Hilfe! Suche "Schnuller" für Katze

rosanna

Super Knochen
Hallo Fories,

also meine Paula ist ja nun schon ein Teenager, feiert bald ihren 7. "Monatsgeburtstag".

Doch eines ist bis zum heutigen total schlimm und wird immer schlimmer: Sie nuckelt und nuckelt und nuckelt. Nachts an unseren Bettdecken, daran haben wir uns schon gewöhnt und es ist auch auch schön. Aber das reicht nicht aus. Jetzt will sie auch vormittags und zwischendurch bei mir hocken und an meinen Sweatshirt nuckeln. Abgesehen davon, dass ich mich danach meistens umziehen kann, weil der Ärmel total nass ist, muss ich ja auch mal was arbeiten. Und mit einer laut schnurrenden Katze auf dem Arm kann ich die Tastatur nicht sehr gut bedienen, geschweige den mich konzentrieren.:cool: Sie einfach wegschicken? Einerseits tue ich mich da schwer und andererseits dauert das wegschicken und wiederkommen und wieder wegschicken auch ewig. Sie ist so penetrant. Sperre ich sie raus aus dem Büro, kratzt sie erbärmlich an der Tür, so als würde ich sie echt niemals lieb haben.:rolleyes:

Gibs "Schnuller" für Katzen? Nein, im Ernst, weiß jemand nen Tipp? :)

Ich weiß es gibt schlimmere Probleme ... Und es ist ja auch schön, wenn Katzen so verschmust sind, aber irgendwie wird mir das ein bisschen zu viel ....:o Außerdem kommt mir ihr Verhalten ziemlich seltsam vor. Vicky hatte solche "Nuckelattacken" nie.:confused:

LG
Rosanna
 
Hallo rosanna,

ich komm jetzt ausgiebig ins schmunzeln über Paula und auch ein wenig über dich.;):)
Ich selbst hatte Nuckler unter meinen Katzen,die grösste davon war jedoch meine Maximausi.Sie bevorzugte über 17 Jahre ein kl.Häselchen an dem sie Tag und Nacht nuckelte und.tretelte,ausser sie schlief.
Ich trug ihr Häselchen auf alle ihre Plätzchen nach,egal welches sie grade bevorzugte.Am meisten wurde das Häselchen "bearbeitet",wenn wir zusammen schmusten,das Sabbermäulchen während ihres genüsslichen Nuckelns war ebenso schlabbrig nass.
Nucklerkatzis bevorzugen weiches Gewebe,vom Pullover bis hin zu Socken od.AUCH direkt auf der Haut des KB.
Mikele tretelt ausgiebig,ohne zu nuckeln.

Man geht davon aus,dass nuckelnde Katzen das nachholen,was ihnen in ihrer
Katzenbabyzeit verwehrt blieb,näml.wegen des zu frühen wegnehmens,also des entwöhnens von der Mama.
Viele Katzen entwickeln sich deshalb zu wahren Nuckel-und Sabberkünstlern.:)

Ob man ihnen das abgewöhnen soll?
Nein denke ich,denn es ist auch ein Ausdruck von grossem Vertrauen und des absoluten wohlfühlens dabei.Paula fühlt sich sauwohl bei dir.
Es gibt Ka-Experten die dafür eintreten,es der Katze abzugewöhnen,allerdings NUR,wenns dem KB zu lästig werden sollte,man sollte aber die psych.Nachteile,die daraus entstehen können,ebenso berücksichtigen.

Ich persl.würde es nicht unterbinden,denn diese liebenswerten Macken,wie vorhin erwähnt,bedeuten allerhöchstes Wohlbefinden und man kann sich eigentl.sehr glücklich schätzen dabei.

Besorg Paula etwas flauschiges,mögl.ohne gröbere Fasern,weil sie die dabei verschlucken kann,das stellt wiederum ein Risiko dar.
Versuch sie daruf umzuleiten und du wirst sehn,das sie mit dem Stückchen Textil od.kl.Stofftierchen od.ä.zum nuckeln vollkommen zufrieden sein wird.

