Hilfe,Ratten im Garten

doris 1960

Super Knochen
Im September hab ich mal eine gesehen und mir nicht viel dabei gedacht,mittlerweile sehe ich immer wieder 3,wobei 2 davon noch kleiner sind,dh wahrscheinlich der Nachwuchs.:mad:

Sie haben uns mittlerweile ziemlich umgegraben im Geräteschuppen und auch in der Ritterburg meiner Enkelkinder.

Wir haben keinen Komposthaufen im Garten,nur ein Vogelhäuserl mit Sonnenblumenkernen,also keine Ahnung,wo die herkommen.Nachdem ich weiß,wie schnell sich Ratten vermehren,krieg ichs schön langsam mit der Panik zu tun,ich wills loswerden.Lebendfallen mit Käse,oder Nutella ausgelegt,verfehlten ihre Wirkung.

Was hab ich noch für Möglichkeiten,die Viecher wieder loszuwerden,Gift ist halt die letzte Möglichkeit,dann dürfen halt die Hunde nicht mehr raus.

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? lg
 
Wir haben eine extreme Mäuseplage heuer - ich hoffe, es sind tatsächlich nur Mäuse, die Löcher sind schon teilweise recht groß. Scheinbar jedenfalls Feld- UND Wühlmäuse.....:rolleyes:

Die Wiese ist komplett durchlöchert, man sinkt an vielen Stellen federnd ein, wenn man dort geht, von den Haufen ganz zu schweigen. Ich bin ziemlich ratlos....

Es könnte auch daran liegen, dass im Laufe der paar Jahre, die wir jetzt hier wohnen, die heimischen Katzen gelernt haben, unseren Garten zu meiden.

Auf Antworten hier bin ich jedenfalls sehr neugierig, ich fürchte bloß, es gibt nicht viel, ausser Mord und Totschlag...:(
 
.ich fürchte du wirst um einen Kammerjäger nicht herum kommen, der was auslegt...der schaut sich aber auch die Gegend an und müsste erkennen können, wo die Ratten wohnen...
 
Was sagen deine Hunde dazu?

Meine Hündin hat ratten zum fressen gern, sie verputzt sie mit haut und haar. ^^

Davor haben wir sie auch mit lebendfallen weit weit weggebracht ... jedoch siedelten sich dann immer wieder neue an.
aber seit die maus bei uns wohnt ist unser garten tierfrei ...
 
Wir haben eine extreme Mäuseplage heuer - ich hoffe, es sind tatsächlich nur Mäuse, die Löcher sind schon teilweise recht groß. Scheinbar jedenfalls Feld- UND Wühlmäuse.....:rolleyes:

Die Wiese ist komplett durchlöchert, man sinkt an vielen Stellen federnd ein, wenn man dort geht, von den Haufen ganz zu schweigen. Ich bin ziemlich ratlos....

Es könnte auch daran liegen, dass im Laufe der paar Jahre, die wir jetzt hier wohnen, die heimischen Katzen gelernt haben, unseren Garten zu meiden.

Auf Antworten hier bin ich jedenfalls sehr neugierig, ich fürchte bloß, es gibt nicht viel, ausser Mord und Totschlag...:(

Das vermute ich ja auch,hab das Rattengift schon mal im Bauhaus besorgt,aber konnte mich noch nicht durchringen,es auch auszulegen.Vorallem hab ich natürlich das Problem mit den Hunden,kann sie dann wirklich nicht mehr in den Garten lassen für längere Zeit.Hab auch keine Ahnung,ob man dann die toten Ratten sieht,oder ob die sich im Bau verkriechen,denn das ist ja dann das nächste Problem mit den Hunden,wenn sie eine vergiftete Ratte erwischen.

