HILFE ! TIERE IN NOT - dringend Futter benötigt - Sommerzeit-Tierleid

tierheim

Profi Knochen
:mad:[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Wir bitten ganz dringend um Futterspenden! [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]In diesem Jahr drücken uns die Geldsorgen ganz besonders arg. Wir mussten bis Mitte September bereits 225 Katzen aufnehmen, 125 Hunde und 70 Kaninchen, Meerschweinchen und Wildtiere. Nicht mitgezählt sind kastrierte und wieder freigelassene Katzen und Vierbeiner, die wir gleich von Privat zu Privat weitervermittelt haben.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Zum Vergleich: 2007 mussten wir um ein Viertel weniger Katzen im Tierheim aufnehmen, auch die Zahl der herrenlosen Hunde lag um zehn Prozent niedriger! [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Vor allem die Katzenkinder waren meist in einem erbärmlichen Zustand und mussten oft wochenlang intensiv medizinisch betreut werden. Der Ansturm abzugebender Katzenbabies war enorm. Fast zeitgleich im Juli und August stehen tagtäglich Leute vor der Türe, die unerwünschten Nachwuchs sofort loswerden wollen und keinerlei Verständnis für unsere Lage hatten. Sie drohten meist sofort mit dem Erschiessen oder Aussetzen der Kleinen. Von der bestehenden Kastrationsverpflichtung haben die meisten noch gar nie gehört! Und einen Beitrag zur Versorgung der vielen Tiere wollte auch kaum jemand leisten. Wie immer soll der Tierschutz die Unvernunft anderer ausbaden und alle Kosten tragen. Dazu kommen die unzähligen ausgesetzten Babykatzen, manchmal gleich ganze Würfe bis zu zehn Welpen! Fast jeder Mitarbeiter hat bereits Katzen zur Versorgung bei sich zu Hause untergebracht, weil im Tierheim einfach kein Platz mehr ist. Auch die Zahl der verunfallten Katzen ist heuer besonders hoch. Leider ist die Zahl der ausgesetzten und abgeschobenen Hunde gegenüber dem Vorjahr ebenfalls stark gestiegen. Dementsprechend angewachsen sind die Tierarzt- und Futterkosten für 2008 und das Jahr ist noch lange nicht zu Ende. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Erschwerend sind die Energiekosten für Strom und Gas in den vergangenen Jahren so in die Höhe geschnellt, dass die Betriebskosten für das Tierheim mit demselben Budget nicht mehr zu bestreiten sind. Nicht gestiegen ist hingegen der Anteil an öffentlichen Subventionen![/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Erschwerend ist heuer, dass wir für unseren Herbst-Flohmarkt trotz intensivster Bemühungen keine Halle finden konnten, die uns gegen Spesenersatz zur Verfügung gestellt wird. Die Hallengebühr für unseren Frühjahrs-Flohmarkt in den Österreich-Hallen hatte dankenswerterweise das Architekturbüro Erich Millbacher in Mauternbach übernommen. Die Einnahmen aus dem ins Wasser gefallenen Herbst-Flohmarkt fehlen natürlich in unserem Budget und so sind wir heuer besonders auf Unterstützung angewiesen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Wir bitten alle Tierfreunde, unseren vierbeinigen Schützlingen im Tierheim mit Futterspenden (Dosenfutter, Trockenfutter) zu helfen. Auch warme Decken für die kalten Jahreszeit werden dringend gebraucht. Alle Sachspenden können Montag vormittag sowie Mittwoch bis Sonntag im Tierheim vorbei gebracht werden. Natürlich sind auch Geldspenden herzlich willkommen.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Konto: Kremser Bank & Sparkassen AG[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Nr. 00004079851 Blz. 20228 [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Wir danken allen Spendern im Namen unserer vielen vierbeinigen Sorgenkinder![/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]( [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]" )[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]TOP[/FONT]


Bilder auf http://www.tierheim-krems.at zu sehen
 
SCHENK EIN STÜCK LEBENSGLÜCK

MIT EINER TIERPATENSCHAFT!

