HILFE!!! Katzen pinkeln in die Wohnung

kleineSabrina

Medium Knochen
Hi,

ich brauche DRINGEND Hilfe!
Ich habe zwei Katzen, einen kastrierten Kater (4 Jahre) und eine kastrierte Katze (3 Jahre)!
Wir haben seit Februar einen Hund seit dem pinkel die zwei Katzen in die Wohnung!
Die beiden verstehen sich eigenltich mit dem Hund, es gibt auch sonst keinerlei Probleme!

Ich hab schon alles mir bekannte ausprobiert ( Wohlfühlstecker, Wohlfühlspray, Fernhaltespray, Haarspray über die Stellen....) aber nix hilft!

Bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln!
So kann es nicht weitergehen, die ganze Wohnung stinkt schon!

Bitte helft mir!

Lg Sabrina
 
Laß mal schnell all deine bekannten Sprays weg!

Damit wird es sicher nicht besser. Naja, die Industrie freut sich.

Stell dort, wo sie hinpinkeln, Katzenkisterl hin. Halte alle Kisterl immer sauber.

LG
Susanne
 
Leider pinkeln sie an Stellen wo man kein Kisterl hinstellen kann bzw. wo direkt daneben eh eins steht!
Ich halte die Kisterln sauber, es ist egal ob sie ganz frisch gemacht sind oder ob ich sie wieder gemacht gehören!

Mit den Sprays hab ich eh schon lang wieder aufgehört, habs eben versucht :(

Lg Sabrina
 
Hatte das selbe Problem, wie so viele andere Katzenbesitzer auch!!!! Eins der häufigsten Probleme überhaupt!

Hör bitte auf Neufi und weg mit den Sprays, die bringen gar nichts außer ein Loch im Geldtaschl! Deine Katzen sind ja nicht insgesamt unsauber sondern machen es ganz einfach aus Protest! Katzen sind sehr empfindlich wenn es um Veränderungen geht und äußern das fast immer auf diesem Weg (Anmerkung: meine nahm das Bett!!!!! :mad: Ich hatte eine Waschmittelrechnung, dass einem schlecht werden kann)

Putz die ganze Wohnung, aber bitte nicht mit Essig oder was man da auch immer empfohlen bekommt, sondern einfach mit normalen Putzmittel und wenn nötig an den schlimmsten Stellen mit DanChlorix. Sollte sie auf bestimmte Materialen machen (Badezimmerteppich, Kleidung, ....) alles wegräumen. Beschäftige dich mehr mit deinen Katzen, spiel viel mit ihnen (ohne das der Hund mitspielen darf), gib ihnen wieder die Aufmerksamkeit, die sie vorher hatten (auch wenn es dir selber net auffällt), dann wird es besser! Aber schimpfen, rein tauchen oder was auch immer bringt gar nix! Dann haben sie ja wieder deine Aufmerksamkeit!

Meine macht es heute noch ab und zu aus Protest, wenn ich sie z.b. mal 2 Tage allein lasse oder wieder ein Pflegehund kommt! Tja, damit muss ich leben! Katzen mögen halt ungern Veränderungen, einige reagieren sogar mit diesem Verhalten auf umgestellt Möbel, Arbeitszeitänderungen, ... - gibts alles! Bei euch ist der Grund wenigstens klar - ich brauchte 2 Monate bis ich den Grund erkannte! :(

Viel Erfolg!
lg doris
 
Hi
Vielleicht markieren die Katzen auch ihr Revier.
Dann hast Du leider ein anhaltendes Problem.

Mfg
Matthias
 
Wir hatten das gleiche Problem. Ich schreib dir einfach mal auf, was wir alles geändert haben, irgendwas hat geholfen, keine Ahnung was, wir haben halt gleich Rundumschlag gemacht.
Unsere haben auf das Sofa gepinkelt, so schlimm, dass es schon unten aus dem Polster wieder rauslief.

-ein Klo direkt hinter das Sofa
-Streu gewechselt/also andere Sorte
-Alufolie auf die beliebtesten Pinkelecken
-Trockenfutterschalen auf das Sofa
-das Sofa teilweise ausgewaschen, mit Potema Matratzenclean eingesprüht (enthält Orangenöl, hilft richtig gut)
-von den Klos die Deckel abgenommen, sie mögen offene Klos mehr
-ein größeres, tieferes Klo geholt, nehmen sie auch gern


Das ist alles, was mir grad einfällt. Der Baldrian im Klo hat glaub ich nicht so besonders erwähnenswert geholfen.
Die Futterschälchen stehen immer noch auf dem Sofa :D , das Wohnzimmer ist eh mehr Katzenzimmer, wir nutzen es kaum.
 
