Hilfe, Katzenbabies kommen schon Samstag!

Dari

Super Knochen
Hallo ihrs!

Ich hatte ja eigentlich damit gerechnet, meine Katzenbabies in ca. 3 Wochen zu bekommen.

Na ja, heute in der Früh hat mich die Dame angerufen und d'rum gebeten, dass ich die Babies schon am Samstag holen komme. Sie sind jetzt zwar erst 8 Wochen alt, aber die Katzenmama schafft's nicht mehr. Sie hat keine Milch mehr und ist schon ziemlich erschöpft, unter anderem deshalb, weil sie ihren Milchmangel durch tägliches Fangen und nach Hause bringen von mindestens 10 Mäusen wettzumachen versucht. Die Kleinen fressen schon ganz normal und schauen seeeehr gut aus für ihr Alter.

Gut, jedenfalls bin ich jetzt leicht überrascht und noch nicht so ganz d'rauf vorbereitet. :o

Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen, dass ich nichts wichtiges vergesse, bevor ich sie abhole!

Einen Zaun im Haus muss ich auch noch bauen, damit sie nicht zum Dari können, wenn ich nicht da bin. Er ist so groß, dass er ihnen leicht weh tun kann, wenn er auch nur unabsichtlich draufsteigt.
Wie hoch sollte ich die Absperrung machen, damit sie nicht so bald d'rüberkommen?

lg
Martina
 
Eyyyyyh,wirst also früher Katzenmami als erwartet,macht nix Martina,kommt überstürzt,aber das packst du doch sicherl.mit Links.;):D


Zaun in einem Zimmer,hmmmmmm,ist eine technische Frage,oooohje.:o

Gibts da nicht so ne Raumteiler,Absperrungen, zB von Decke bis zum Boden,aus Geflecht od.ä. und anderes Material?
Gesehen hab ichs schon sehr oft.


Lb.Fories,meldet euch,ihr werdet hier gebraucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie lang sind die babys denn alleine. wenns nur für ein zwei stunden am tag ist reicht ein babylaufstall auch. das hab ich meiner gekauft wie ich sie bekommen hab als "schutz" vor dem hund.. völlig überflüssig weil der kleine hätt ihr nichtmal ein haar gekrümmt. aber deiner dürfte in einer anderen gewichtsklasse sein.

lg
 
wie lang sind die babys denn alleine. wenns nur für ein zwei stunden am tag ist reicht ein babylaufstall auch. das hab ich meiner gekauft wie ich sie bekommen hab als "schutz" vor dem hund.. völlig überflüssig weil der kleine hätt ihr nichtmal ein haar gekrümmt. aber deiner dürfte in einer anderen gewichtsklasse sein.

lg




Stimmt,sehr gute Idee,jetzt kommmts nur drauf an,wie gross Hundi ist UND ob der Laufstall evtl.doch leicht umzukippen ist,wenn Wuffl zu stürmisch werden sollte.
 
Hi,

ich hatte keine Absperrung wie die Katzen klein waren! Erstens haben meine Hunde großen Respekt auch vor sehr kleinen Katzen :)
Zweitens können sie die kleinen Zwerge an sovielen Stellen (unter der Couch unterm Bett...) verstecken wo die Hunde sowieso nicht hinkommen, dass ich da kein Problem gesehen hab!

Hängt aber sicher vom Hund ab:)

Lg Sabrina
 
Stimmt,sehr gute Idee,jetzt kommmts nur drauf an,wie gross Hundi ist UND ob der Laufstall evtl.doch leicht umzukippen ist,wenn Wuffl zu stürmisch werden sollte.

naja, das kommt aufs modell und auf den hund an. aber eine ganzes haus stabil auseinanderzuteilen stell ich mir ziemlich teuer und aufwendig vor. :confused:

vor allem weil man es ja nur ein paar monate braucht... naja, dazu müsste man wissen wie die räumlichen gegebenheiten sind und wirklich tipps geben zu können! =)

