Hobbymäßiges Agility

Chikos Mama

Super Knochen
Hallo liebe Foris!

Habe seit kurzem die Möglichkeit auf einem Platz (eigentlich is es nur eine große eingezäunte Wiese, aber egal :) ) mit meiner Hündin zu üben, toben, laufen, ect....

Habe jetzt überlegt ein paar Agilityelemente dort aufzustellen.
Einen Tunnel gibts dort schon.
Ich hätte mich noch überlegt: einen Slalom, einen Reifen zum durchspringen und 2 Hürden.

Abgesehen davon, dass der Spaß an oberste Stelle steht würd ich gerne ein paar Tipps von euch in Anspruch nehmen dürfen worauf ich denn noch so achten sollte?!

War mir klar ist, ist natürlich, dass der Hund aufgewärmt sein sollte, dass es mit Spaß gemacht wird und sich der Hund auch wohl fühlt.

Auf was muss ich noch aufpassen?
Bzw. gibts sonst irgendwelche Tipps die hilfreich wären?

Danke schon mal im Voraus,

LG
 
egal was du vor hast, würde ich vorab alle eventuellen Gefahrenquellen beseitigen. dh. ich würde die Wiese einmal gründlich nach Löchern, größeren Steine oder Unebenheiten absuchen...
 
Hy!

Hört sich ja toll an, da werd ich richtig neidisch ;) ich muss immer ewig weit zur Hundeschule fahren um Agility zu Üben :)

Ich würd mir gut überlegen, ob du Agi wirklich nur Hobbymäßig machen willst, denn es ist ein toller Sport mit Suchtfaktor *gg* für Mensch und Hund ;) , denn wenn du gefallen daran findest und vielleicht doch auf Turnieren starten möchtest ist "falsches Spass Training" sehr kontraproduktiv...

Ansonsten solltest du natürlich die Hürden nicht zu hoch stellen, wegen der Hüften und immer ein Auge auf die Hundegesundheit werfen, denn wenn der Hund einmal Schmerzen hat, ist es meißtens zu spät. Und auch nicht zu lange Trainieren, am besten aufhören wenns am schönsten ist, dann habt Ihr beide auch laaaaange Spaß dabei ;)

Lg und viel Spaß beim Training!
 
Hey, so schnell gibts schon Antworten :)

Also wegen Steinen, Löchern usw. is ein guter Tipp, danke!
Wir schauen zwar eh immer wieder, aber dass man darauf etwas genauer achten sollte is schon sehr hilfreich.. nicht dass sich's Hundetier unnötig weh tut!

Wir weden das nicht so weit machen, dass wir zu Turnieren antreten. Wir waren in keiner Hundeschule glücklich (haben 3 in der Umgebung ausprobiert) und BH-Prfg. haben wir daher auch keine.
Zumahl es auch am Geld fehlt, bzw. dem regelmäßigen erscheinen zu dem und dem Termin. Das geht leider einfach nicht =/
Aber dass es hier ein gewisses Suchtpotential gibt kann ich mir gut vorstellen.
Wir machens wirklich nur zum Spaß und hören bestimmt auch rechtzeitig auf. (Meine nicht vorhandene Kondition lässt grüßen *ggg*)

Danke schonmal fürs Feedback!
 
schauen das der Abstand zwischen den Hürden groß genug ist, schaun das er Hund lernt, aufzupassen...meine Mausi hat es z.B zusammen gebracht, bei der Wippe so drüber zu rauschen, das die nicht mal gekippt ist und der Hund sprang einfach im hohen Bogen volldampf runter :o, ich einen Herzinfarkt, der Hund a Hetz..:o weils so schnell gangen ist...passiert ist zum Glück nix...
 
Oben