Himbeeren - keine Früchte

Doris70

Super Knochen
Meine Himbeere hat sehr viele Blüten, bekommt aber keine Früchte. Anstatt der traubenförmigen Frucht wurden nur vereinzelte Kügelchen ausgebildet.
Kennt jemand das Problem und die Lösung?

Weiter hinten gepflanzte Himbeeren entwickeln sich super.

Angeblich hängt das mit der Bestäubung zusammen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da die anderen Himbeeren ja Früchte tragen.

Die nicht tragende Himbeere ist übrigens schon 3 Jahre alt.
 
Hast du sie zurückgeschnitten? Geschnitten werden im Herbst die Triebe, die getragen haben, die neuen Früchte kommen dann an den Trieben des Vorjahrs. Wenn du die vorjährigen gekürzt hast, kann sie nicht tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit , Düngen - Gießen aus . Vielleicht haben sie auch Blattläuse .
 
wenn keine gute erde (düngen!!!) und/oder zu wenig wasser, bilden sich nur winzige kügelchen! event. auch dann, wenn die pflanze schon uralt ist und nie zurück geschnitten wurde
 
danke für eure antworten.

also getragen hat sie noch nie seitdem ich sie habe.

wasser müsste genug sein, weil automatisch bewässert wird.
zurückgeschnitten habe ich sie jeweile im herbst.
läuse seh ich keine.
kann´s nurmehr die erde sein :eek: ich werd´mal einen dünger besorgen.

aber schön langsam vermute ich, dass die pflanze selbst was hat, weil sie eben noch nie getragen hat... max. halt bei wenigen blüten diese einzelnen kügelchen. :eek:
 
danke für eure antworten.

also getragen hat sie noch nie seitdem ich sie habe.

wasser müsste genug sein, weil automatisch bewässert wird.
zurückgeschnitten habe ich sie jeweile im herbst.
läuse seh ich keine.
kann´s nurmehr die erde sein :eek: ich werd´mal einen dünger besorgen.

aber schön langsam vermute ich, dass die pflanze selbst was hat, weil sie eben noch nie getragen hat... max. halt bei wenigen blüten diese einzelnen kügelchen. :eek:

wenn du sie schon einige jahre stehen hast und sie einfah nicht kommt würd ich sie austauschen, eventuell was anderes an den standort stellen ;)
meinehat zwar auch nur ne handvoll beeren aber die steht auch erst das zweite jahr ;)
wenn du´s noch mit düngen probieren willst, humus mit hornspänen mischen und de erde rund um den strauch wegharken und aufbringen
 
wenn du sie schon einige jahre stehen hast und sie einfah nicht kommt würd ich sie austauschen, eventuell was anderes an den standort stellen ;)
meinehat zwar auch nur ne handvoll beeren aber die steht auch erst das zweite jahr ;)
wenn du´s noch mit düngen probieren willst, humus mit hornspänen mischen und de erde rund um den strauch wegharken und aufbringen

ich fürchte, du hast recht ... das wird nix mehr, warum auch immer :eek:
 
Wenn man bei den Himmbeeren falsch schneidet, tragen sie nicht mehr, mein
Vater hat das mal gemacht und ordentlich schimpf von meiner Mom bekommen, die hat irgendwas von einem Haupttrieb oder so gesagt :confused:
kenn mich da nicht so gut aus.
 
Einzelne Kügelchen ist typisch für keine oder nur geringe Bestäubung.
Auch wenn deine anderen Früchte tragen.
Es kommt vor, daß ein Strauch mehr bestäubt wird und der andere weniger.
Liegt an den Blüten selbst.
Himbeerensträucher mögen keine Staunässe.
Glaub aber nicht, daß es daran liegt, denn sonst würde der Strauch faulig werde.
 
Wenn man bei den Himmbeeren falsch schneidet, tragen sie nicht mehr, mein
Vater hat das mal gemacht und ordentlich schimpf von meiner Mom bekommen, die hat irgendwas von einem Haupttrieb oder so gesagt :confused:
kenn mich da nicht so gut aus.

schick mir mal deine mom *g*. na er hat ja noch nie getragen!!! :eek:
 
Einzelne Kügelchen ist typisch für keine oder nur geringe Bestäubung.
Auch wenn deine anderen Früchte tragen.
Es kommt vor, daß ein Strauch mehr bestäubt wird und der andere weniger.
Liegt an den Blüten selbst.
Himbeerensträucher mögen keine Staunässe.
Glaub aber nicht, daß es daran liegt, denn sonst würde der Strauch faulig werde.

das mit der bestäubung habe ich in einem anderen forum auch schon gelesen. glaubst du , dass es was bringt, wenn ich die himbeeren stehen lasse... vielleicht werden sie irgendwann mal bestäubt? :confused:

mit der staunässe kannst du auch nicht ganz unrecht haben. der garten wird ja automatisch bewässert. aber die pflanze an sicht ist ja super... vermehrt sich gut, wäschst schön...
 
das mit der bestäubung habe ich in einem anderen forum auch schon gelesen. glaubst du , dass es was bringt, wenn ich die himbeeren stehen lasse... vielleicht werden sie irgendwann mal bestäubt? :confused:

mit der staunässe kannst du auch nicht ganz unrecht haben. der garten wird ja automatisch bewässert. aber die pflanze an sicht ist ja super... vermehrt sich gut, wäschst schön...

sorry, aber.............wenn du sie nicht mehr willst, nehm ich sie. Mein Küchengarten muß auch mal gewaschen werden:D:D
 
es wachsen himbeeren :eek:

ich glaub´s nicht.. nach jahren! seh´ ich gerade, dass schon ziemlich viele, schöne himbeeren wachsen... mal schau´n, ob die auch noch rot werden.

ich vermute, dass es vielleicht doch an der staunässe gelegen hat. ich hab´ den beregnungscomputer im juli abgedreht, weil der irgendwie falsch programmiert war und ständig gegossen hat. (dafür hamma ein super gras :D)

aber dass jetzt himbeeren wachsen? die sind eigentlich eine frühjahrssorte.

auch am hinteren teil des grundstückes wachsen jetzt wieder! himbeeren.
 
Oben