Mäuse hatten wir früher auch immer wieder,hat sich aber in Grenzen gehalten,seit die Ratten da sind,hab ich keine Maus mehr gesehen.
 
beim gift hätt ich bauchweh :( wenn eine packung übersehn wird? die verendete ratte sich irgendwo verkrochen hat? könntest du dir die stellen markieren bzw. faden dranbinden?
gibts rattenfallen, welche du dann unter körben, kisten aufstellst wo die hunde nicht rankommen?

die hunde halten nichts von lebenden ratten? ;)

bei der nachbarin dürfte eine ganze rattenkolonie hausen, die katzen einer anderen nachbarin bringen immer wieder welche tot heim.
 
Was sagen deine Hunde dazu?

Meine Hündin hat ratten zum fressen gern, sie verputzt sie mit haut und haar. ^^

Davor haben wir sie auch mit lebendfallen weit weit weggebracht ... jedoch siedelten sich dann immer wieder neue an.
aber seit die maus bei uns wohnt ist unser garten tierfrei ...

Die Lina rennt raus und schnüffelt bei den Hütten,aber das Interesse hält sich in Grenzen.Nala,die Labihündin meines Sohnes,ist ja ab und zu auf Besuch und die rennt wie durchgeknallt ,schnüffelnd im Garten herum,nur erwischt hat sie noch keine.

An einen Kammerjäger hab ich auch schon gedacht,nur ist halt dieser Beigeschmack Gift im Garten zu haben noch ein Hindernis einen anzurufen.:(
 
Vielleicht könnte man sich mal ein paar richtig "scharfe" Jagdterrier oder sowas in der Art einladen? Das wäre dann zwar auch ein blutiges, aber zumindest ungiftiges Ende...
 
Man kann das gift halt auch in die Lebendfalle legen - würde vermeiden das Hund hin kommt und das tier sich irgendwohin verkriecht wo Hund es fressen könnte :o
 
Man kann das gift halt auch in die Lebendfalle legen - würde vermeiden das Hund hin kommt und das tier sich irgendwohin verkriecht wo Hund es fressen könnte :o

Die sind zu gscheit glaube ich,als dass sie in eine Lebendfalle gehen.Wir habens mit Lebendfallen versucht,der Käse war sogar weg,aber Ratte war keine drinnen.:eek:
 
Wir hatten nur Mäuse und da hat das ganz gut geklappt, die sind in die Lebendfallen ausm Baumarkt rein...
Man muss die aber auch richtig aufstellen, damit die auch zu geht.
 
Wir hatten nur Mäuse und da hat das ganz gut geklappt, die sind in die Lebendfallen ausm Baumarkt rein...
Man muss die aber auch richtig aufstellen, damit die auch zu geht.[/QUOTE
ich hab jetzt gegoogelt und da steht man soll eine ratte in einer lebendfalle fangen,dann die solange mit einem steckerl quälen,bis sie aus angst ganz laut schreit und dann kann man sie wieder auslassen und sich sicher sein,dass alle verschwinden.:eek::eek:
 
Die sind zu gscheit glaube ich,als dass sie in eine Lebendfalle gehen.Wir habens mit Lebendfallen versucht,der Käse war sogar weg,aber Ratte war keine drinnen.:eek:

welche lebendfalle hast du ausprobiert? event. war sie zu klein? lässt sie sich leicht od. eher schwer auslösen?

das problem bei ratten ist auch das sie das sehr schnell mitbekommen was eine falle ist u. was nicht. dh. wird eine darin gefangen hat man meist das pech das die restlichen nichtmal mehr annähernd in die nähe davon gehen :o
die sind halt doch nochmal ein stück klüger als mäuse *seufz*
 
ich hab jetzt gegoogelt und da steht man soll eine ratte in einer lebendfalle fangen,dann die solange mit einem steckerl quälen,bis sie aus angst ganz laut schreit und dann kann man sie wieder auslassen und sich sicher sein,dass alle verschwinden.:eek::eek:

naja... das glaub ich weniger, wie grad geschrieben. die merken sich maximal das es eine falle ist und fallen auf den trick nicht mehr rein. das heißt aber noch lang nicht das sie das grundstück/haus verlassen :o nur einfangen wirst du sie dann nur noch weniger können.
 
