Hilfe, mein Vermieter dreht durch!

Schnuffelchen

Super Knochen
Manche haben diesen Thread vielleicht schon in einem anderen Forum gelesen, aber ich habe ihn hier nochmal reingestellt, weil auch viele Österreicher hier sind, die mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen können...



Hallo! Wie manche von euch wissen, wohne ich jetzt mit meinem Freund in einer Wohnung, die wir unter der Bedingung genommen haben, dass wir einen Hund halten dürfen.
Diese Sache kam mehrmals zur Sprache und er wurde von Anfang an darauf aufmerksam gemacht. Ich habe sogar gesagt, er solle das in den Mietvetrag aufnehmen und seiner Frau habe ich es auch nochmal gesagt. Eintönige Antwort: "Kein Problem, wir haben doch selbst einen Hund." Heute wäre es soweit gewesen und wir hätten den Mietvertrag unterschreiben sollen. Da sich den ganzen Tag keiner gemeldet hat und wir auch ein paar Mal versucht haben, ihn zu erreichen, dachten wir es wäre was passiert und wir müssten das verschieben. Um 20:00 haben wir dann beschlossen etwas anderes zu machen und um 20:15, wo wir natürlich nicht mehr zu Hause waren meldete er sich plötzlich, wir könnten jetzt unterschreiben kommen.

Wir haben ihm erklärt, dass wir mehrmals angerufen hätten, es sogar seinen Kindern ausgerichtet haben und wir jetzt nicht mehr zu Hause seien. Na ja, wer denkt denn daran um 20:15 einen Mietvetrag zu unterschrieben???? Plötzlich erklärte er mir, dass er in unserer Wohnung geschlafen hätte. Es war zwar ausgemacht, dass wir ein Zimmer frei lassen, damit sie dort schlafen können, wenn sie einen Termin in Wien haben, aber es war NIE die Rede davon, dass er einfach so, ohne Anmeldung in unserer Wohnung schlafen kann. Er meinte, er wollte sogar noch einen Tag länger bleiben, er wäre nur wegen unserem Mietvetrag nach Hause gefahren. Ich war vollkommen perplex als schon der nächste Hammer kam: Ausserdem hat er sich das mit dem Hund überlegt, da er gesehen hat, dass seiner zu Hause etwas angeknabbert hätte und dass dies auch in der Wohnung passieren könnte. Nun darf ich plötzlich auch keinen Hund mehr haben, obwohl ich mehrmals betont habe, dass ich die Wohnung nur dann nehme, wenn ich einen Hund haben darf.

Ich war den Tränen nahe und habe ich gesagt, dass ich es eine Frechheit finde, was er da veranstaltet und es ist besonders schlimm für mich, weil ich genau morgen den "Besichtigungstermin" für meinen Welpen habe, den ich dann im Dezember hätte bekommen sollen. Er ist jetzt drei Wochen alt! Ich bin echt nur noch am Heulen. Was soll ich denn jetzt tun? Nicht nur, dass er unangemeldet in unserer Wohnung steht, während wir ein Wochenende zu Hause verbringen, nein, jetzt verbietet er mir PLÖTZLICH, dass ich einen Hund haben darf! Das beste daran,dass er es mir gar nicht sagen wollte, erst bei der Unterzeichnung des Vetrages, damit ich nichts mehr dagegen machen kann!

Ich bin so frustriert und möchte eigentlich eine andere Wohnung, denn ich seh nicht ein, warum das so gehen soll. Das schlimmste, jetzt muss ich meinen Welpen auch hergeben, obwohl ich mich schon so auf ihn gefreut habe....

Wie sieht die Lage denn rechtlich aus?
 
hi!

ich würde sagen, solange es in keinem vertrag steht, kann er seine meinung ändern wie er will.

warum musst du den welpen hergeben?

warum kannst du keine andere wohnung nehmen?
 
ich an deiner stelle, würde eine andere wohnung nehmen. wenn der vermieter jetzt schon so anfängt, wer weiß was ihm im laufe der zeit so einfällt.

ich versteh nicht, warum du den welpen hergeben musst. wenn du ihm im dezember abholen kannst, hast du eh noch zeit genug eine andere wohnung zu finden.
 
Ist schon klar, dass ich den Hund nicht sofort hergeben muss, nur ich bin gerade erst in diese Wohnung gezogen, was auch einige Kosten verursacht hat, natürlich NUR unter der Bedingung, dass ich einen Hund haben darf.

Die Frage ist also, ob ich mir das leisten kann in eine andere Wohnung zu ziehen, denn ich studiere und mein Freund arbeitet zwar, möchte aber nächstes Jahr auch zum Studieren beginnen. Ich meine es ist auch immer eine Kostenfrage und Ablöse ist im Moment einfach nicht drin! Ich will ausziehen und bin auch schon am Suchen, denn den Mietvetrag will ich erst gar nciht unterschreiben, wenn das so geht.

