hinken 1,5 jahren nach op

pinkie

Neuer Knochen
Mein pinkie ist 5 jahre ! Hatte schon eine cauda equina -op und beide knie operiert (kreuzband). Jetzt hinkt sie vorne rechts! Ich weiss nimma weiter!
 
Oje. Fühl Dich mal gedrückt!

Aber ich könnte mir z.B. durch die Überbelastung durchaus vorstellen, dass eben auch vorne Arthrosen sind.
Schon geröngt? ED?

Aber denken wir mal positiv....es kann ja auch nur etwas Akutes sein!;)
Daumen und Pfoten sind gedrückt!
 
kann leider viele ursachen haben:( kenn ich von meinen beiden....

entweder sind durch die fehlbelastung wirklich vorne auch schon arthrosen oder einfach eine überbelastung mit verspannungen, verklebungen usw. oder es resultiert wieder aus dem "hinteren" bereich, tut mir echt leid, ich weiß, wie mühevoll es ist, orthopädisch geschädigte hunde halbwegs schmerzfrei zu bekommen:(
 
danke!
Ja sie hat Arthrosen und Spondylosen! Bin eh schon fast ein "fachausdruckprofi"! Haben heute am abend eh einen Termin bei der TÄ ! Wiedereinmal ....
 
hallo !
War gestern bei der TÄ! es wurde ein Röntgen gemacht und alles OK! Bis auf die ARTHROSEN halt. Da sie fast 2 Jahre keine richtige Belastung auf ihren Haxln hatte, hat sie immer noch ihre "schonhaltung" und diese verursachen schmerzhafte verspannungen in der schulter. Das kann jetzt nur noch mit "CHIRO & AKKUPUNKTUR" reguliert werden. Also auf nach Fischlham zur Dr. Simmerer......
 
hallo !
War gestern bei der TÄ! es wurde ein Röntgen gemacht und alles OK! Bis auf die ARTHROSEN halt. Da sie fast 2 Jahre keine richtige Belastung auf ihren Haxln hatte, hat sie immer noch ihre "schonhaltung" und diese verursachen schmerzhafte verspannungen in der schulter. Das kann jetzt nur noch mit "CHIRO & AKKUPUNKTUR" reguliert werden. Also auf nach Fischlham zur Dr. Simmerer......

das klingt ja mal nicht ganz soooo schlimm;)

kann auch noch osteopathiebehandlungen empfehlen, meine physio-TÄ macht so ein "mischdings" aus allem und das hilft meinen beiden auch sehr gut (problem ist halt immer, wenns ihnen dann besser geht, wird wieder herumgesaust :D)
 
ich würde wegen der verspannungen auch eher zur osteo tendieren, kann ich auch aus eigener jahrelanger erfahrung nur empfehlen!:)

ansonsten klingt das ja durchaus positiv - und blockaden und verspannungen können mit sanften methoden (in wahrscheinlich regelmäßigen abständen) gelöst werden :):):)

Alles Gute!
 
Oben