Hitze

Annette

Junior Knochen
Hallo

Wie wir ja sicher alle bemerkt haben ist es ziemlich heiß draußen.

:o

Mein Chicco rennt nur noch wie eine Schlaftablette rum. Nichts macht ihm Spaß.
Nur wenn wir an unseren See fahren ist er glücklich. Obwohl er nicht schwimmt.
Er geht bis zum Hals ins Wasser und steht so mindestens eine halbe Stunde.
Zuhause liegt er im hintersten Eck der Bank, dürfte dort kühl sein, und kommt nur zum fressen raus.

Was macht ihr um es euren Hunden zu erleichtern?
 
Hi Annette!

So wenig wie möglich bewegen.....*ggg*

Ist aber wirklich so, irgendwohin wo´s kühl ist, genügend Wasser und wenig bewegen.

Ansonsten nützt mein Wuff jede Gelegenheit um irgendwo zu schwimmen *eindeutigwasserhundist*!

Gerade da mein Wuff nicht mehr der jüngste ist, schau ich, dass er bei der Hitze nicht zu viel läuft. Vor allem wenn ich mit ihm zum Pferd fahre hab ich oft ein wenig Angst und schau, dass er nicht mehr ganz so wie früher umhertollt!

lg
 
Kann mich Elke nur anschließen - nicht bewegen *gg*!

Für Sniffel ist es ein Mordsspaß beim Garten gießen in den Wasserstrahl zu beißen und rumzutollen. Sie ist dann klitschnaß, schaut aus wie eine Ratte, aber es kühlt und es geht ihr besser.

In der Wohnung liegt sie gern im Badezimmer auf den kühlen Fliesen.

Gassigehen wird auf frühmorgens und spätabends beschränkt. Am Nachmittag kann sie eh im Garten sein, da ist es besser als in der "dampfigen" Wohnung!

LG
forintos
 
hab ich vor kurzem gehört:
hund nur ins wasser lassen, wenn er sich immer wieder abkühlen gehen kann. im kalten wasser fängt er an zu heizen und überhitzt dann leicht, wenn er wieder draussen ist.

(klingt plausibel: nach der kalten dusche schwitzt man auch schneller wieder als nach einer lauwarmen oder keinen - nur, dass der hund nicht schwitzen kann)

johanna
 
dimmi legt sich an solchen tagen ins bad (fliesen) und rührt keine pfote. ausser es gibt fressen. oder wir gehen gassi.

aber in der mittagspause sieht auch die "gassi-runde" so aus:
1, ich nehme halsband und balli
2, er hüpft (im klimatisierten haus) herum und freut sich
3, wir gehen hinaus
4, hund pinkelt. macht, wenn in der früh nicht erledigt, häufchen
5, hund legt sich in die wiese.
fertig.

die neue art des 2-min-gassi-gehen. ;)

wie der sich schnell lösen kann, wenn er sich nur noch schnell hinlegen will...

johanna
 
Gehen auch nur frühmorgens und spätabends Gassi.
Mittags bzw. Nachmittags gibts auch nur die 2min Gassi Runden.
Schnell raus und schnell wieder rein.
Da interessiert ihn nicht mal Nachbars KAtze *ggg*

Das mit dem Wasser ist bei uns kein Problem. Da wir einen PAchtgrund direkt am See haben und dort den ganzen Nachmittag bzw. am Wochenende den ganzen Tag verbringen kann Chicco immer wieder rein gehen.
 
also ich finde das unfair

mein zwei männer: pepper und cesar sind auch faule säcke beim mittaglichen runden und die hitze verdonnert sie zum schlafen dösen und wenig bewegung!:(

doch zoe keine chance, sie bewegt sich egal bei welchen temperaturen und da kann es auch 50 grad haben sie würde 2 std gassi gehen bevorzugen. ihr ist es egal ob hitze oder kälte sie will immer action, doch da halt ich nicht mit!



wasser: ja das lieben alle drei, rein raus, fangen, abkühlen,......
 
Wasser, ja aber wo????

Auch bei uns gibt es am Nachmittag nur eine ganz kurze Runde, und das Getobe kann dann am Abend und in der Früh sein. Hoffentlcih haben wir bald einen Zaun bei unserem Garten, dann könne sich die 3 Wuffis auch im Garten frei bewegen.

Aber ich hätte da eine andere Frage: Kennt jemand von Euch eine Bademöglichkeit (für Hund und Mensch) in der Nähe von Neulengbach, Tulln, St. Pölten,...? Wir sind nämlcih erst vor kurzem hierhergezogen und ich würde gerne mit den Hunden schwimmen gehen ohne vorher und nachher mindestens 1 Stunde im heißen Auto zu sitzen!

Liebe Grüße
Sonja
 
Buffy macht die Hitze eigentlich nicht so viel aus,aber abends dann,wenn ihr die in der Wohnung stehende Luft wirklich zu schaffen macht,dann ruf ich sie in die Badewanne und dusch sie kalt ab. Das liebt sie total. Und wir gehen auch oft in die Bade-Hundezone neben dem Angelibad,da plantschen wir dann gemeinsam im Wasser. :-) Aber Buffy ist im Sommer aktiver als im Winter. Sie ist der totale Sommerhund(wies Herr,sos Gscher ;-)) und wie schon erwähnt,macht ihr die Kälte viel mehr aus als die Hitze. Sie liebt zwar den Schnee,doch nur für eine 1/4 Stunde,dann scheppert sie und will nur noch heimwärts. Zuhause kuschelt sie sich dann irgenwo ins warme und verschläft den restlichen Winter,ja man könnte fast sagen,sie hält Winterschlaf! *g*
So,aber der Winter ist nicht das Thema! Bye,Miki und Schnuppel
 
Cleo macht die Hitze total zu schaffen... Schwarzes langes Fell... Aber wenn sie im Wasser war, hat sie wieder total viel Energie, und rennt rum als wär sie total durchgeknallt. Cleo ist der absolute Winterhund, im Winter kann sie garnicht genug Auslauf haben.
 