Vom Ka-Schnuller hört ich noch nie etwas,ich stells mir immer noch optisch vor und bin immer noch mächtig am grinsen.;):)
 
mein Kater Moritz wird 9... und er nuckelt mit Hingabe an Pullovern, langarmigen T-Shirts etc., wenn ich ihn am Arm trage..... er fühlt sich sichtlich wohl...;)
 
Huch, Katzen machen das ein ganzen Leben lang? :eek: Ich dachte nur bis sie erwachsen sind. Die holen aber lange nach, was sie in früher Babyzeit offensichtlich versäumt haben. :rolleyes::D:)

Ich will es Paula ja nicht direkt abgewöhnen, nur ev. in manchen Situationen, z. B. wenn ich vor dem PC sitze. Ich komme echt net weiter mit meiner Arbeit und irgendwie muss ich ja auch Paulinchens Futter verdienen. :p:o Das mit dem Umleiten ist eine sehr gute Idee. Danke Gataskilaki für den Tipp! Mal sehen was Paula mag, Stofftier oder ein Stückchen Stoff. Ich hoffe wenigstens eines von beiden ....

LG
Rosanna
 
Gern geschehn!:)

Beim umleiten auf ein anderes flauschiges Textil,od.ein.kl.Stofftier od.ä.(bitte vorher waschen,ich habs immer mit Naturkernseife gew. u.hinterher ordentl.mit kl.Wasser nachgespült)
setzt Paula zB auf eine leere Stelle auf der Couch,wo keinerlei Decken,Kissen usw.liegen,nimm das neue Nuckelobjekt und schmus mit ihr zusammen,das wiederholste und wiederholste,fang dann allmählich an,Paula mit dem neuen Mamaersatz schon mal alleine nuckeln zu lassen.Beobachte ihre Reaktionen dabei und wenn du merkst,das umpolen bewährt sich,dürfte Paula an keinen anderen "Objekten" mehr Nuckellust empfinden,ausser an dem von dir für sie ausgesuchten Hauptnuckelersatz UND es sollte sich stets auf ihren Plätzchen UND auch im Schlafzimmer od.wo auch immer befinden.
Hmm,so müsste es eigentl.klappen.;):)

Viel Erfolg dabei!
 
Huch, Katzen machen das ein ganzen Leben lang? :eek: Ich dachte nur bis sie erwachsen sind. Die holen aber lange nach, was sie in früher Babyzeit offensichtlich versäumt haben. :rolleyes::D:)



LG
Rosanna




Ja mächtig holen sie nach,das behalten sie ein ganzes Leben lang bei.
Das machten sie bestimmt nicht,wenn sie sich Zuhause beim KB nicht wohl fühlen würden,ist also Paulas Nuckelverhalten im positivstem Sinne an dich gerichtet,deutl.kann sie gar nimmer werden.;):)
 
Huch, Katzen machen das ein ganzen Leben lang? :eek: Ich dachte nur bis sie erwachsen sind. Die holen aber lange nach, was sie in früher Babyzeit offensichtlich versäumt haben. :rolleyes::D:)

Ich will es Paula ja nicht direkt abgewöhnen, nur ev. in manchen Situationen, z. B. wenn ich vor dem PC sitze. Ich komme echt net weiter mit meiner Arbeit und irgendwie muss ich ja auch Paulinchens Futter verdienen. :p:o Das mit dem Umleiten ist eine sehr gute Idee. Danke Gataskilaki für den Tipp! Mal sehen was Paula mag, Stofftier oder ein Stückchen Stoff. Ich hoffe wenigstens eines von beiden ....

LG
Rosanna

das ist ganz verschieden... manche katzen hören damit auf, wenn sie entwöhnt sind, manche behalten es, weil es ja sooooo angenehm ist.. manche katzels wollen halt nicht erwachsen werden ;)
 
Oben