Und bis Dezember wird es wohl ein wenig knapp werden, wenn man eine Wohnung sucht, die den Finanzen zweier (Fast-) Studenten entsprechen soll. Aber wenn jemand was weiß, bin für jeden Tipp dankbar!
 
Anscheinend wohnst du schon in der Wohnung, obwohl du noch keinen Mietvertrag hast. Das ist ganz schön leichtsinnig muss ich sagen. Aber in Wien gibt es doch genug Wohnungen, die nicht so teuer sind und du auch nicht den Vermieter drin schlafen lassen musst - finde ich persönlich ja eine volle Zumutung. Auf den Hund würde ich nicht verzichten, und beim nächsten Mal: erst Mietvertrag unterschreiben, dann erst Geld reinstecken.
 
Hallo Nando! Nur kurz eine Erklärung warum wir das gemacht haben: Er hat sich relativ kurzfristig dazu entschlossen, die Wohnung zu vermieten! Wir konnten zwei Tage vor Studienbeginn einziehen. Ausserdem ist der Vermieter ein Bekannter von uns, den wir schon zig Jahre kennen, wer denkt denn da an sowas?

Dass er dort übernachet stört uns nicht, denn das kommt höchstens einmal im Jahr vor und dann mit Anmeldung, war auch klar so abgesprochen. Er hat es auch nur unter diesen Bedingungen vermietet.
 
Schnuffelchen,

ich war mal in einer ähnlichen Situation und hab damals erfahren:
Mietverträge müssen nicht schriftlich geschlossen werden, mündliche oder stillschweigende Verträge sind genauso gültig. Wenn ihr einen Schlüssel bekommen habt, in der Wohnung wohnt, pünktlich Miete zahlt und der Vermieter das Geld auch annimmt, dann habt ihr einen (stillschweigenden) Vertrag. Spezielle Absprachen wie Tierhaltung oder Übernachtungsrecht des Vermieters gelten dann aber natürlich nur, so weit sie beweisbar sind, ohne Zeugen also wohl kaum.

Ich denk mir nun, wenn euer Vermieter sich jetzt schon nicht an (unbeweisbare) Zusatzvereinbarungen hält, dann verspricht das nix Gutes für später, und du solltest dir lieber eine andere Wohnung suchen. Wenn das nicht drin ist, hast du aber halbwegs gute Trümpfe für den schriftlichen Vertrag:

Wenn euer Vermieter, wie die meisten, nur befristet vermieten will, braucht er einen schriftlichen Vertrag, Befristungen sind mündlich nicht möglich. Aus einem mündlichen oder stillschweigenden Vertrag bringt euch der Vermieter nie mehr raus. Wenn ihm das nicht gefällt, wird er sicher zu Konzessionen bei den schriftlichen Vereinbarungen bereit sein (mein Vermieter war das jedenfalls). Auch aus seinem Übernachtungsrecht wird ja nix, wenn nur das pure ABGB gilt. Aus der Tierhaltung aber auch nicht.

Ich an deiner Stelle würde mich mal genau beim Mieterschutzverband oder beim VKI (Konsumentenschutzverein) erkundigen, wie eure Rechte unter den derzeitigen Umständen sind. Und das größte private (und provisionsfreie) Angebot an Wohnungen findest du in der Wohnungsbörse der Hochschülerschaft (weiß jetzt die Internetadresse nicht, musst du googeln), da sind auch immer viele ablösefreie Objekte drin.

Ach ja, ich bin kein Jurist, und Obiges ist keine Rechtsberatung, sondern nur "Ausfluss" meiner eigenen Erlebnisse mit einem Vermieter vor ein paar Jahren. :-)
 
Danke "Gast", für die ausführliche Antwort! Zeugen gibt es genug und mein Freund hat heute auch noch mal ordentlich Druck gemacht. Ich darf zwar jetzt meinen Hund haben, aber ihm ist plötzlich in den Sinn gekommen, dass er die Wohnung im Sommer umbauen will und wir so im Juni ausziehen müssen.

Aus drei Wochen die er drin Umbauten machen wollte sind plötzlich drei Monate geworden und ich kann mir nichr nur für drei Monate eine andere Wohnung suchen.

So ist es eigentlich sicher, dass wir so bald wie möglich ausziehen werden. die Frage ist nur: Wie leicht finde ich eine Wohnung, wenn ich einen Hund hab?

P.S Unsrer Vermieter hat Jus studiert, leider!
 