Wir helfen, wann immer wir können und das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Um die Alten und Verstoßenen kümmern wir uns ganz besonders liebevoll. Scotty und Opa sind nur zwei von vielen hunderten, die bei uns zum ersten Mal Liebe und Geborgenheit erleben dürfen.

Doch unsere Arbeit ist gefährdet. Immer höhere Kosten und immer mehr ausgesetzte Tiere haben uns an die Grenzen unserer Möglichkeiten gebracht. Wenn wir nicht mehr weitermachen können, bedeutet das den unweigerlichen Tod für hunderte von Tieren Jahr für Jahr. Tiere, die ohne unseren täglichen Einsatz keine Chance auf Leben haben.

Helfen Sie uns bitte, indem Sie jetzt eine Tierpatenschaft übernehmen und vielen Tierfreunden von uns erzählen. Mit nur 8 Euro monatlich für einen Hund und 4 Euro für eine Katze können Sie jenen ein Stückchen Lebensglück schenken, die bisher nur Schlimmes erleben mussten.

Ein schützendes Dach über dem Kopf, einen Napf Futter täglich und liebevoll streichelnde Hände, all das machen Sie möglich mit einer Patenschaft.

DANKE, DASS SIE HELFEN!

Wir senden Ihnen und Ihren Freunden gerne Patenschaftsanträge zu.


Wir sind auch dankbar für Gemüsespenden, für unsere 10 Meerschweinchen und 12 Kaninchen . Äste von ungespritzten Obstbäumen , Karotten, Salat , Äpfel .

Bitte bitte liebe TierfreundInnen, wer helfen kann, ein herzliches Dankeschön im Namen unserer vierbeinigen Schützlinge
 
Ach es ist alles so schrecklich. Ich war heute im tierheim , ja die Flut an Katzenbabies ... z.B. 9 <Katzenbabies sind in einem Karton vor die TÜR Gestellt worden. sind von den Pflegern mit der flasche aufgezogen worden und es sah so gut aus . Und jetzt plötzlich sterben sie wie die Fliegen . Der Tierarzt und alle, alle, versuchen zu helfen und leider kostet das viel Geld, geld, das einfach fehlt.

Bitte liebe Tierfreunde, bitte helft. wenn auch nur jeder, der dies liest, einen oder zwei Euro, und das war mal ein Zwanziger, spenden könnte, es wäre schon so viel geholfen !
Wie ist das ? Die Menge macht es aus ! Dosenfutterspenden sind auch herzlichst gefragt, ja alles halt.
Die tiere brauchen es wirklich dringend !
bitte bitte, ich versuche auch immer, zu helfen, laßt die Tiere bitte nicht in Stich
danke von ca. 123 Katzen, 50 Hunden, 10 Meerlis und 12 Kaninchen
 
JEDE DOSE ZÄHLT!
Das Tierheim Krems bittet dringend um Futterspenden (Dosen, Trockenfutter) für Hunde und Katzen, um über den kommenden Winter zu kommen. Auch warme Decken werden dringend benötigt.

Cynthia und Kassandra

Die beiden kleinwüchsigen Hundemädels wurden im Bezirk Krems ausgesetzt. Sie sind etwa vier bis fünf Jahre alt und hängen sehr aneinander. Nicht einmal zu einem Spaziergang kann man die eine ohne die andere überreden.

Aus diesem Grund werden die Unzertrennlichen nur gemeinsam vermittelt. Ideal wäre ein ruhiges gemeinsames Zuhause ohne Kleinkinder, besonders schön mit Garten.



fotos siehe http://www.tierheim-krems.at
 
Danke den Spendern, die in diesen Tagen Dosenfutter ins Tierheim Krems gebrachthaben - vielen vielen Dank !Das ist ganz lieb
 
Hi, wann kann man denn Futter bei euch vorbeibringen? Hab einiges daheim, zum Teil abgelaufen, aber noch verschlossen, könnt ihr es trotzdem brauchen?

edit: gerade gelesen, Mittwoch bis Sonntag, ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chimney!
Das wäre echt lieb ! Ja klar, wir brauchen alles für unsere armen Tiere
offen ist von MI _ SO 14 - 16.30

aber wenn wer grade zeit hat und was bringen will, außer in der mittagspause ist immer wer da , aber VO muß geputzt, gefüttert etc werden, Tierarztbesuche etc . drum offiziell nur obige zeiten :)
 

Tierheim hat kein Geld: „Hilfe dringend nötig!“
KREMS / Platz- und Futtermangel: Der Kremser Tierschutzverein ist mehr denn je auf Unterstützung angewiesen.


