HILFE! Mein Chihuahua bellt alle Hunde an!

Kimybox

Anfänger Knochen
Hallo!
Ich bitte um eure HILFE!

Habe einen Chihuahua und da sie so klein sind, hatte ich beim spazieren Angst wie ein anderer Hund (Leinenlos) nähergekommen ist :eek: u. habe die kleine (LUNA) hochgehoben. Die Dame meinte, dass ihr Hund (Rottweiler) nicht beissen würde,....

Da habe ich mir angewöhnt, dass ich sie immer als ein grosser Hund kam hochgehoben habe!

Da ich wusste, dass es so nicht weitergehen kann, hab ich es zugelassen, dass sie auch grössere Hunde beschnuppern darf :D hat alles toll funktioniert.

Dann bin ich mit ihr einmal in die SCS gefahren u. da war ein kleiner Yorkshire Terrier u. der hat, als sie in beschnuppert hat, zum kläffen angefangen u. sie fast gebissen.

Seitdem (ca. 1 Monat) bellt sie jeden Hund an!

Könnt Ihr mir helfen wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Hallo!
Ich bitte um eure HILFE!

Habe einen Chihuahua und da sie so klein sind, hatte ich beim spazieren Angst wie ein anderer Hund (Leinenlos) nähergekommen ist :eek: u. habe die kleine (LUNA) hochgehoben. Die Dame meinte, dass ihr Hund (Rottweiler) nicht beissen würde,....

Da habe ich mir angewöhnt, dass ich sie immer als ein grosser Hund kam hochgehoben habe!

Da ich wusste, dass es so nicht weitergehen kann, hab ich es zugelassen, dass sie auch grössere Hunde beschnuppern darf :D hat alles toll funktioniert.

Dann bin ich mit ihr einmal in die SCS gefahren u. da war ein kleiner Yorkshire Terrier u. der hat, als sie in beschnuppert hat, zum kläffen angefangen u. sie fast gebissen.

Seitdem (ca. 1 Monat) bellt sie jeden Hund an!

Könnt Ihr mir helfen wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Vielen Dank für eure Antworten

wo bist du denn daheim? aus leidvoller erfahrung weiß ich, dass man da selber oft mehr versaut als als man wieder hinkriegt.

lg
 
in eine gute hundeschule gehen und viel viel hündischen kontakt unter professioneller aufsicht....

mit hochheben machst deinen wauz nur zur beute!
 
In unserer Hundeschule gibt es 2 Chihuahas beim Junghundekurs:)
Sie haben gelernt mit allen Grössen auszukommen und da gibt es keine Probleme. Probleme haben eher die Besitzerinnen, die sich schwer tun ihre Kleinen nicht immer aufzuheben.
Allerdings gibt es in diesem JHkurs einen jungen Terwueren, der diese Chis eher als Beute betrachten würde und wo wiederum sein Besitzer gefordert ist aufzupassen. Der Terwueren würde sie nicht beissen sondern betrachtet sie eher als etwas Kleines mit 4 Pfoten das man herrlich hetzen könnte.:o
Ich bin der Meinung, dass bei Hundebegegnungen nicht Angst (bei den Besitzern der Kleinen) oder Ignoranz (bei den Besitzern der Grossen) sondern Konzentration bzw. Reaktion auf die jeweilige Situation herrschen sollte.
mfG
 
Gestern hatte ich wieder einen schweren Fall!
Wir sind Seelenruhig spazieren gegangen. Aufeinmal kommt um die Kurve ein Hund :eek:! Hab wieder einmal sofort die kleine genommen u. der andere Hund hat geknurrt und ist mir auch noch hinaufgehüpft! Habe mich zum Glück Umgedreht damit er die kleine nicht beissen kann! Heutzutage kann man nicht mehr Spazieren gehen! Das ist Fazit! Die Leute kümmern sich nicht um ihre Lieblinge u. lassen Sie einfach ohne Leine und unbeaufsichtigt herumlaufen!

Möchte eigentlich nur wissen, wie man das Bellen abgewöhnt! ;)

Danke
 
Gestern hatte ich wieder einen schweren Fall!
Wir sind Seelenruhig spazieren gegangen. Aufeinmal kommt um die Kurve ein Hund :eek:! Hab wieder einmal sofort die kleine genommen u. der andere Hund hat geknurrt und ist mir auch noch hinaufgehüpft! Habe mich zum Glück Umgedreht damit er die kleine nicht beissen kann! Heutzutage kann man nicht mehr Spazieren gehen! Das ist Fazit! Die Leute kümmern sich nicht um ihre Lieblinge u. lassen Sie einfach ohne Leine und unbeaufsichtigt herumlaufen!

