eure Antworten - ich mag wuff-online.at wirklich :rolleyes:
 
Hallo wiedermal!

Bitte eine wichtige Frage: Kennt jemand einen Tierarzt in Wien bzw. Schwechat oder Umgebung, der sich mit Homaopathie bei Hunden auskennt?

Dir ist klar das Homöopathie die selbsheikräfte des köpers aktivieren soll ?
Durch den glauben an die wirksamkeit der mitteln !?
Mich bitte zu informieren wie du das beim Hund anstellst , würd mich brenned interressieren :) !

Zur Herstellung der Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung unterzogen, das heißt sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Alkohol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Die Verdünnung wurde zunächst wegen der Giftigkeit vieler der verwendeten Stoffe durchgeführt. Erst in einer späteren Phase verordnete Hahnemann so genannte Hochpotenzen, bei denen die Ausgangsstoffe so stark verdünnt werden, dass sie nicht mehr nachweisbar sind. Hahnemann nahm an, dass durch das besondere Verfahren der Potenzierung oder „Dynamisierung“ eine „im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft“ wirksam werde.

Diese behauptete selektive Steigerung erwünschter Wirkungen durch die Prozeduren des Potenzierungsverfahrens, die von einigen Autoren auch als „rituell“ bezeichnet werden,[3][4][5] widerspricht jedoch naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.[6] Auch das hahnemannsche Ähnlichkeitsprinzip ist wissenschaftlich nicht haltbar.[7][8] Klinische Studien nach wissenschaftlichen Standards konnten keine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel nachweisen.[9] Erfolge einer Behandlung[10] werden somit ihrem Umfeld, nicht dem Mittel selbst zugeschrieben, etwa dem Glauben des Patienten an die Wirksamkeit der Behandlung oder der Qualität der Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten.[11][12] Der Fachbereich Humanmedizin der Philipps-Universität Marburg verwarf die Homöopathie 1992 im Rahmen der „Marburger Erklärung zur Homöopathie“ als Irrlehre.[13]
quelle; http://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie

Such dir lieber einen artz der sich auf Allergien versteht ;) !

Danke im voraus für Eure Antworten - ich mag wuff-online.at wirklich :rolleyes:

..immer noch :rolleyes: :D ?
 
Leider recht weit weg, aber sehr erfahren und ich war bis jetzt immer mehr als zufrieden:

Mag. Gumhalter und seine Kollegin Mag. Schintag in Kukmirn (Südburgenland)
 
meiner persönlichen Erfahrung nach muss man bei Homöopathie nicht dran glauben (sonst würde es bei Kindern und Tieren nicht wirken), sondern man braucht das richtige Mittel und die richtige Potenz. Dann klappt es auch
 
Dir ist klar das Homöopathie die selbsheikräfte des köpers aktivieren soll ?
Durch den glauben an die wirksamkeit der mitteln !?
Mich bitte zu informieren wie du das beim Hund anstellst , würd mich brenned interressieren :) !

und wie erklärst du dir dann die wirkung der homöopathie auf klein(st)kinder?
und ich will gar net nachzählen müssen, wieviele leute alleine auf diesen seiten hier ihren tieren homöpathische mittel /bachblüten geben und damit gute erfolge erzielen.
und nur weil die schulmedizin der homöopathie anerkennung verweigert, heißt das nicht dass sie nicht wirkt- die pharmaindustrie wird schon reges interesse daran haben, dass diese ignoranz lange erhalten bleibt
 
Tierarztpraxis Stanislausgasse, Fr.Dr. Angerer-Thalhammer
(hat meinen Rüden perfekt eingestellt mit seiner Pankreasinsuffizienz)

Dr. Maria Scheller, www.scheller.at
(macht einen sehr guten Eindruck, war leider nur 1x bei ihr, weil der Hund dann verstorben ist, war leider schon zu spät) - dort ist auch Dr. Steingassner an bestimmten Tagen erreichbar

Alles Gute!
 
Dir ist klar das Homöopathie die selbsheikräfte des köpers aktivieren soll ?
Durch den glauben an die wirksamkeit der mitteln !?
Mich bitte zu informieren wie du das beim Hund anstellst , würd mich brenned interressieren :) !


quelle; http://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie

Such dir lieber einen artz der sich auf Allergien versteht ;) !



..immer noch :rolleyes: :D ?