Hallo!
Wenn ich merke meinem Pauli macht die Hitze sehr zu schaffen, dann wird er in die Badewanne gestellt und abegduscht. Es gefällt ihm zwar nicht, aber danach fühlt er sich sehr wohl und will toben. lg Betty
 
hallo zusammen,
also es scheint auch heute wieder ein schwülwarmer tag zu werden, daher war ich mit bruno schon recht früh auf dem feld.
mittags gehen wir nur eine kurze runde, ansonsten liegt er im garten unter den tannen und döst. bei diesem heißen wetter läuft er an der leine meist -hinter- mir her, wo er doch sonst immer der erste sein will und vorneweg läuft, ist ihm einfach zu warm. wasser zur abkühlung ist für ihn eher iiihhh! ist kein wasserhund!

bis dahin mal
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
Hi!
Meiner Cora gehts wie Cleo. Die Sennenhunde leiden im Sommer.
Das schönste für die Cora ist Schnee und Kälte.
Schwimmen taugt ihr auch. Oder sie steht im Hundeplantschbecken im Garten. Zum Reinlegen hab ich sie allerdings noch nicht bewegen können. Am liebsten liegt sie im Sommer im Keller. Da ist es kühl. Die kleine Chipsy leidet im Sommer nicht, die hat keine Unterwolle. Dafür liegt sie im Winter vor dem Schwedenofen.
So sind die Hunde unterschiedlich.

L.G
Bärii + Cora + Chipsy
 
dimmi hat zwar ein relativ kurzes fell aber es besteht vor allem aus wolle... fast jeden tag nehme ich den pflegehandschuh zur hand aber so viel geht nicht mehr raus.

also ist stillliegen und bewegung vermeiden angesagt.

aber gestern abend war es angenehm kühl. und er und seine zwei spielpartner - eine weisse schäferin und ein junger dobi - sind rein ins wasser, raus aus dem wasser, quer über die wiese, wieder rein ins wasser... *grins*

der war am abend erledigt... ;)

johanna
 
Meine 2 Hundis sind komplett unterschiedlich. Der Rüde will immer nur Spiel, Spaß u. Schwimmen, egal wie das Wetter ist, zumindest im Sommer, WInter hatte ich noch nicht mit ihm. Meine Cindy ist sowieso eher der faule Teil. Immer nur kurzes aufflackern einer Spiellust, Wasser MAXIMAL bis zum Bauch ansonsten ist pennen angesagt (was mir am liebsten ist!!!). Meine Rottihündin war die gleiche u. ich wollte wieder so einen ruhigen Hund da ich selber auch eher zu der Sorte FAULENZER (no sport) gehöre. Jetzt habe ich ein Quecksilber, den ich noch nicht mal alleine im Garten lassen kann wegen dem Hasenproblem!!! (siehe Beitrag Jagdtrieb). Ich fahre am Sonntag wieder baden, wir haben Gott sei Dank ein Haus am See und da können die Hundis nach Herzenslust (der von meiner Mutti ist auch begeisterte Schmwimmerin) baden. Da ist er dann immer schön müde am Abend (ausser es kommt zufällig ein lustiger Hund, zum Spielen hat er immer noch Power genug). Nun steh ich eben vor dem Problem, ob ich meinem Rüden (habe ihn seit 18.4.2003, Pitti-Jagdhundmix, 1,5-2 Jahre) wirklich das bieten kann was er braucht. Eine sehr schwere Entscheidung für mich!! LG Manu u. Co.
 
also meine zwei

gehen auch nur, aber nur dann raus, wenns ab ins wasser geht. sonst wird ganzen tag auf den kalten fliesen geschlafen. wenn einmal nicht die möglichkeit besteht, zum see zu fahren, wird im garten einfach der rasensprenger aufgestellt. das ist dann der totale spass für die beiden. und dem rasen tuts auch nocht gut bei der trockenheit.

:p
 
bei uns hatte es heute 35°, obwohl wir doch auf 750m wohnen. Und es wehte auch immer ein bisserl ein Wind. Aber der war warm :) .
Leni hatte grad Besuch von einem Berner Sennenrüden. 1 1/2 Jahre alt. Die zwei haben vielleicht 5 minuten im Garten gespielt, dann sind sie Beide umgefallen :D .
Noch schönen Sonntagabend !

lg Biggi und Leni
 
mein kleiner wird auch etwas inaktiever - aber ab 16 uhr ist es vorbei - da muss alles nachgeholt werden :)
 
dimmi war gestern ziemlich "zerstört". aber um punkt 21h wollte er unbedingt spielen..
vor mir aus könnte er das auch um 16h machen!

johanna
 
ich mache krümmel immer wieder nass wenn es so heiss ist - sein fell saugt sich an wie ein schwamm das hält eine weile :)

und wenn es heiss ist mag er das auch
 
Oben