liebe leute, wir brauchen dringend hilfe!
meine eltern mußten voriges jahr nacheinander ihre beiden 18 jährigen katzen und den 15 jährigen hund einschläfern lassen.
da sie immer tiere hatten, haben sie zuerst ein katzenpärchen von einem bauernhof gerettet. leider starb das männchen nach einigen wochen durch einen schrecklichen unfall und deshalb wurde von einem anderen bauernhof ein anderer kater gerettet.
nun war der aber nicht mehr ganz so jung als er dann zu ihnen kam und geimpft wurde, die erste katze wurde mit etwa 9 wochen geimpft.
um die geschlechtsreife sollten die katzen kastriert werden, leider wurde der kater aber schwer krank und starb in der tierklinik. das weibchen wurde kastriert. der kater hätte laut TA angina gehabt. wobei mir nicht klar ist, wie man daran sterben kann. als er zuerst krank wurde, kam der TA vorbei, gab ihm eine spritze. als es nicht besser wurde, haben ihn meine eltern in die klinik gebracht, er hat dort auch infusionen bekommen, die aber scheinbar nicht halfen.
nun wurde auch das weibchen krank. meine eltern in panik zur tierklinik damit. dort wurde sie behandelt (wie auch immer?) und dann nach hause entlassen. als es nicht besser wurde, kam der TA nochmals vorbei und nahm sie wieder mit. zumal ich telefonisch bei meinen eltern panik wegen FIP gemacht habe.
dort wurde wasser in der lunge entdeckt und wieder abgesaugt. sie wurde übers wochenende behalten und dann wieder in besserm gesundheitszustand nach hause gegeben. der TA meinte, FIP habe sie nicht, aber katzenaids.
krankheitsbild des katers: atemwegsprobleme, allgemeine schwäche, fressunlust. er hatte von klein auf trotz entwurmung einen dicken bauch, er fraß aber auch unmengen, da er beim bauernhof vorher keine regelmäßge fütterung erhielt.
krankheitsbild der katze: atemwegsprobleme, wasser in der lunge, müdigkeit, fressunlust.
leider wohnen meine eltern ziemlich in der pampa und es gibt nur diese tierklinik dort, die halbwegs ahnung von nicht-nutztieren haben, zumindest hat sie sehr viel ansturm dbzgl. da ja auch am lande die leute mehr bezug zu ihren haustieren haben als früher. es sind 3 TA und die kommen auch wegen der anderen tiere (bauernhof) meiner eltern häufig vorbei, sie sind auch sehr bemüht.
meine eltern würden also schon gerne bei den TAs bleiben, zumal es nicht wirklich eine alternative gibt. aber sie hängen sehr an ihren katzen, v.a. mein papa.
mir kommt das aber von TA-seite alles so chaotisch und ohne richtigen befund vor.
also, FIP: bei einer freilaufenden katze kann der titerwert ja gar nicht 0 sein oder? wie kann der TA also auschließen, daß es FIP ist?
also, katzenaids: heißt das FIV? wie ist hier die lebenserwartung? behandlung?
nun wollten meine eltern - als die katze noch gesund war - wieder ein katzenpärchen von einem bauernhof retten, als spielgefährten. das ist jetzt natürlich auf eis gelegt. wenn die katze nachweislich (gibt es einen verbindlichen test) aids hat, wird sie wohl alleine bleiben. allerdings treiben sich auf unserem großen gelände auch noch nachbarskatzen rum. wobei zwei jetzt vertrieben werden. die dritte nutzt nur einen abgelegenen winkel des anwesens und tritt mit unserer katze nicht in kontakt (zumindest wurde sie nicht dabei beobachtet).
kann jemand infos/links bzgl. der krankheiten nennen?
lg!
jasmin
meine eltern mußten voriges jahr nacheinander ihre beiden 18 jährigen katzen und den 15 jährigen hund einschläfern lassen.
da sie immer tiere hatten, haben sie zuerst ein katzenpärchen von einem bauernhof gerettet. leider starb das männchen nach einigen wochen durch einen schrecklichen unfall und deshalb wurde von einem anderen bauernhof ein anderer kater gerettet.
nun war der aber nicht mehr ganz so jung als er dann zu ihnen kam und geimpft wurde, die erste katze wurde mit etwa 9 wochen geimpft.
um die geschlechtsreife sollten die katzen kastriert werden, leider wurde der kater aber schwer krank und starb in der tierklinik. das weibchen wurde kastriert. der kater hätte laut TA angina gehabt. wobei mir nicht klar ist, wie man daran sterben kann. als er zuerst krank wurde, kam der TA vorbei, gab ihm eine spritze. als es nicht besser wurde, haben ihn meine eltern in die klinik gebracht, er hat dort auch infusionen bekommen, die aber scheinbar nicht halfen.
nun wurde auch das weibchen krank. meine eltern in panik zur tierklinik damit. dort wurde sie behandelt (wie auch immer?) und dann nach hause entlassen. als es nicht besser wurde, kam der TA nochmals vorbei und nahm sie wieder mit. zumal ich telefonisch bei meinen eltern panik wegen FIP gemacht habe.
dort wurde wasser in der lunge entdeckt und wieder abgesaugt. sie wurde übers wochenende behalten und dann wieder in besserm gesundheitszustand nach hause gegeben. der TA meinte, FIP habe sie nicht, aber katzenaids.
krankheitsbild des katers: atemwegsprobleme, allgemeine schwäche, fressunlust. er hatte von klein auf trotz entwurmung einen dicken bauch, er fraß aber auch unmengen, da er beim bauernhof vorher keine regelmäßge fütterung erhielt.
krankheitsbild der katze: atemwegsprobleme, wasser in der lunge, müdigkeit, fressunlust.
leider wohnen meine eltern ziemlich in der pampa und es gibt nur diese tierklinik dort, die halbwegs ahnung von nicht-nutztieren haben, zumindest hat sie sehr viel ansturm dbzgl. da ja auch am lande die leute mehr bezug zu ihren haustieren haben als früher. es sind 3 TA und die kommen auch wegen der anderen tiere (bauernhof) meiner eltern häufig vorbei, sie sind auch sehr bemüht.
meine eltern würden also schon gerne bei den TAs bleiben, zumal es nicht wirklich eine alternative gibt. aber sie hängen sehr an ihren katzen, v.a. mein papa.
mir kommt das aber von TA-seite alles so chaotisch und ohne richtigen befund vor.
also, FIP: bei einer freilaufenden katze kann der titerwert ja gar nicht 0 sein oder? wie kann der TA also auschließen, daß es FIP ist?
also, katzenaids: heißt das FIV? wie ist hier die lebenserwartung? behandlung?
nun wollten meine eltern - als die katze noch gesund war - wieder ein katzenpärchen von einem bauernhof retten, als spielgefährten. das ist jetzt natürlich auf eis gelegt. wenn die katze nachweislich (gibt es einen verbindlichen test) aids hat, wird sie wohl alleine bleiben. allerdings treiben sich auf unserem großen gelände auch noch nachbarskatzen rum. wobei zwei jetzt vertrieben werden. die dritte nutzt nur einen abgelegenen winkel des anwesens und tritt mit unserer katze nicht in kontakt (zumindest wurde sie nicht dabei beobachtet).
kann jemand infos/links bzgl. der krankheiten nennen?
lg!
jasmin