Lieber Andi

Ja :) ... immernoch :) Hast ja recht, ich hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.

Ich suche eben Alternativen zu Antibiotika, etwas vorbeugendes, damit sie garnicht mehr zu kratzen beginnt - und wenn möglich etwas rein pflanzliches, dass den Körper nicht zu sehr in Mitleidenschaft zieht, aber trotzdem wirkt.

So war es gemeint - sorry an alle, sollte ich mich unverständlich ausgedrückt haben...

Sänx :D
 
Dann versuchs wirklich mal bei Dr. Hornberg - die hat eine ganze Palette an alternativen Methoden :)
 
Wow! Sooo viele Antworten! Vielen Dank! Ich werd mich gleich mal ans tel machen und für morgen einen Termin bei einem der vielen Ärzte ausmachen!

Vielen Dank für die tollen Tipps!

Übrigens: kennt sich wer genauer mit Bachblüten aus? Ist das nicht auch so ein beliebtes Allheil-Mittel? Kann man damit auch Hunde und offene Stellen ihrer Haut behandeln?
 
Ich bin mit meinem Wuff bei Dr. Zednik, 1170 Wien, das ist für Dich sicher sehr weit, für mich auch, aber ich kenne und schätze ihn seit den Goldimplantaten sehr und daher nehme ich den Weg auf mich.
Eigentlich wollte ich Dir meine Erfahrungen mit Homäopathie erzählen.

Mein Leopold, Goldie, 9 Jahre alt, hatte so ziemlich alles an Krankheiten was man sich nur vorstellen kann, z.B. Strychnin Vergiftung mit 12 Wochen, Spondylose im Rücken, dauernde Mandel- u. Halsentzündungen, Probleme mit dem Magen etc., nach dem letzten echt heftigen Magenanfall ging ich zum Homäopathen, da die ewigen Antibiotikagaben auch nichts brachten. Außerdem hinkte er links vorne.
Ich führte ein langes Gespräch mit dem TA und er entgiftet zuerst, gab dann was für den Magen und für das Hinken, das vom linken Ellbogen ausging.
Nach 1 Woche war das Hinken weg, der Magen machte immer noch Probleme, beim nächsten Termin wurden die Globulis geändert, da das ewige Würgen und Husten von den Mandeln kam.
Diese Globulis brachten eine wesentlich Besserung. Leider verletzte sich mein Unglücksrabe an der Vorderpfote schwer, er musste operiert werden und hat seidem für 6-8 Wochen einen Fixateur. Ich wieder zum TA, diesmal Globulis für die Bänder.
Der Operateur meinte, die Beweglichkeit wird er nicht mehr ganz bekommen, in der Pfote, der Homäopath erklärte mir, er bekommt das wieder hin, solche Patienten hatte er schon einige, ich soll ihm nur vertrauen.

Mein Mann ist absolut dagegen, ich hingegen habe die Besserung nach einer Woche gesehen, man kann das nicht mit Glauben od. Nichglauben erklären.
Die Chinesen wenden diese Heilmethode mit Erfolg, seit 4000 Jahren an, warum wohl?
Homäopathie ersetzt niemals die Schulmedizin, aber man kann unterstützen und helfen und jeder seriöse Arzt wird Dir sagen ob es bei Deinem Problem helfen kann oder nicht.
Probiere es einfach aus, es kostet nicht die Welt, aber es kann echt helfen.
LG Ingrid
 
Da ich die Michaela Morbitzer seit Jahren kenne und ich immer wieder erlebe, wie sie mit Homöopathie Dinge bewirkt, die sich kein schulmedizinischer TA je vorstellen hätte können, ist sie eindeutig auch meine Empfehlung. :)

Homöopathische Mittelchen werden von vielen TÄ angeboten und verschrieben, aber Michi ist eine ausgebildete Homöopathin (und dieser Unterschied ist extrem wichtig!!!), die sich für eine Anamnese schon mal bis zu zwei Stunden Zeit nimmt, um das richtige Mittel zu finden.

LG, Andy

PS: da unser netdragon wirklich überall seinen Senf dazugeben muß - und immer wieder auch zu Themen, von denen er offensichtlich absolut KEINE Ahnung hat, bin ich stark versucht, ihn zukünftig nur mehr Estragon zu nennen. :rolleyes:
 
Oben