Hallo Renate !
ich habe einen 10j.Dalmatiner,der am Freitag zum 4.mal!!!! an einem Tumor - ein "Hämangio-perizytom"- ist ein Art Sarkom kein Mastzellentumor- operiert wird.
Die 1. OP war okt.2001, (faustgroße Beule am Genick)" nur 2 Mon. später an der oberen Nahtstelle,die 3.war Anfang Sept.2003, hatte große Hoffnung, dass nicht's mehr nachwächst, er war auch soweit fit,habe ihn noch an einem Agility/Oldies/Bewerb (5.1.03)teilnehmen lassen, kurz danach ging es wieder los,das Ding hängt jetzt links an seinem Hals-gesch. 2kg.-sind jetzt drei Knoten....und belastet anscheinend die Wirbelsäule,da er manchmal hinten einsinkt....
Dr. Schwarz aus Hollabrunn hat mit meiner Tierärztin gesprochen, und ER würde bis an die Wirbelsäule schneiden,und auch dort etwas entfernen,das ängstigt mich,noch dazu kann er auch nicht garantieren, dass nichts mehr nachwächst, abgesehen davon hat er "Traumpreise"
habe ihm auch mit Metacam Lsg.innerlich,behandelt (hat schon einen Mammatumor verkleinert) ist für Schmerzen u. Entzündungen des Bewegungsappartes,hat jedenalls nicht geschadet....bis jetzt...
ich gebe meinen Hunden (mir auch) vorwiegend homöophatische Mittel
für Anton ist Ignatia in LM 6 und Arnica D-30
geeignet.
und die
Bachblütenmischung für Krebs:
1, 9, 36, 37
die Bbl.Mischung
für den alten Hund und Strebehilfe
Willow,Oak, Walnut, u. Notfalltropfen
ins selbst hergestellte Futter(z.B. Fischreis bekommt er Propolis ohne Alkohol, Aleovera, und Athrovit von Happydog,dazu roh Apfel,Karotte .Lebertran
oder Ölivenöl,statt Fleisch gibt es manchmal nur geriebene Nüsse,hat mehr Eiweiß,u. Nährwert,und vorallem kein harnsäuremachendes Purin, was der Dalmatiner nicht ausscheiden kann
es ist halt sehr traurig, weil irgendwann kann man nichts mehr wegschneiden, weil keine Haut mehr da ist.
Wo, an welcher Stelle hat dein Hund den Tumor ?
Was hast du bisher gefüttert ?
habt ihr andere Behandlungen auch gemacht?
teilnehmende Grüße Helene
------------------
he