Noch so eine Idee...
Wenn mein Hundi von der Rindsbraten&Erdäpfel-Diät erlöst sein wird, werde ich ihm sein Seniorfutter vermutlich selber kochen. Was da im Handel ist, missfällt mir eigentlich alles.
Was ich gerne reinnehmen würde, ist gekochte Hirse in kleinen Mengen, also circa 3 EL am Tag.
Die Frage ist, welche Hirse.
Füttert hier jemand regelmäßig Hirse? Goldhirse, Braunhirse, gekochte Prachtfinkenmischung oder eine exotische Hirse, Teff beispielsweise?
Wie ist es mit der Verdaulichkeit bei ganzen Hirsekörnern? (Sie enthalten einen Hemmstoff, der die Bauchspeicheldrüse stört.) Kann ein vorgeschädigter Hund z.B. Braunhirse bekommen?
Gibt es Allergieprobleme? Hirse ist ja ein Getreide, wenn auch ein leicht verdauliches und glutenfreies.
Und hat irgendwer durch Hirsefütterung eine Linderung von Gelenksbeschwerden bemerkt? Ich kann dieses Hausmittel für mich selbst bestätigen, aber ein Hund ist kein Mensch.
Wenn mein Hundi von der Rindsbraten&Erdäpfel-Diät erlöst sein wird, werde ich ihm sein Seniorfutter vermutlich selber kochen. Was da im Handel ist, missfällt mir eigentlich alles.
Was ich gerne reinnehmen würde, ist gekochte Hirse in kleinen Mengen, also circa 3 EL am Tag.
Die Frage ist, welche Hirse.
Füttert hier jemand regelmäßig Hirse? Goldhirse, Braunhirse, gekochte Prachtfinkenmischung oder eine exotische Hirse, Teff beispielsweise?
Wie ist es mit der Verdaulichkeit bei ganzen Hirsekörnern? (Sie enthalten einen Hemmstoff, der die Bauchspeicheldrüse stört.) Kann ein vorgeschädigter Hund z.B. Braunhirse bekommen?
Gibt es Allergieprobleme? Hirse ist ja ein Getreide, wenn auch ein leicht verdauliches und glutenfreies.
Und hat irgendwer durch Hirsefütterung eine Linderung von Gelenksbeschwerden bemerkt? Ich kann dieses Hausmittel für mich selbst bestätigen, aber ein Hund ist kein Mensch.