Hi,

ja, glaube auch die Miezen brauchen mehr Aufmerksamkeit.

Mein Kater Mirko war ein Extrempinkler. Man sah ihm schon am Gesicht an, dass ihm was nicht passt (nicht in der Garten gelassen, ungliebtes Futter, nicht auf ihn geachtet...). Er hat dann meist tasächlich vor meinen Augen in die Wohnung gepinkelt! Dass er dann zur Strafe rausflog war ihm wurscht.

Mit meiner jetzigen Mieze bin ich radikaler, hab' sie noch nicht so lange, trotzdem hat sie gleich 2 x ins Bett gepinkelt als ich auf Dienstreise war und meine Mutter nach ihr gesehen hat. Trotzdem jetzt wieder alles o.k. ist, hat die Mieze in meiner Abwesenheit Schlafzimmerverbot.

Weiß nicht inwieweit das in Deiner Wohnung möglich ist, ich würd halt vorläufig alles was durch anpinkeln ruiniert werden kann in ein anderes Zimmer stellen und den Katzen in Deiner Abwesenheit nur im bestimmte Bereiche zugänglich machen.

Dieser Oxi-Action Spray beseitet übrigens tatsächlich Pinkelflecken aus Matratzen!

Alles Liebe!
 
Hmmmm dann ist das Pinkelproblem also mittlerweile viel ärger geworden, du Arme *trostknuddler*.
Vielleicht hilfts ja wirklich, Edo ab und zu auf dem Platz zu schicken und demonstrativ mit den Katzis zu beschäftigen.
Wie ich dich kenne, hast du das aber auch schon probiert.;)
Ich glaube, dass es leichter ist, sich Katzen zu einem vorhandenen Hund dazuzunehmen als umgekehrt.
Ich konnte mir bei meinen beiden Protestpinklern auch nicht helfen, sie haben das bis zum Schluss gemacht, nachdem meine Tochter auf die Welt kam.:confused:
 
transdanubia hats erfasst :)

du schreibst ja selber der auslöser für die pinkelei war der hund. sprich deine katzen protestieren heftig gegen den neuzugang.

mehr aufmerksamkeit ist wichtig und bevorzugung der katzen....spielen, streicheln, knuddeln, plaudern....sie müssen merken, daß der neue ihnen nicht ihr geliebtes herrli und frauli wegnimmt und sie auch keine aufmerksamkeitsschmälerung dadurch erfahren müssen, sondern daß er ihnen sogar gutes bringt.
 
transdanubia hats erfasst :)

du schreibst ja selber der auslöser für die pinkelei war der hund. sprich deine katzen protestieren heftig gegen den neuzugang.

mehr aufmerksamkeit ist wichtig und bevorzugung der katzen....spielen, streicheln, knuddeln, plaudern....sie müssen merken, daß der neue ihnen nicht ihr geliebtes herrli und frauli wegnimmt und sie auch keine aufmerksamkeitsschmälerung dadurch erfahren müssen, sondern daß er ihnen sogar gutes bringt.



Ich seh das auch so wie Du,ebenso haben Vorrednerinnen ein paar gute Möglichkeiten angesprochen.
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem:
ich hab zwei Katzen (Kater 6 Jahre & Katze 4 Jahre) und wir haben seit ienem halben Jahr einen Hund dazubekommen. Eigentlich gibts keinen Ärger, die drei akzeptieren sich soweit, aber der Kater ist extrem eifersüchtig und hat auch gepinkelt.
Ich hab dann überall, wo er hingepinkelt hat, kleine Schüsseln mit Trockenfutter hingestellt. Eine Katze macht da dann normal nicht mehr hin.
Dann hab ich die beiden Kisterln angefangen 2x täglich auszumisten, nicht mehr nur 1x.
Und natürlich viiiiel mehr Aufmerksamkeit für die Katzen!! Kuscheln ohne Hund etc. Der Hund kriegt sowieso draussen die volle Aufmerksamkeit.
Naja und mittlerweile hat sich das auch gebessert, alle zufrieden!! ;)

Viel Glück noch
Verena
 
Oben