@Cato:
das mit der "untergrabenen" Wiese, in der man stellenweise federnd einsinkt, kenn ich in- und auswendig. Das sind Wühlmäuse.

Feldmaus-Spuren sehen so aus
8879488wkd.jpg


Michaela, ich weiß nicht, ob Du jemals im alten SVÖ Kaltenleutgeben warst?
Betreffend Ratten:
Die hatten am Vereinshaus so ein seltsames Gerät, dass sich um eine bestimmte Zeit am Abend eingeschaltet hat und übelste Geräusche von sich gab (angeblich imitierte es die Todesschreie von Ratten:o).

@Doris: Vielleicht gibt´s sowas noch irgendwo im Fachhandel (Conrad o. ä.)?
 
@Cato:
das mit der "untergrabenen" Wiese, in der man stellenweise federnd einsinkt, kenn ich in- und auswendig. Das sind Wühlmäuse.

Feldmaus-Spuren sehen so aus
8879488wkd.jpg


Michaela, ich weiß nicht, ob Du jemals im alten SVÖ Kaltenleutgeben warst?
Betreffend Ratten:
Die hatten am Vereinshaus so ein seltsames Gerät, dass sich um eine bestimmte Zeit am Abend eingeschaltet hat und übelste Geräusche von sich gab (angeblich imitierte es die Todesschreie von Ratten:o).

@Doris: Vielleicht gibt´s sowas noch irgendwo im Fachhandel (Conrad o. ä.)?

ich kenn nur ultraschall? also in dem einen stall wo ich früher stand hat das nix genutzt (außer das man von dem pfeiffen nen tinitus bekommen hat) :o da half irgendwann leider nur rattengift.
 
Die hatten am Vereinshaus so ein seltsames Gerät, dass sich um eine bestimmte Zeit am Abend eingeschaltet hat und übelste Geräusche von sich gab (angeblich imitierte es die Todesschreie von Ratten).

das würde wieder zu dem passen was ich da im i-net gefunden habe.:)
 
@ Nicole: ja - ich hab' leider wirklich beides nebeneinander. Bei mir feiern die Kirtag im garantiert katzenfreien Garten, die Wühlmäuse UND die Feldmäuse.
Betelgueze mag inzwischen auch keine Mäuse mehr, was mir aber eh trotzdem lieber ist.

Alle neuen Obstbäumchen haben wir jetzt mühsam in Drahtkörben eingepflanzt, hoffentlich hilft es ein wenig. Eine Menge Blumenzwiebeln hab' ich immer noch herumliegen, da muss ich auch noch Körbchen machen, bevor ich die einpflanze. Bisher war alles meist noch vor der ersten Blüte weg, ein 2. Jahr gab es bei keiner einzigen Blumenzwiebel:(

Wer meinen Sellerie gefressen hat, weiß ich nicht, aber blöd sind sie jedenfalls nicht: sie haben auf jeder Knolle ein dünnes Stück Verbindung zum Grün gelassen, quasi als Tarnung. So wächst der oben kräftig weiter, und unten können sie in Ruhe fressen.:D
 
Hilft dir zwar nicht wirklich, aber schau mal was ich eben auf Krone gesehen hab:
http://www.krone.at/Niederoesterrei...von_Hameln-Nager-Invasion_in_NOe-Story-303483

na bravo,soweit ist es bei uns gott sei dank noch nicht,wenns ins haus auch noch kommen,zieh ich aus,mir reicht schon der mader am dachboden:mad:

meinen mann hat es jetzt gereicht,er hat giftköder ausgelegt vor 2 tagen.schau ma mal obs was bringt.er hat sie so plaziert,dass hund nicht dazu kommt,aber ich laß sie zur zeit gar nicht in den garten und wenn sie mal zwischendurch lackerln muß,geh ich mit ihr raus.:)
 
Oben