hilfe! mein hund hat "gejagt"!

Magix

Super Knochen
hallo!

mein hund hat heute das erst mal in seinem leben laut bellend eine ente am liesinger fluss verfolgt.

ich bin ein bischen planlos weil er noch NIE gejagt hat. nichtmal wenn ein kaninchen ihm vor die nase gesprungen ist. da fängt er nur an zu quitschen weil er hinwill.

auch die kaninchen meiner cousine schleckt er mit begeisterung sauber und die laufen frei herum. er hat sich nie für mehr als spielen interessiert.

ich bin ein bischen planlos, was soll ich machen und das ganze im keim zu ersticken??

lg
 
geh wieder zum Fluß, schau ob noch Enten da sind und dann versuch ihn sofort abzulenken. Vielleicht klappt es.
Du kannst eigentlich nicht sagen, ob Dein Hund nicht doch ein Kaninchen jagen würde. Er quietscht ja, weil er es jagen will, oder hab ich das falsch verstanden.

Wenn er die Kaninchen Deiner Cousine abschleckt, hat das noch lange nichts zu bedeuten. Die rennen ja nicht weg und gehören zum Haus.

Meine Leni hat auch die Hasen vom Nachbarn auch abgeschleckt, aber Kaninchen auf freiem Flur hätte sie immens gern gejagdt. Aber ich hab ja Schleppenarbeit mit ihr gemacht. Jetzt bleibt sie bei mir.

Also schau halt mal, ob Du ihn mit Leckerlis/Ball oder sonst was ablenken kannst.

LG Biggi
 
Nando hat auch Spass daran Vögel aufzuscheuchen - aber deswegen noch lange keinen ausgeprägten Jagdtrieb (sobald die Vögel auffliegen, dreht er ab), würde das beobachten, aber jetzt auch nicht gleich überbewerten.
 
Ich finds ehrlich gesagt immer sehr lustig und für die Nager äußerst bedenklich wenn hier Leute immer mal wieder mit Überzeugung schreiben dass es "ok" sei wenn Hund die Karnickel oder die Meersau der Freunde oder Kinder oder wie auch immer genüßlich abschleckt...

Ich meine - mal ehrlich - 1. ist das absolut krass für die Nager die auf Grund dieses Raubtiergeruchs erstarren und in der Regel in Todesangst verharren und 2. ich meine, es ist doch auch nicht ok wenn ein Hund ein Karnickel oder eine Meersau inbrünstig schleckt. Er nimmt in diesem Moment mit allen Fasern den Geruch der Beute auf und man muss sich nicht wundern wenn solch ein Hund dann bei nächster Gelegenheit einen hoppelnden Gesellen schlägt und tötet..

Zum Erstmaligen Ente scheuchen würde ich auch sagen - mit der Schleppe testen ob es eine einmalige GEschichte war oder nicht...

Was das Enten jagen angeht sind meine Hunde extrem wechselhaft. Es gibt Jahre da tun sie es garnicht - da kann Ente neben Hund plätschern und mein Hund interessiert sich null - und im nächsten Jahr hören sie ein quak quak und sind schon am Bach um sie auf zu scheuchen.... seltsam..

Liebe Grüße

Hilde
 
hallo!

wir waren gerade wieder spazieren und ich hab in an der schleppleine in den fluss gelassen. in ca 20 meter sicherheitsabstand waren enten. er hat sie ignoriert, aber als eine ente vom flussbett mit lautem quacken zu den anderen enten in den fluss gezogen ist hat er gebellt. er ist aber nicht hin oder hat agressiv gewirkt.. es war mehr so ein "was ist da los" bellen, wie daheim wenn wer an der tür läutet. :confused::confused::confused:
 
Ich finds ehrlich gesagt immer sehr lustig und für die Nager äußerst bedenklich wenn hier Leute immer mal wieder mit Überzeugung schreiben dass es "ok" sei wenn Hund die Karnickel oder die Meersau der Freunde oder Kinder oder wie auch immer genüßlich abschleckt...

