denn die sind alle nicht echt.
Ok gut wiss ma eh schon lange, aber hier eine Seite auf der das sehr gut dargestellt ist.
Ist die Seite von einem Photoshop "Künstler" aus Amerika, welcher für größere Magazine die Modells retouchiert. Nicht alle Bilder schauen realistisch aus, bei bei Coverdesign gehts auch net immer darum realistisch zu bleiben. Ich finde das ein wenig erschreckend.
http://glennferon.com.nyud.net:8090/portfolio1/index.html
(Leider ladet die Seite sehr lang und langsam, aber es ist es Wert! Zuerst auf ein kleines Bild klicken => warten bis es geladen ist => das ist die fertige Arbeit => mit der Maus drüber fahren, warten bis geladen ist => das ist das original Bild)
Ok gut wiss ma eh schon lange, aber hier eine Seite auf der das sehr gut dargestellt ist.
Ist die Seite von einem Photoshop "Künstler" aus Amerika, welcher für größere Magazine die Modells retouchiert. Nicht alle Bilder schauen realistisch aus, bei bei Coverdesign gehts auch net immer darum realistisch zu bleiben. Ich finde das ein wenig erschreckend.

http://glennferon.com.nyud.net:8090/portfolio1/index.html
(Leider ladet die Seite sehr lang und langsam, aber es ist es Wert! Zuerst auf ein kleines Bild klicken => warten bis es geladen ist => das ist die fertige Arbeit => mit der Maus drüber fahren, warten bis geladen ist => das ist das original Bild)