lg
 
Naja, Hund"i" ist rieeeesig. 60 kg, 83cm. Also auch wenn er unabsichtlich d'rauftappst, ist das für so kleine Zwergerln schon recht gefährlich. Anfangs muss er also platz machen, wenn die Kleinen dabei sind (das hat er bei Ciri und Boro gelernt, als die noch klein waren)
Den "Zaun" oder Türl/Gitter würd ich im 1. Stock beim Stiegenabgang anbringen. Der erste Stock ist für Dari tabu. Er geht auch gar nicht über die Stiege rauf, weil er es so gewohnt ist und er außerdem durch seine Größe eh halbwegse Schwierigkeiten mit der kleinen Stiege hat.
Da ist so eine Art Galierie mit ca. 1,10m Balkonhöhe (da können sie bestimmt noch nicht rauf) und beim Abgang möchte ich eben so ein Gitter oder Türl anbringen, wo die Kleinen noch nicht d'rüber können, aber der Boromir schon. Wenn ich das nicht hinkrieg, müssen sie anfangs im Schlafzimmer bleiben, wenn ich net da bin.
Ich bin immer unter der Woche von 07:45 bis ca. 17:00/18:00 weg, mittags kommt meine Mutter und kümmert sich um die Tiere. Also es ist schon eine relativ lange Zeit. Da wär mir ein Laufstall zu klein.

Boromir und Ciri hatte ich als Babies immer im Badezimmer, aber die waren schon viel größer, als ich sie bekommen hab und außerdem Maine Coons, die generell etwas größer gewachsen sind, als "normale" Hauskatzen. Die hab ich relativ bald mit dem Dari allein lassen können. (dazu kam noch, dass der Dari selber erst 1/2 Jahre alt war).

Ich hoffe, ich vergesse sonst nix!
Ich hab schon die kleine Transportbox abgeholt, weil sie für den Korb noch zu klein sind.
Katzenkinderfutter fehlt mir noch, da weiß ich nicht, ob ich von anfang an barfen soll, oder doch Kitten-Futter nehmen soll, damit ihnen ja nichts fehlt? :confused:
Hat da jemand Tipps für mich?

Für's Bett besorg ich noch eine Tagesdecke, falls ihnen mal ein Missgeschick passieren sollte.
Katzenklos hab ich sowieso 3, vielleicht kommt noch ein viertes. Kratzbäume und Höhlen stehen im ersten Stock zur Verfügung.
Vielleicht stell ich noch ein oder zwei Schachteln auf mit Pölstern d'rin.

Hab ich noch was wichtiges vergessen?

lg
Martina
 
Mach dir auf jeden Fall nicht zuviel Sorgen, das ist schon mal wichtig. Unglücksfälle passieren, es heißt aber nicht, dass sie sich wiederholen müssen.

Bei mir war es so, dass ich die erste Woche daheim war, als die Katzenkinder gekommen sind und da hab ich die Hunde wirklich ständig beobachtet. Musste ich kurz weg, hab ich sie auseinandergesperrt, die Hunde und die Katzen. Nach einer Woche war mir klar, die Hunde lieben die Katzen und sind auch sehr vorsichtig im Umgang mit ihnen.

Dennoch hab ich ihnen als Rückzugsmöglichkeit im Keller ein Kindersicherheitsgitter montiert, das habe ich bis heute. Dort unten ist Katzenzone und die Hunde müssen draußen bleiben.

Zum Futter: natürlich kannst du gleich roh füttern, je früher desto besser für die Entwicklung, schau nur, dass es möglichst abwechslungsreich ist und biete ihnen alles an, probier alles aus, je mehr sie kennenlernen und mögen, desto besser. Wenn sie noch keine Hühnerflügerl wollen, Hühnerhälse können sie auf jeden Fall kauen, die kann man auch recht klein schneiden.
 
Danke euch für die vielen Überlegungen!:)

Ich überleg auch Urlaub zu nehmen. Ich hoff, das geht so kurzfristig. Derzeit ist halt ziemlich was los im Büro.

Dass Dari bewusst was tut, glaub ich nicht. Er steht voll auf Katzen. Aber durch den Boro ist er auf fangen spielen eingeschossen.
Ich schau's mir mal an, was er so macht. Vielleicht lass ich nur das Kindergitter am Stiegenaufgang, dass ich wegen Emily hatte. Da können die Kleinen aber durch.

@bonsai:
Gut, dann fütter ich sie gleich roh. Das Gesündeste ist es sicher. Ich hätte noch kein vernünftiges Kitten-Nassfutter gefunden.
Haben Kitten da ein besonderes Bedürfnis, was gewisse Nährstoffe angeht?

