HOCHWERTIGES Hundefutter-Bitte Ratschläge

riky

Profi Knochen
Zwecks "hochwertiger", gesunder Ernährung für :

:) PUDEL, fast 2 Jahre,weibl.,kastriert, ca 8 kg,recht vital und "frech"-----------wird derzeit mit Vet-Dosen und Trofu (Royal-Canin-Sensitivity) ernährt, weil es Probleme mit Durchfall :mad:(erst mittags oder nachmittags,NICHT morgens) gab und weil die Kotuntersuchung im Labor KEINE Ergebnisse brachte, und auch der Bauchspeicheldrüsentest o.k. war.:confused:

Laut versch.Ratschlägen soll ich bei "Sensitivity" momentan bleiben, aber dann nach-und-nach auf "normales" HOCHWERTIGES FUTTER umsteigen.;)

Habt Ihr gute Ratschläge für mich ?:D
 
:thinking2: Ich möchte gerne BEIDES füttern (besonders in Hinsicht auf den Sommer-------wäre Trofu super)-------- (Am Tag Trofu, abends zu Hause Naßfutter ........)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ja auch einen hund mit empfindlichem magen und ich muss sagen, bestes futter scheint ihm am besten zu bekommen. im moment haben wir gerade einen sack luposan sensitiv in arbeit aber so 100%ig zufrieden bin ich damit nicht. die häufchen sind mir damit ein wenig zu groß. :rolleyes: habs früher schon mal gefüttert, da hat er es sehr gut vertragen.

ich kenne sonst einige empfindliche hunde die mit dem luposan sehr gut zurecht kommen, vielleicht wäre das auch etwas für deinen hund?
 
meine meinung kennst du schon. hab zwei futtermittelunverträgliche weibsen und hab mit wolfsblut green valley getreidefrei das absolut perfekte futter für uns gefunden. bekommen auch die beiden anderen und blühen und gedeihen ohne getreide super.
 
Wenn wirklich hochwertiges Futter gesucht wird, würde ich auf Luposan verzichten. Es wird das ganze Tier angegeben (ohne Anhaltspunkt, wieviel überhaupt enthalten ist), mit allen Nebenerzeugnissen - und schon an zweiter Stelle stehen pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Kein Wunder, dass die Haufen da so groß sind ;)

Und bei Bestes Futter ist das Fleisch (ohne Prozentangabe) vor der Trocknung angegeben und wird somit wohl schnell die erste Position verlieren.

Ich würde auch für Wolfsblut oder Acana plädieren - hochwertiges Nassfutter wäre für mich Terra Canis, Herrmanns, Auenland, Cerapura etc.
 
mittlerweile gibt es ja dbzgl. schon genug threads dazu ;)

aber beim mischen von tf und nf beachte bitte die verdauungszeiten! vm nass und abends trocken ist ok, aber nicht umgekehrt machen. dann lieber tageweise wechseln.
zw. trochenfutter und nassfutter fütterung sollten 12 std. liegen. zw. nass und trocken mind. 6 std.

wenn du hochwertig füttern willst, dann die schon empfohlenen oder auch platinum (lamm&reis), orijen

ich bin derzeit ein fan vom platinum, weils ein halbtrockenes futter ist und man es super auch als leckerlie nehmen kann
 
Ich würde jetzt den Verdauungsapparat nicht mit einem Mix aus TroFu und Naßfutter zusätzlich belasten, sondern erstmal eine Zeitlang zu einem hochwertigen SensitivNASSfutter raten. Meine erste Wahl dabei ist Vivaldi (es gibt auch eine Sorte mit Pferd, falls ein Hund die gängingen Fleischsorten nicht vertragen sollte. Weiters gibt es die Sensitiv-Sorten Wild, Lamm und Pute). Sollte Dein Hund irgendein Getreide nicht vertragen, gibts von Terra Canis einige getreidefreie Sorten mit Fisch, Wild, Lamm, Huhn und Pute. Sehr gut ist auch das GreenFish (mehrere Sorten u.a. Thunfisch &Kartoffel) und das ZiwiPeak (Wild Und Wild/Fisch).

Als Trockenfutter (falls die Futterumstellung vom TA-Futter geklappt hat, könnte man vorsichtig versuchen, auch TroFu zu füttern) empfehle ich die Sensitiv-Sorten von Natural Balance (gibts, wie auch das GreenFish und das ZiwiPeak, bei www.vitello.at), z.B. Sweet Potatoe & Fish oder Potatoe & Duck, gibt aber auch noch andere).

LG, Andy :)
 
Wenn wirklich hochwertiges Futter gesucht wird, würde ich auf Luposan verzichten. Es wird das ganze Tier angegeben (ohne Anhaltspunkt, wieviel überhaupt enthalten ist), mit allen Nebenerzeugnissen - und schon an zweiter Stelle stehen pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Kein Wunder, dass die Haufen da so groß sind ;)

Und bei Bestes Futter ist das Fleisch (ohne Prozentangabe) vor der Trocknung angegeben und wird somit wohl schnell die erste Position verlieren.

Ich würde auch für Wolfsblut oder Acana plädieren - hochwertiges Nassfutter wäre für mich Terra Canis, Herrmanns, Auenland, Cerapura etc.

jep, ich find auch nicht dass es ein 1a futter ist, aber ich muss leider auch danach gehen was herr hund verträgt. und bei ihm ist es leider öfter der fall dass er im märz gut mit diesem futter klar kommt, aber im august drauf ist die verträglichkeit leider nicht mehr so gut. :(
 
jep, ich find auch nicht dass es ein 1a futter ist, aber ich muss leider auch danach gehen was herr hund verträgt. und bei ihm ist es leider öfter der fall dass er im märz gut mit diesem futter klar kommt, aber im august drauf ist die verträglichkeit leider nicht mehr so gut. :(

Das ist ohnehin klar, dass das hochwertigste Futter nix bringt, wenn der Hund es nicht verträgt.

Ich hab´s auch nur auf jemanden wie Riky bezogen, der sich frohgemut und noch ohne jegliche Einschränkungen auf die Suche nach etwas wirklich Hochwertigem macht ;)
 
Das ist ohnehin klar, dass das hochwertigste Futter nix bringt, wenn der Hund es nicht verträgt.

Ich hab´s auch nur auf jemanden wie Riky bezogen, der sich frohgemut und noch ohne jegliche Einschränkungen auf die Suche nach etwas wirklich Hochwertigem macht ;)

öhm, sie hat aber doch einen hund mit sensiblem magen :o
 
Oben