Hilfe, Katze markiert

Ken&Barbie

Super Knochen
Liebe Wuffler, da ich selbst keine Ahnung von Katzen haben, meine Freundin aber ein riesiges Problem mit ihren Katzen hat, habe ich mir gedacht, ich bitte Euch um Hilfe.

Meine Freundin hat 2 Katzen schon seit mehreren Jahren, es sind beides Weibchen und kastriert. Die Katzen sind Freigänger, haben aber auch insgesamt 3 Katzenkisterl im Haus. Vor einigen Wochen war Bärli sehr krank, wurde glückerweise wieder gesund. Jetzt markieren seit einigen Tagen Samba und Bärli im Haus. Vorher war so etwas nie.
Ist das jetzt neu ein Machtkampf zwischen den Beiden? Raufen tun sie nicht. Meine Freundin räumt den Chlorreiniger samt Wischmopp nicht einmal mehr weg, weil sie ständig markieren.

Bitte, wenn irgendjemand eine Idee hat, was man gegen das Markieren tun kann,bitte bitte sagen:o!
 
Körperliche Ursachen wurden ausgeschlossen? Wie z. B. eine Blasenentzündung?

Wurde beim Katzenklo etwas verändert (andere Stelle, mit oder ohne Haube, neue Einstreu, ev. neuer Reiniger, etc.)?

Was hatte Bärli? Gab es irgendwelche Auseinandersetzung zwischen den beiden? Hat sich sonst irgendetwas verändert?

Vielleicht böde Annahme - keine Ahnung: Der Chlorreiniger riecht ja ziemlich scharf. Vielleicht "stinkt" ihnen der Reiniger und es entstand ein Teufelskreis. Nur 'ne Idee ...

LG
Rosanna
 
Bist du dir sicher, dass sie markieren (d.h. sie spritzen die Wände oder andere Dinge an) oder pinkeln sie einfach drauf? Markieren kann eine Art von Konfliktbewältigung sein und so schlimm das Problem auch für den Menschen ist, für Katzen ist es eher diplomatisch gemeint. Wenn sie aber auf Dinge draufpinkeln, dann kann es auch andere Ursachen haben (vom Blasenproblem angefangen bis dazu, dass der Partner fremd riecht durch die Krankheit).

Als erste Hilfe kann sie mal den Feliway Stecker probieren und eventuell Bachblüten gegen Unreinheit geben. Den Chlorreiniger würde ich weggeben und ein milderes Putzmittel verwenden, die angepinkelten Stellen würde ich mit dem Feliway- oder auch mit dem Felfriend Spray ansprühen oder die ganz einfach Variante mit einem Katzenminze Spray (gibts sogar beim Fressnapf) probieren.
 
Also soviel ich weiß, wird der Chlorreiniger erst verwendet, seit BEIDE Katzen auf einmal markieren. Bärli hatte Katzenschnupfen (ich glaube, sie sagte dass es das war). Beide Katzen sind jetzt gesund. Sie gehen auch nur ganz selten aufs Kisterl, da sie ja so und so Freigänger sind.

Die Feliway Sachen sage ich ihr, hoffentlich hilft so etwas. Ob sie jetzt auf Gegenstände draufpinkeln oder die Wände anspritzen habe ich sie jetzt nicht gefragt, werde ich aber noch eruieren.

Ich danke Euch auf jeden Fall für die schnellen Antworten:)!
 
Bist du dir sicher, dass sie markieren (d.h. sie spritzen die Wände oder andere Dinge an) oder pinkeln sie einfach drauf? Markieren kann eine Art von Konfliktbewältigung sein und so schlimm das Problem auch für den Menschen ist, für Katzen ist es eher diplomatisch gemeint. Wenn sie aber auf Dinge draufpinkeln, dann kann es auch andere Ursachen haben (vom Blasenproblem angefangen bis dazu, dass der Partner fremd riecht durch die Krankheit).

Als erste Hilfe kann sie mal den Feliway Stecker probieren und eventuell Bachblüten gegen Unreinheit geben. Den Chlorreiniger würde ich weggeben und ein milderes Putzmittel verwenden, die angepinkelten Stellen würde ich mit dem Feliway- oder auch mit dem Felfriend Spray ansprühen oder die ganz einfach Variante mit einem Katzenminze Spray (gibts sogar beim Fressnapf) probieren.
Sind das Pheromone und gibts das alles beim Fressnapf?

Übrigens ich habe nachgefragt, sie markieren beide wie Kater und spritzen die Wand an.
 
Chlor kann die Katzen auch zum drüberpinkeln anregen. :o Würds eher mit was neutralerem versuchen (keinen Essig, da ist ebenfalls Pinkelgefahr angesagt).

Hat vielleicht gar nix mit der Krankheit usw zu tun. Wahrscheinlicher wäre, das es nen Neuzugang in der Nachbarschaft gegeben hat und die jetzt ihre Reviere neu abstecken. Das sollte sich eigentlich wieder geben.
 
Chlor kann die Katzen auch zum drüberpinkeln anregen. :o Würds eher mit was neutralerem versuchen (keinen Essig, da ist ebenfalls Pinkelgefahr angesagt). Danke, habe ich ihr schon gesagt!

Hat vielleicht gar nix mit der Krankheit usw zu tun. Wahrscheinlicher wäre, das es nen Neuzugang in der Nachbarschaft gegeben hat und die jetzt ihre Reviere neu abstecken. Das sollte sich eigentlich wieder geben.

Dann hat es viell. damit zu tun, ein wilder Kater kommt seit längerer Zeit in ihren Garten:confused:.
 
Dann hat es viell. damit zu tun, ein wilder Kater kommt seit längerer Zeit in ihren Garten:confused:.

Das ist wahrscheinlich zu 99% der Grund.

Markieren tun Katzen ja weil sie eben ihre Reviere abstecken. Aus Protest pinkeln ist da wieder etwas anderes, da pinkel sie richtig. Da die aber die Wand anspritzen markieren sie.

Sollte sich wieder geben wenn der Eindringling sich trollt. ;)
 
Also meine Freundin hat gesagt, dass es etwas weniger geworden ist, seit sie nur mehr ein normales Spülmittel zur Reinigung nimmt und keinen Chlorreiniger. Es schaut so aus, als ob es wirklich mit dem Neuling zu tun hat.
Meine Freundin will sogar versuchen, den fremden wilden Kater zu fangen und kastrieren zu lassen - wir werden sehen, ob ihr das gelingt, denn er ist sehr scheu und hat sie schon einmal ziemlich massiv an der Hand verletzt.
 
Hey super! :)

Ich drück dann man ganz fest die Daumen daß die Markiererei bald ein Ende hat. Find ich auch toll das deine Freundin nicht so schnell aufgibt. :)
 
Ich hatte das gleiche Problem - es gibt viele Ursachen und viele Dinge, die du versuchen kannst. :rolleyes:

Bei den Reinigungsmittel bin ich schlussendlich auf Schmierseife gekommen. Ist am Neutralsten........
Es ist zumindest ein Versuch wert......
 
Oben