Original geschrieben von Schnuffelchen
So ist es eigentlich sicher, dass wir so bald wie möglich ausziehen werden. die Frage ist nur: Wie leicht finde ich eine Wohnung, wenn ich einen Hund hab?

ich hab auch mit hund wohnung gesucht! bekommen hab ich ca nach einem monat eine! hätt auch schon früher welche gkreigt aber die haben mir alle nicht gefallen! (fünfter stock ohne lift,...)
kommt halt drauf an, was du dir vostellst und wies am markt im moment ausschaut! du kannst auch auf www.immobilien.net schauen! das ist eine sammelstelle für verschiedene markler! da sind auch viele links auf HPs von immobilienbüros! wenn du ordentlich im netz suchts, findest du sicher eine!

wegen hund nicht bekommen hab ich nur eine! und da hat die hauseigentümerin auch in dem haus gewohnt! sonst wärs ihr wahrscheinlich eh wurscht gewesen!

wir haben auch extra in den mietvertrag reinschreiben lassen, dass hundehaltung erlaubt ist!

lg nora
 
Glückliches Österreich,

hier in D ist das mit Wohnungen und Hund wirklich schwieriger geworden seit dem Beginn der blöden Landeshundeverordnung, was nicht heisst, dass es unmöglich ist. Meine Bekannte sucht allerdings schon länger, will gern ein Haus mieten. Das Problem dabei ist nicht immer der Hund sondern ihre 4 Katzen - kaum zu glauben aber wahr. Sie weiss zwar, dass der Vermieter reine Wohnungskatzen nicht verbieten darf, aber wer will schon dauerhaften Stress mit dem Vermieter ? Für mich steht auf alle Fälle fest, dass ich ohne meinen Hund nirgendwo einziehen würde, vorher teile ich mir in unserem Tierheimbüro die Couch mit Simba, unserem Heimkater :) (was ganz schön ungemütlich werden kann, wenn er mal wieder schlechte Laune hat, oder mich mit seinem Bums-Kissen verwechselt *lol*)
 
Als ich in Wien eine Wohnung suchte, war Hundehaltung nie ein Problem; allerdings wollte ich an den grünen Stadtrand, wo's sowieso mehr Hunde gibt, das also selbstverständlicher ist. In der Innenstadt siehts vielleicht anders aus.

Mein damaliger Vermieter war übrigens auch Jurist. Und offenbar waren wir die ersten Mieter, die, obwohl Laien, nicht vertrauensvoll Ja und Amen gesagt haben, sondern zur Rechtsberatung marschiert sind. :-)

Hier noch die Website der ÖH-Wohnungsbörse:
http://wohnen.career.at/suche.php?Art=Miete
Kurzer Testlauf hat 170 ablösefreie Wohnungen erbracht, darunter müsste doch was Passendes zu finden sein ...
 
hey schnuffelchen, er kann euch bei bestehendem mietvertrag nicht einfach 3 monate lang rausschmeissen. darf er nicht. und jus studiert heisst ja noch lange nicht "immer recht"!

lass dich nicht verschrecken, geh zum konsumentenschutzverein und lass dich beraten. man muss sich ganz und gar nicht alles bieten lassen! im gegenteil!!

meine erfahrung ist: je dreister die leute sind, desto schneller und leichter setzen sie sich durch. auch, wenn sie wissentlich im unrecht sind!
 
Hallo!

Auch wenn du sicher Mittel und Wege hast, dir dein Recht in dieser Wohnung zu sichern - ich würde mir an deiner Stelle schnellstens eine neue Wohnung suchen!

Und bezüglich Hunden in Wohnungen: im Normalfall steht in jedem Mietvertrag drinnen, dass die Haltung von Haustieren verboten ist. Trotzdem werden in vielen Fällen Haustiere "geduldet", weil das hauptsächlich deshalb drinnen steht, damit die Vermieter etwas unternehmen können, wenn zB der Hund die anderen Mieter stört, weil er den ganzen Tag bellt o.ä. Ich habe mir auch in den Mietvertrag schreiben lassen, dass ich einen Hund haben darf, aber auch da steht dabei "wenn sich andere Hausbewohner nicht durch diesen gestört fühlen" (oder so in der Art)
Also davon nicht abschrecken lassen, sondern einfach bei der Besichtigung mal nachfragen, wie das aussieht.

Und nach Wohnungen kannst du suchen:
- www.bazar.at (Wohnungen stehen mit Telefonnummern drinnen, musst dir den Bazar nicht kaufen)
- www.immobilien.net
- www.immomedia.at
- immobilien.dermarkt.at
- die Firma "Rafenstein Vermietungen" vermittelt Wohnung provisionsfrei, haben aber keine eigene Homepage. Du kannst aber versuchen, ein mail an Frau Geyer an office@cantonreal.at zu schicken und sie so zu kontaktieren! (Hab ich mal auf immobilien.net gefunden.)
- oder einfach über google suchen!

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei der Wohnungssuche! Und gib ja nicht deinen kleinen Wuffel wegen den Schwierigkeiten auf! ;) Eine Wohnung findet sich sicher und nachher ärgerst dich nur, weil du ihn nicht genommen hast! (Und im schlimmsten Fall lässt sich sicher auch eine Pflegestelle finden - vielleicht holst du ihn dann erst später vom Züchter ab oder jemand kann ihn daweil aufnehmen! Aber ich würde nicht auf den Hund verzichten, weil der Vermieter spinnt!)

Kathi
 
Oben