HILFE - wir haben 20 kg frische Kutteln - was jetzt??

Gelöscht_46

Super Knochen
HI ihr!

Ein ganz dringender Notfall von mir - da ich gar keine Erfahrung mit diesen Dingern hab!

Haben gerade 20 kg frische Kutteln bekommen - kann ich da einen Teil einfrieren - wieviele Kutteln kann/sollte man pro Fütterung geben?

Wenn kochen wie lange oder ist es besser roh??

Bitte antwortet schnell - danke euch
 
Natürlich kannst du sie einfrieren, das mach ich immer so, keiner kann jeden Tag frisch für den Hund einkaufen.

Wieviel du gibst kommt auf das Gewicht/Aktivität deines Hundes an.
Eine Regel lautet der Hund soll 2-4% seines Gewichtes am Tag zu sich nehmen, davon 80% Fleisch/Knochen und 20% Gemüse.

Ich weiß ja nicht ob du normal Fertigfutter fütterst, und wieviele Mahlzeiten du normalerweise gibst.

Ich füttere 2x täglich frisch, beide zusammen bekommen 1kg Fleisch pro Tag. Meine beiden wiegen je ca. 35kg.

Als Barfer gibts bei uns sowieso alles roh, auch die Kutteln, aber auch Fertigfutterhunde vertragen oft Kutteln auch ungekocht. Wenn du sie kochst vorsicht, dann stinken sie noch dreimal so viel.
Ein Tipp noch am Rande, wenn du Trockenfutter fütterst misch die beiden Sachen niemals in eine Mahlzeit, weil sie unterschiedlich schnell verdaut werden, das führt nur zu Verdauungsproblemen.
 
Ach ja noch was, falls es nicht eh logisch ist.
Die Kutteln zuerst portionieren und dann einfrieren, sonst musst du ja immer das ganze Teil auftauen :D
 
Hi!

Danke für die schnelle Antwort - also ich habe bisher Hauptanteil von Futter Trofu gefüttert zusammen mit abwechselndem püriertem Gemüse.

Überraschenderweise haben wir gerade einen riesigen Kübel mit frischen Kutteln bekommen und jetzt weiss natürlich keiner von uns was tun damit - aber da ich ja begeistert bisher einige Beiträge von den eingesessenen Barfern gelesen habe, dachte ich mir - da kriegen die Wuffis mal was richtig gutes.

Jetzt noch eine Frage - muss ich die Dinger zerschneiden bzw. irgendwie zerteilen oder kann ich die im ganzen geben??

Also da Danny ca. 33 kg wiegt und die Rottidame von unserem Cousin auch mitfressen wird (sie hat ca. 30kg) dann bekommen beide ca. 1 kg Kutteln oder??
 
Hi :)

wie du sie zerteilst kommt auf die Hunde an ... Shirin zb ist eine sehr gierige fresserin ... das heisst sie bekommt den 1 kg meistens gleich im ganzen und Monte ist einer der sehr langsamen fresser ... der bekommt öfters kleinere Stücke ... den wenn ich es ihm auch im ganzen gebe steht Shirin schon wartend hinter ihm *ggg*

ansonsten viel Spass beim roh füttern :) ist total schön mitanzusehen wie die Hunde ihr Futter geniessen

lg
Tanja
 
Sladdy schrieb:
Jetzt noch eine Frage - muss ich die Dinger zerschneiden bzw. irgendwie zerteilen oder kann ich die im ganzen geben??

Also da Danny ca. 33 kg wiegt und die Rottidame von unserem Cousin auch mitfressen wird (sie hat ca. 30kg) dann bekommen beide ca. 1 kg Kutteln oder??

Wie Tanja schon sagte das ist Geschacksache. Wenn ich die Dinger schon im ganzen bekomme, dan geb ich meinen Hunden ihren Anteil gleich in einem Stück, da müssen sie wenigstens mal die Zähne anstrengen.

Also deinem Danny kannst du sicher 500g geben, je nachdem wie oft du die Kutteln jetzt fütterst kanns ruhig auch mal mehr sein. (Das sollte dann aber die einzige Mahlzeit für den Tag sein)

Wenn du dich wirklich fürs Barfen interessierst, musst du später dann durch probieren schaun wieviel deinen Hund guttut. Also über einen Zeitraum beobachten ob er zu oder abnimmt.

Kannst dich ja noch weiter einlesen
http://www.barfers.de/barf/index.htm
 
@Sirina

laut Deiner Ausführung (ca. 4% vom Gewicht des Hundes) käme ich da bei einem 30kg Hund auf 1,2 = 1,20 kg Futter, oder?

Wieso kriegen dann deine Hunde gemeinsam 1 kg Fleisch?

Ganz verstehe ich diese Rechnung jetzt nicht oder steh ich komplett auf der Leitung ?? :confused:

LG
Nicole
 
Hi!

Wir haben gestern Danny und Xena (die Rottihündin von unserem Cousin) mit Kutteln verwöhnt - die Wuffis haben echt richtig gestaunt, dass sie auf einmal was serviert kriegen, was man beissen muss.

Es war toll mit anzusehen wie sie ganz langsam und genüsslich jeder seine Portion verdrückt haben.

Die restlichen Kutteln haben wir portioniert und erstmal eingefroren bis zur nächsten Fütterung.

Also ich bin nur mehr begeistert - Danny, der sonst fast keines der Trocken- und Nassfutter gut behalten kann und immer sofort mit Durchfall reagiert wenn er was bekommt was wenigstens noch halbwegs mit Fleisch ist - ja mein süsser Danny hatt überhaupt keinen Durchfall und war heut den ganzen Tag nur saumässig müde - ich denk mal, die Kauerei hat ihn ein bissal überfordert *gg*

Und Xena, die normalerweise eine total schlechte Esserin ist, hat ihrem Herrchen Alex gestern riesige Freude gemacht - ohne auch nur einmal unterm Fressen aufzuschaun hat sie ihren Napf leer gefressen - ein super Ergebnis und Erfolg und Zufriedenheit auf der ganzen Linie!

Danke allen die mir so schnell geantwortet haben!
 
Wie Verena schon gesagt hat heißt die Regel 2-4%
Meine beiden wiegen jeder etwa 33kg, 2% wären dann ca. 660g/Tag inklusive Gemüse, Knochen usw.
Da meine beiden eher zum zunehmen als zum abnehmen neigen bekommen sie meistens eine Kilopackung pro Tag. Wenn ich frisch kaufe und selber portioniere, oder bei Sachen wie Hühnerhälsen die zum großen Teil aus Knorpel bestehen kanns auch mal mehr sein.

@Sladdy
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg! Vielleicht steigst ja nach dem Erlebnis irgendwann ganz auf Barf um :D
 
Oben