Möchte eigentlich nur wissen, wie man das Bellen abgewöhnt! ;)

Danke

Das Bellen wird aber vom ständigen Hochnehmen kommen. Weil er sich am Arm stark fühlt, weil er keinen "normalen" Umgang mit anderen Hunden (mehr) kann.

Hatte in der Nachbarschaft meiner Eltern so ein Beispiel.
Wenn die Frau mit dem Minihund ging wurde er ständig raufgerissen, die Frau hat zum Teil hysterisch geschrien, wenn sie nur einen etwas größeren Hund gesehen hat. Der Hund hat genaus hysterisch gekeift.

Wenn ihr Mann mit dem Hund unterwegs war, war er relativ normal und gelassen - Hundebegegnungen auch mit sehr großen Hunden absolut kein Problem....er hat auch nicht gebellt, weil er wusste, dass er bei Herrchen keine "Rücken- bzw. Armhochdeckung" bekam.

Mein Großer (relativ sehr groß) liebt kleine Hunde - ist entweder wenn er ran darf superlieb zu ihnen oder geht eben normal vorbei, wenn ich schon sehe, dass der Besitzer die Krise bekommt.
Hat jemand seinen Zwuckl hysterisch schreiend am Arm schaut er dreimal mehr...mit einem richtigen "Was-ist-das-jetzt-Blick".
 
Gestern hatte ich wieder einen schweren Fall!
Wir sind Seelenruhig spazieren gegangen. Aufeinmal kommt um die Kurve ein Hund :eek:! Hab wieder einmal sofort die kleine genommen u. der andere Hund hat geknurrt und ist mir auch noch hinaufgehüpft! Habe mich zum Glück Umgedreht damit er die kleine nicht beissen kann! Heutzutage kann man nicht mehr Spazieren gehen! Das ist Fazit! Die Leute kümmern sich nicht um ihre Lieblinge u. lassen Sie einfach ohne Leine und unbeaufsichtigt herumlaufen!

Möchte eigentlich nur wissen, wie man das Bellen abgewöhnt! ;)

Danke


puh.... :rolleyes:

dein hund braucht viele positive hundebegegnungen. er braucht hunde bei denen er lernen kann die hundesprache zu deuten und zu sprechen und die souverän und ohne agression mit ihm umgehen.

möglichst in allen größen, farben und formen.

dies erreicht man am besten indem man mit dem hund in eine hundeschule geht.

du hast dem hund antrainiert: hund kommt, ich belle, mama nimmt mich hoch.

schön das du nur wissen willst wie du deinem hund das bellen abgewöhnst, aber dafür gibt es keinen befehl.

wenn du es dir nicht vom fachmann zeigen lässt, wirst du das verhalten nur verstärken. vertrau mir, ich hab den selben scheiß mit meinem hund gemacht. das ergebnis war eine 4,5kg schwere, alles anbellende kampfgelse.

wo bist du denn zuhause??

wir können dir sicher gute trainer empfehlen. ob du es machst bleibt dann dir überlassen, aber bitte lass dir die option offen.:)

lg
 
wir haben das Problem auch. Es kam aber erst ab der Pubertät so mit 7 oder 8 Monaten. Wir waren seitdem in 2 Kursen in 2 verschiedenen Huschus und es hat nichts gebracht. Im Gegenteil 5 oder 6 Hunde auf einmal haben es nur verschlimmert:o am Montag Abend habe ich eine Einzelstunde bei meiner Trainerin, dann kann ich dir vielleicht mehr sagen:)
 
Eigentlich ist es so, dass sie wenn sie unten ist zum bellen anfängt sobald der Hund vorbeigegangen ist! Sie glaubt nähmlich, dass sie den Hund verscheucht hat :rolleyes: und das macht sie auch wenn jemand Joggt oder ein Motorrad oder Traktor vorbeifährt! Allerdings ist reagiert sie nicht bei jeden Hund so! :confused:

Das macht sie aber erst seit ca. höchstens 1 Monat und sie ist 11 Monate!
 
Eigentlich ist es so, dass sie wenn sie unten ist zum bellen anfängt sobald der Hund vorbeigegangen ist! Sie glaubt nähmlich, dass sie den Hund verscheucht hat :rolleyes: und das macht sie auch wenn jemand Joggt oder ein Motorrad oder Traktor vorbeifährt! Allerdings ist reagiert sie nicht bei jeden Hund so! :confused:

Das macht sie aber erst seit ca. höchstens 1 Monat und sie ist 11 Monate!


na dann noch besser. dann ist das verhalten noch nicht gefestigt! ab zu einem guten hundetrainer!!!!!!!!!
 
Kann man das Problem nicht ohne Hundetrainer lösen?
Möchte es selbst versuchen!

Hat vielleicht jemand tipps?
 
Kann man das Problem nicht ohne Hundetrainer lösen?
Möchte es selbst versuchen!