Ich meine - mal ehrlich - 1. ist das absolut krass für die Nager die auf Grund dieses Raubtiergeruchs erstarren und in der Regel in Todesangst verharren und 2. ich meine, es ist doch auch nicht ok wenn ein Hund ein Karnickel oder eine Meersau inbrünstig schleckt. Er nimmt in diesem Moment mit allen Fasern den Geruch der Beute auf und man muss sich nicht wundern wenn solch ein Hund dann bei nächster Gelegenheit einen hoppelnden Gesellen schlägt und tötet..

Hallo!

2 meiner 3 Kanickel hoppeln mit Begeisterung im Freilauf auf den Hund zu und schnuppern ihn ab ... dh sie gehen freiwillig auf ihn zu. Wenn sie im Stall sind, kommen sie auch immer ans Gehege um sich vom Hund abschlecken zu lassen ...

LG Nina
 
Hallo!

2 meiner 3 Kanickel hoppeln mit Begeisterung im Freilauf auf den Hund zu und schnuppern ihn ab ... dh sie gehen freiwillig auf ihn zu. Wenn sie im Stall sind, kommen sie auch immer ans Gehege um sich vom Hund abschlecken zu lassen ...

LG Nina

jup.. nach 2 wochen "beißkorbbeschupperung" sind die hasen auch freilillig zu ihm und haben sich sogar zu ihm ins körchen gelegt zum schlafen.

aber das ist sicher die außnahme.

was mich interessieren würde.. warum ist hasengeruch=beutegeruch??
 
aber das ist sicher die außnahme.

was mich interessieren würde.. warum ist hasengeruch=beutegeruch??

Ich finde auch dass das eher die Ausnahme ist und man sehr vorsichtig mit solchen Experimenten sein muss. Könnte mir auch vorstellen dass Hund die eigenen Karnickel akzeptiert - wie auch bei Katzen - aber fremde Karnickel oder Katzen oder Meeris ohne mit der Wimper zu zucken töten würde - je nach Trieb eben...

Warum Hasengeruch Beutegeruch ist? Weil ein Hase eben eindeutig zum Beuteschema eines Carnivoren gehört...

Liebe Grüße

Hilde
 
ich bin ein bischen planlos, was soll ich machen und das ganze im keim zu ersticken?
Die Theorie dazu ist einfach:
*ksm an:*
Entweder Du verleidest ihm das Jagen
und/oder Du machst Dich interessanter als die Enten

*klugscheißmodus aus*

Was macht er denn gerne? Apportieren? Spielen? Mit Dir um die Wette laufen?
 
Ich finds ehrlich gesagt immer sehr lustig und für die Nager äußerst bedenklich wenn hier Leute immer mal wieder mit Überzeugung schreiben dass es "ok" sei wenn Hund die Karnickel oder die Meersau der Freunde oder Kinder oder wie auch immer genüßlich abschleckt...

Ich meine - mal ehrlich - 1. ist das absolut krass für die Nager die auf Grund dieses Raubtiergeruchs erstarren und in der Regel in Todesangst verharren und 2. ich meine, es ist doch auch nicht ok wenn ein Hund ein Karnickel oder eine Meersau inbrünstig schleckt. Er nimmt in diesem Moment mit allen Fasern den Geruch der Beute auf und man muss sich nicht wundern wenn solch ein Hund dann bei nächster Gelegenheit einen hoppelnden Gesellen schlägt und tötet..

Also ich würde das auch nicht so eng sehen - Indy hat auch schon mit einem Kaninchen Freundschaft geschlossen und das Kaninchen ist bestimmt nicht erstarrt ;)
 
Die Theorie dazu ist einfach:
*ksm an:*
Entweder Du verleidest ihm das Jagen
und/oder Du machst Dich interessanter als die Enten

*klugscheißmodus aus*

Was macht er denn gerne? Apportieren? Spielen? Mit Dir um die Wette laufen?

er tut gerne

- apportieren
- spielen
- um die wette laufen.

die letzen tage bin ich gezielt auf enten zugegangen.. er hat keine reaktion gezeigt.

vielleicht hab ich zu schnell geschossen, aber da mein hund schon andere "macken" hat an denen ich arbeiten muss, hatte ich panik das noch eine dazukommt.

danke und liebe grüße
 
Oben