VON KATHRIN DIRLINGER/ NÖN

Schwere Zeiten für das Tierheim: Das Haus platzt nicht nur aus allen Nähten, mittlerweile kämpft man auch gegen eine akute Futterknappheit.
Die Leiterin des Tierheims, Nina Zinn-Zinnenburg, ist verzweifelt: „Wir haben sogar schon überlegt, A4-Zettel auszuhängen und um Futterspenden zu bitten.“
Auch mit dem Tierheim-Flohmarkt, der zweimal im Jahr stattfindet, hat es ein Problem gegeben: „Wir haben keinen Veranstaltungsraum gefunden. Wir brauchen ein Areal mit einer bestimmten Größe für mehrere Tage. Das Problem ist klar der Kostenfaktor.“

Früher wurde der Flohmarkt in der alten Sporthalle veranstaltet. Nach dem Abriss konnte man einmalig in die leere Halle der Firma Bauprofi ausweichen. „Seitdem suchen wir vergebens nach einer Alternative“, so die Tierheimleiterin.
Deshalb ist der Flohmarkt jetzt schon zwei Mal ins Wasser gefallen. „Uns fehlen pro ausgefallenem Flohmarkt etwa 7000 Euro in der Kasse“, erklärt sie weiter.
Lösung in Sicht: Für den nächsten Flohmarkt konnte man die Veranstaltungshalle in Lengenfeld zu einem geringen Preis anmieten. „Dort wird der Flohmarkt am 22. und 23. November stattfinden“, freut man sich beim Tierschutzverein.
 
Hab heute gehört, in radio arabella war ein spendenaufruf .
ich hoffe, daß sich was ergibt, eventuell firmen, die eine patenschaft übernehmen, großsponsoren etc.
ich werde sicher auch was spenden, klar. es ist alles so traurig . war heute im tierheim, gestern ist wieder ein kater abgegeben worden, besitzer ist verschollen.
und ein "wolf" . ja und ein meeri soll aufgenommen werden, das geht laufend so . die pfleger setzen sich wirklich so ein und die tierheimleiterin, aber dieses jahr ist einfach furchtbar puncto fundtieren, und so viele werden schwer verletzt gebracht, das kostet viel viel geld
bitte helft, ein jeder von euch, und wenns auch nur ein paar euro sind - auch kleinvieh macht mist
 
Bin am Wochenende wieder vor Ort und bringe sicher wieder Futter mit. Bria - weißt du, ob die Nager auch Kastanien fressen? Wenn ja, kann ich auch da welche mitbringen.

Ansonsten bastle ich schon Tombolaspenden für die Nikolo-Veranstaltung und suche Sachen für den Flohmarkt zusammen.
 
Hallo schober03 :))))

NEIN - Kastanien bitte nicht ! Rüben oder Rübenblätter, die mögen sie schon .
bin auch dabei, meine schatztruhe zu hause auszumisten, hab schon 3 kartons bücher ins iterheim gebracht, und 2 kartons zusammengesucht für die tombola
SO VO bin ich voraussichtlich im Tierheim
 
Hallo, bin auch dabei, sachen für tombola und so zu sammeln . hab schon etliches gefunden, für die tiere . also schaut in euren kästen nach, bin sicher, da findet sich noch etliches, das das tierheim brauchen kann für tombola, verkaufsstand bei der krampusfeier am 6.12. und den infostand .
danke auch für futterspenden, die tiere brauchen es wirklich dringend !
 
Oben