Boro geht's ja mit Barf prima. Schönes Fell, keine Verdauungsprobleme, quietschlebendig usw...... Also da mach ich glaub ich nicht viel was falsch. Aber bei den Kleinen bin ich da schon ein bisserl unsicher. Ich will ja, dass es ihnen gut geht.

lg
Martina
 
naja, das kommt aufs modell und auf den hund an. aber eine ganzes haus stabil auseinanderzuteilen stell ich mir ziemlich teuer und aufwendig vor. :confused:

vor allem weil man es ja nur ein paar monate braucht... naja, dazu müsste man wissen wie die räumlichen gegebenheiten sind und wirklich tipps geben zu können! =)

lg



Ich stells mir grad bildlich vor,ein ganzes Haus auseinanderzunehmen.

Ja richtig mit der räuml.Einschätzung vor Ort....wär besser.;):D

@Dari
Während deiner Abwesenheit würd ich sie sowieso separieren.;):D
 
@bonsai:
Gut, dann fütter ich sie gleich roh. Das Gesündeste ist es sicher. Ich hätte noch kein vernünftiges Kitten-Nassfutter gefunden.
Haben Kitten da ein besonderes Bedürfnis, was gewisse Nährstoffe angeht?
Ich mach mir nie sehr viele Gedanken über besondere Bedürfnisse. :D

Schau nur, dass sie Knochen futtern (Kaninchenrippen eignen sich auch) und wenn sie das nicht wollen, dann wechsel ab mit Calciumcitrat und Knochenmehl oder Eierschalen. Meine haben während ihrer Kinderzeit auch gerne die Katzenmilch getrunken (die ist aber sauteuer, dafür dass sie eigentlich nur Lactosereduziert ist) aber hat halt auch Kalzium. Taurin gib ihnen dazu und ansonsten nicht zuviel Sorgen machen, die werden von ganz alleine groß. Super wäre es natürlich, wenn sie Eintagesküken und Mäuse fressen würden, weiß aber nicht, ob es das bei euch gibt. (wenn nicht, mein allerliebster Futterlieferant fährt hie und da auch in die Steiermark ;)).
 
Super wäre es natürlich, wenn sie Eintagesküken und Mäuse fressen würden, weiß aber nicht, ob es das bei euch gibt. (wenn nicht, mein allerliebster Futterlieferant fährt hie und da auch in die Steiermark ;)).

Wenn ich die Mäuse selber fang :D, im Stall gibt's jede Menge.:rolleyes:

Beim Fressnapf z.B. gibt's bei uns keine Eintagsküken. Wo kriegt man sowas sonst her?
Eine Hühneraufzuchtsstation (oder so ähnlich) gibt's bei uns in der Nähe. Da holt sich meine Oma immer ihre Masthendl-Küken. Müsst ich mal nachfragen, ob die sowas auch verkaufen. (weil selber umbringen tu ich's nicht, sowas bring ich net z'samm)

Könnte sein, dass ich dich demnächst nach deinem allerliebsten Futterlieferanten frage! :D

Ich hab übrigens beschlossen, die Tierchen während meiner Abwesenheit fix zu separieren. Sicher ist sicher.
Auch der Boromir muss sich noch an die Kleinen gewöhnen. Mal schauen, wie das läuft. sonst wird's zum Schluss zu viel für alle.

lg
martina
 
Wenn ich die Mäuse selber fang :D,

Ich hab übrigens beschlossen, die Tierchen während meiner Abwesenheit fix zu separieren. Sicher ist sicher.
Auch der Boromir muss sich noch an die Kleinen gewöhnen. Mal schauen, wie das läuft. sonst wird's zum Schluss zu viel für alle.

lg
martina



Dari,die Mäusefängerin,wie die Katzenmami selbst,hmmmmmm,ich glaub du musst ihnen die ersten Male vormachen,wie sie getötet werden.?