Hat vielleicht jemand tipps?

Kennst Du Deine Fehler?
Weisst Du warum Dein Hund so reagiert?

Ich denke nicht, sonst wäre es ja nicht soweit gekommen.
Also denke ich, dass zumindest für den Beginn in die richtige Richtung Hilfe von Aussen notwendig sein wird.
 
Kann man das Problem nicht ohne Hundetrainer lösen?
Möchte es selbst versuchen!

Hat vielleicht jemand tipps?


Glaub mir, das ist gut investiertes Geld und Zeit. Und ich schliesse mich den anderen Usern an, waere dein Umgang "richtig" gewesen, waere es nicht soweit gekommen. Man kann auch keine Ferndiagnosen machen. Das ist auch keinesfalls als Vorwurf gedacht!!! Keiner ist als perfekter Hundebesitzer geboren, oft ist man auf professionelle Hilfe angewiesen......das ist keine Schande, im Gegenteil. Es wird euch beiden das Leben miteinander ungemein erleichtern (vorausgesetzt man findet den "richtigen" Trainer und arbeitet mit).

Wende dich an Shonka, A. Mayer oder G. Sticha hier im Forum, falls du aus Wien / Umgebung kommst.
 
Gestern hatte ich wieder einen schweren Fall!
Wir sind Seelenruhig spazieren gegangen. Aufeinmal kommt um die Kurve ein Hund :eek:! Hab wieder einmal sofort die kleine genommen u. der andere Hund hat geknurrt und ist mir auch noch hinaufgehüpft! Habe mich zum Glück Umgedreht damit er die kleine nicht beissen kann! Heutzutage kann man nicht mehr Spazieren gehen! Das ist Fazit! Die Leute kümmern sich nicht um ihre Lieblinge u. lassen Sie einfach ohne Leine und unbeaufsichtigt herumlaufen!

Möchte eigentlich nur wissen, wie man das Bellen abgewöhnt! ;)

Danke

sofort hast du deine kleine zur beute gemacht, natürlich hat sofort der andere hund zum hochhüpfen begonnen und das er geknurrt hat ist irgendwie auch nur eine logische konsequenz. du machst deinem hund sein leben schwer und vor allem sehr gefährlich, aber ebenso auch deines... irgendwann kommt einmal der hund der dich umrennt unter umständen und dann war wieder der andere schuld....

bin mir sicher der große hät deine wahrscheinlich nur kurz angeschnoffelt und gut wärs gewesen...

just my 2 cent....
bitte wende dich an einen trainer!
 
Ich bin Misstrauisch gegenüber anderen Hunden, da einen Hund (eines guten Bekannter) das Auge ausgebissen wurde!

Ausserdem möchte ich sagen, dass die kleine im Haus auf mich hört und mir garnicht von der Seite weicht! Und kaum sind wir draussen, ist sie wie ausgewächselt!

Und wie gesagt, sie reagiert nicht bei jeden Hund so!
Das finde ich komisch!
 
sofort hast du deine kleine zur beute gemacht, natürlich hat sofort der andere hund zum hochhüpfen begonnen und das er geknurrt hat ist irgendwie auch nur eine logische konsequenz. du machst deinem hund sein leben schwer und vor allem sehr gefährlich, aber ebenso auch deines... irgendwann kommt einmal der hund der dich umrennt unter umständen und dann war wieder der andere schuld....

bin mir sicher der große hät deine wahrscheinlich nur kurz angeschnoffelt und gut wärs gewesen...

just my 2 cent....
bitte wende dich an einen trainer!

und was wär gewesen wenn er nicht NUR geschnüffelt hätte? Das will ich nicht wissen!
 
Ich bin Misstrauisch gegenüber anderen Hunden, da einen Hund (eines guten Bekannter) das Auge ausgebissen wurde!

Ausserdem möchte ich sagen, dass die kleine im Haus auf mich hört und mir garnicht von der Seite weicht! Und kaum sind wir draussen, ist sie wie ausgewächselt!

Und wie gesagt, sie reagiert nicht bei jeden Hund so!
Das finde ich komisch!

Nun damit ist auch einiges klar.
Nicht der Hund hat eigentlich Angst, sondern Du. Der Hund reagiert nur auf Deine Angst und Panik.

Es gibt schlimme Vorfälle unter Hunden. Es gibt genug idiotische Besitzer.
Aber wenn ich immer vom schlimmsten Fall der Fälle ausgehe......stimmt, dann wird´s sicher nicht besser.

Und mit Deinem Verhalten bzw. dem Verhalten was dadurch Dein Hund an den Tag legt wird´s immer wieder zu so seltsamen Begegnungen kommen.
Weil wenn ich nicht normal agiere, kann das Gegenüber nicht normal reagieren.
 
Oben