ronnili
Neuer Knochen
Liebe Hundefreunde! Heute wende ich mich erneut mit der Bitte um gute Ratschläge an Sie / Euch. Unsere Ronja, knapp 7 Monate alt, hat die offenbar nicht abzustellende Unart, an uns Zweibeinern hochzuspringen, wobei sie noch recht unsanft mit den Krallen Nachdruck verleiht. Also, sie ist schon ein rechter Grobian! Nun weiß ich ja wohl, dass dies unter Hunden (Wölfen) eine Art Begrüßungsritual ist, also vergleichbar unserem Händeschütteln, aber angenehmer wirds dadurch auch nicht. Die Annahme, diesem Hochspringen durch Runterbeugen zuvorzukommen, funktioniert nicht. Vielmehr hat die Kleine dann das Gesicht als "Angriffsfläche", und neulich hat sie mir mit ihren ungestümen Zärtlichkeiten derart das rechte Auge geprellt, dass es stundenlang schmerzte...
( Vielleicht wird dieses Hundekind ja "von alleine" mal moderater, wie es auch bei unserer Großen der Fall war - aber vielleicht gibt's da ja tatsächlich einen "Trick"???