Mit separieren sicherst du die Kleinen ab und du brauchst dir während deiner Abwesenheit keine Sorgen zu machen.;):D
 
Wenn ich die Mäuse selber fang :D, im Stall gibt's jede Menge.:rolleyes:

Eine Hühneraufzuchtsstation (oder so ähnlich) gibt's bei uns in der Nähe. Da holt sich meine Oma immer ihre Masthendl-Küken. Müsst ich mal nachfragen, ob die sowas auch verkaufen. (weil selber umbringen tu ich's nicht, sowas bring ich net z'samm)
Ich bekomm die hier in Wien leider nur vom Lieferanten (Link per PN), aber in der Steiermark ist die Wahrscheinlichkeit groß, die direkt zu bekommen. Schau mal zu dem Geflügelzüchter und frag ihn. Das sind die männlichen Küken, die werden leider gleich getötet, wenn sie auf die Welt kommen und danach entsorgt. Dabei sind die ein sehr geeignetes Katzenfutter. Nur wenn du mehr als eines täglich fütterst (was super ist, weil alle Verhältnisse gut passen), dann solltest du den Dottersack am Bauch entleeren (ist aber grauslich), weil es sonst zu einer Vitamin A Überdosierung kommt.
 
:( ja, dass mit den männlichen Küken hab ich schon mal in einer Doku gesehen.

Ich bild mir aber ein, dass meine Oma bei ihren Hendln Hähne auch dabei hatte. Ihre sind ja zum Essen und nicht zum Eierlegen gedacht. :confused: Weiß es aber net genau.
Solang ich das mit dem Dottersack net in der Früh machen muss, wird's schon gehen. Jetzt frag ich erst mal beim Geflügelzüchter nach.

Deinen Link hab ich mir angeschaut! Vielen Dank!

@gata: meinst ich muss die Mäuse lebend fangen und dann damit spielen und dann abbeißen? :D *grusel* wääääääaaa
Ich glaub, ich bleib bei den Eintagsküken.:D (obwohl ich das ja auch schiach find)
Außerdem können wilde Mäuse ja auch jede Menge Krankheiten übertragen. (Kollege von meinem Papa hatte kürzlich das Hanta-Virus von einer Maus übertragen gekriegt und ist daran erkrankt)

lg
martina
 
kommen die Kleinen direkt vom Bauernhof? Dann würde ich sie außerdem die ersten 2 Wochen in ein extra Zimmer setzen und nicht zu deinen Tieren lassen
 
hmmmmm ja,ich wollt net ins Detail gehn.
Grusel,erst Beutespiele.....dann grusel Genickbiss grusel.:eek::D
Und auf dem Boden liegend musst das mit den kl.Görchen machen.:p:rolleyes::D

Ja sie können entsetzl.Krankheiten übertragen,*grusel*grusel*:eek:

Dann hoffe ich sehr,dass es dem Kollegen v.Papa inzw.wieder besser geht,is er im Krankenhaus?
Diese Infektion kann sich sehr bös gestalten.
Gute Besserung!!!
 
kücken umbringen und irgendwas entleeren.. wäh.. ich glaub das könnt ich NIEMALS! ich kann ja nicht mal ne spinne umbringen sondern bring sie wieder ins freie.. aber ich bin auch ein betonkind.
 
kommen die Kleinen direkt vom Bauernhof? Dann würde ich sie außerdem die ersten 2 Wochen in ein extra Zimmer setzen und nicht zu deinen Tieren lassen

Sie kommen nicht von einem richtigen Bauernhof. Außerdem waren sie noch nie im Freien, nur die Mutterkatze.

In ein Extrazimmer werden sie wohl trotzdem müssen, weil Boro seit gestern dauernd niest :(. Ich hoff, ich kann den Schnupfen noch abfangen (bisher hat's homöopathisch immer ganz gut funktioniert.)

lg
martina
 
hmmmmm ja,ich wollt net ins Detail gehn.
Grusel,erst Beutespiele.....dann grusel Genickbiss grusel.:eek::D
Und auf dem Boden liegend musst das mit den kl.Görchen machen.:p:rolleyes::D

Ja sie können entsetzl.Krankheiten übertragen,*grusel*grusel*:eek:

Dann hoffe ich sehr,dass es dem Kollegen v.Papa inzw.wieder besser geht,is er im Krankenhaus?
Diese Infektion kann sich sehr bös gestalten.
Gute Besserung!!!

ich sag nur iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhh :eek::eek:

Kollege vom Papa ist schon wieder einigermaßen gesundet (ganz leider noch net).
Er war im Krankenhaus, weil er plötzlich blind war und die haben ewig gebraucht, bis sie überhaupt mal rausgefunden haben, was er denn nun hat. Als sie's dann wussten und er richtig behandeln werden konnte, hat sich das Ganze eh recht schnell gebessert.
Aber wir richten ihm deine Besserungswünsche aus! :)
 
Oben