Hilfe!! Mißbildung bei Welli

indra

Super Knochen
Hallo!

Auf dem Gelände meiner Dienststelle haben wir u. a. ne Vogelvoliere!
Jetzt hat mir ein Kollege gezeigt, das wir ein mißgebildetes Wellensittichküken haben.
Das Küken ist 3 Wochen alt, es hat so genannte "Spreizbeine"
Ich habe mich schon mit einem Sittichforum in Verbindung gesetzt, habe auch nette Antworten bekommen und die Zusage, wenn dem Küken nicht geholfen werden kann, eine Pflegestelle zu finden.
In diesen Foren sind aber leider viele Züchter. Die gehen nach anderen Kriterien vor.
Also, nachvollzienbar ist, das zusammenbinden der Beine, Trichterförmiges Nest bauen, (Anleitung habe ich) Vitamin und Mineralienzugabe.
Mich würde nur mal interessieren, ob es hier jemanden gibt der ähnliches kennt und wie die erfolgsaussichten sind.
Ferner, sollte es keine Besserung geben, hat dieses Tier überghaupt Lebensqualität? Es liegt schließlich nur auf dem Bauch.
Selbst wenn es eine Pflegestelle gibt, was hat das tier davon?
Ich warte auf eure Antworten. Unser Zuchtwart will das Tier übrigens "Erlösen"
HAbe ihm freundlich aber bestimmt geantwortet, das er dann auch nicht lange zu leiden hat;) Ich will es wenigstens versuchen!

LG
Indra
 
Hallo,

ich habe selber ein Welli gerettet das Spreizbeine hat, allerdings kann sie auf der Stange sitzen, ist halt alles in der Voliere auf Kiwi abgestimmt, viele mittlere Äste und leider auch Plastikstangen, da sie daruaf am besten sitzen kann, sie lehnt aber auch auf ihrem Bauch, aber sie lebt glücklich und zufrieden und ist jetzt im Oktober 3 Jahre alt geworden:


Die Qualität des Fotos ist sehr schlecht, man sieht aber trotzdem ihre Haltung und man sieht auch wie glücklich mein Mädchen ist, sie hat jetzt ihren Partner gefunden :) :) :)

Ich habe derzeit noch einen Welli der in einem lanen Hamsterkäfig wohnt da ihre Beine sie nicht mehr halten, habe sie vor 6 Jahren ebenfalls gerettet, für mich ist es aber immer noch kein Grund Tweety einschläfern zu lassen, ich werde jetzt versuchen auch für sie einen gleichgesinnten Partner zu finden, da sie mittlerweile schon drei Wochen nicht mehr in der Voliere ist. Sie wird im mom auf weichen Sägespänenen und Vogelsand gehalten und zwitschert auch fleißig :)

Lg Sarah
 
Leider konnte ich das Küken nicht mehr retten!
Ich habe mich ja extra mit einem Sittichverein in Verbindung gesetzt, die für mich einen Vogelkundigen Tierarzt herausgesucht haben.
Der hat mir angeraten das Tier ainzuschläfern.
Die Beine waren derartig extrem gespreizt, sie saßen fast unter den Flügeln.
Der TA hat mir bestätigt, das das Binden der Beine dem Tier unnötige Qual bereiten würden. Dieser Vogel hätte n i e so sitzen können wie deiner. Die Flügelchen waren auch verkrüppelt, zwar nicht stark, aber der wäre kein Gleichgewicht gewesen.
Einige meiner netten Kollegen sagten auch , warum ich fürs einschläfern Geld ausgebe. Ein kurzer Schwung genügt!!!!!!!
Bin bald kollabiert!!!
Ich habe es mir wriklich nicht leicht gemacht aber ich vertraue da dem Tierarzt. Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Tier Lebensqualität besessen hätte.
Ich hatte mal nen Renner, der war winzig und total verkrüppelt aber der hatte Spaß!
Ich dachte auch, es macht mir nichts aus den Vogel einzuschläfern, da ich ihn da erst das 2te mal gesehen habe. Und trotzdem fing ich an zu flennen.
Der Mann der die Vögel betreut (Arbeit in einem Knast, und Gefangene betreuen die Voliere s e h r gut) war auch den Tränen nah.
Habe wegen der Aktion echt einen Spießrutenlauf mitgemacht.
Ich hätte das alles aus eigener Tasche bezahlt wenn nötig aber ich habe doch Geld aus dem Fond bekommen.
Da die Henne nur dieses eine Küken hatte, hat der MAnn ihr ein anderes untergeschoben. Sie nimmt es offensichtlich an.
Nun habe ich auch die Anordnung rausgegeben, das ich, auch wenn ich frei oder Urlaub habe, angerufen werde. 2 Wochen eher hätte man evtl noch was machen können.
Aber wenn mir der TA sagt, jede Behandlung verschafft dem Tier schmerzen...!!!!! Beim Untersuchen hat er schon gemerkt das es schmerzen hat.

Es tut mir wirklich leid um das Tier und ich hoffe ich werde nächstes mal eher informiert!

Schön das es deinen gut geht. Mache doch bitte mal ein Foto von dem 2ten Welli. Würde mich wirklich interessieren.


LG
Indra
 
Hallo...das tut mir Leid, dass man nichts mehr für die Kleine tun konnte...aber vielleicht war es besser so:(

Ich mache morgen ein Foto von Tweety...

Lg Sarah
 
Hallo tut mir leid :(
es is wahnsinnig schwer über ein leben zu entscheiden aber man muss bedenken dass es das tier besser haben soll und man nicht aus egoismus handeln sollte. ich denke, dies war die richtige entscheidung. ich kenne zwar deinen vorfall nicht. aber meine 3 agaporniden sind innerhalb einer woche an einem virus erkrankt. er führte es soweit dass sie sich ebenfalls nicht mehr wirklich bewegen konnten und nur am boden da lagen. der anblick machte mich so traurig denn vögel sind doch da zum fliegen und was ist ein vogel der nicht fliegen kann? die ärztin hat damals auch gesagt dass auch wenn es gesund wird , es niemals fliegen wird. (2 sind von selber dann gestorben :( ) danach haben wir den dritten erkrankten einschläfern lassen weil wir es nicht etragen haben, ihn so leiden zu sehen. :(
deinem kleinen konnte man leider zu diesem zeitpunkt nicht mehr helfen.
 
Hallo, ich habe hier noch das versprochene Foto von Tweety:


Sie kann eigentlich noch alles außer auf der Stange sitzen :(, sie fliegt noch gut, isst, trinkt, piepst...
Ich möchte solange sie noch so glücklich und zufrieden ist, dass sie am Leben bleibt!
 
Hallo Wuschelhund

Dein Welli kann sich ja wenigstens bewegen! Das er nicht auf der Stange sitzen kann wird er sicher verschmerzen. Ich glaube, ich hätte den kleinen leben lassen wenn er enigstens das gekonnt hätte. Ich hätte ihn ja dann in Pflege gegeben. Eine Stelle war ja da!
Aber leider hätte mein Zwerg sein Leben auf den Bauch liegend verbringen müssen! Der zuständige Betreuer hatte sogar darüber nachgedacht ein Vorrichtung zu entwerfen, ähnlich wie einen Rollstuhl! Aber wie hätte er sich da fortbewegen können?? Er hatte ja nur seinen Schnabel.
Nein, ch glaube ein Leben nur auf dem Bauch liegend , ist für einen Schwarmvogel eine pure Qual.
Wer weiß was für Druckstellen er bekommen hätte!
Jedenfalls freut es mich für Deinen Welli das er klettern kann und sich fortbewegen kann.

LG
Indra
 
Oben