Hinterbein nachziehen

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
:confused: Hallo,

heute ist mir mit meiner Hündin - weisse Schäferhündin, 10,5 Jahre, fit und gesund - etwas erschreckendes passiert.

Plötzlich zog sie das rechte Hinterbein nach. Sie hat nicht gehumpelt sondern es zur Trittabfolge nicht hoch genug heben können. Somit schleifte sie mit den Zehen über den Aspahlt.

Ich bin mit ihr stehengeblieben und hab die Pfote kontrolliert und den Oberschenkel massiert, dann war es wieder weg. Sie stand dann ein wenig komisch da..(Bein leicht nach innen gedreht). Nach 5 Minuten war alles vorbei und wieder in Ordnung!
Es hat mich allerdings sehr erschreckt, da meine noch nie etwas am Bewegungsapparat hatte.

Weiß jemand was dass war?
Ich werde natürlich am Montag zum TA schauen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
LG Kischa und Gabi :confused:
 
Vielleicht Nerv eingeklemmt?
Ist schwer zu sagen.
Wenn sie noch nie was hatte, bleibt zu hoffen, dass es einmalig war.
Kann aber natürlich auch altersbedingt eine Abnützung der Wirbelsäule sein, wo was in den Fuss ausstrahlt.

Würd´s auch vom TA abklären lassen.
Wünsch Euch jedenfalls alles Gute!
 
auch diese info kommt sehr spät da ich leider dringend beruflich weg musste.

ich war damals natürlich am montag sofort beim ta. das ergebnis ist nicht so toll. scheinbar hat sie starke durchblutungsstörungen und das geht auch auf die nerven im rückenmark.
sprich lähmung. man kann es nicht aufhalten sondern nur verlangsamen.

eine direkte lähmung war nicht mehr vorhanden, aber man hört dass sie das rechte bein nicht ganz hoch bekommt. das geräusch der leicht schleifenden krallen über den asphalt ist das grauslichste geräusch welches ich momentan kenne.
so ungefähr bei jedem 10. schritt. - das fährt mir durch und durch.

scheinbar hat sie die durchblutungsstörungen schon länger - da sie in letzter zeit pfiffe gar nicht mehr hörte. leises zungenschnalzen allerdings schon. nur die pfiffe waren weg. durch die medikamente die sie nun bekommt, kann sie wieder lautere pfiffe hören.

und ich dachte dass ist das alter und somit NORMAL (kopfübermichselberschüttel)

lg kischa u gabi
 
AW: Hinterbein nachziehen - Degenerative Myelopathie

:( Hallo,

möchte da für andere irgendwie den informativen Abschluss zu dem Thema liefern.

Zu den Lähmungserscheinungen haben wir inzwischen eine eindeutige Diagnose: Degenerative Myelopathie. - :( Leider finde ich in dem Forum wenig darüber.

Bitte, wenn jemanden das gleiche mal passiert (kurze Lähmung oder schleifen der Zehen) unbedingt vom TA abklären lassen - auch wenn vielleicht alles wieder weg geht.

Je früher man diese Erkrankung erkennt, desto besser.

LG Gabi und Kischa
 
Oben