Hilfe! Kampf den Trieb...

Freyja

Neuer Knochen
Hallo! ich bin neu hier, aber ich hoffe doch das mir evtl irgendwer einen guten Rat geben kann...
Ich lebe mit meiner Hündin Freyja(7) und ihren zwei Kindern Moppi & Ve(11Monate) in meiner Wohnung. jetzt ist es an der Zeit das die kl Maus ihre erste Hitze hat und unser kl Prinz ist natürlich schwer Begeistert. Solange ich Aufpasse ist alles kein Problem, aber auch ich muß irgendwann mal schlafen... Bis jetzt hab ich`s ganz gut hin bekommen,nur weißt nach einer Woche schlafentzug das Nervenkostüm einige schwachstellen auf.:(
Das ich irgendwas unternehmen muß, ist mir klar.
Aber WAS kann man machen ? Muß man wirklich gleich alles wegschneiden??? Und wie kann ich den kleinen Mann davon überzeugen das er seine Schwester auch mal in Ruhe lassen soll. Ich hab ja schon versucht sie zu trennen. Nur leider ohne Erfolg. Katzenjammer war die Folge!
Ich bin mit meinem Latein am Ende....:confused:
Also bitte bitte!!!!, wer mir helfen kann,oder auch nur irgendeine Idee hat...
Schreibt sie mir!!!
Bin für jeden Rat DANKBAR!!!
 
willst sie alle beide behalten, oder ist das nur eine Übergangslösung?

Ich würde schon über eine Kastration nachdenken, das Risiko "noch" eines Hoppala Wurfes würde ich nicht eingehen, noch dazu sind es Geschwister!

LG
jutta
 
Es mag ja die Möglichkeit des auseinander sperrens sowie soweit ich weiß irgendwelche Tabletten damit die Hündinen nicht so stark riechen!
Allerdings wenn der Hund so unter stress steht würd ich ihn kastrieren lassen und aus!
Vorallem mit 2 Hündinen im Haus und weil ich persönlich viel zu viel angst hab das dann vl doch was zwischen Sohn und Mutter oder Bruder und Schwester passiert! :eek:

Lg
 
ja,bleiben sollen alle. So verrückt das auch klingt bzw ist. Und kastrieren/sterilisieren stand ja sowieso auf dem Plan...
Dachte nur hier weiß jemand einen Rat was ich machen kann bis dahin.
Meines wissens ist das ja nicht mitten in der Hitze möglich...
Aber danke dennoch für die schnelle Antwort
LG F & ihre Rabauken
 
Aber wenn schon denn schon beide... da gibt es wenigstens keine Probleme mehr... Bei der Mama wurde es schon bei der Geburt mit gemacht.
Aber die es ist gut zu wissen das ich nicht allein da stehe mit der Meinung:
Cut und gut...
DANKE!!!
F
 
das sie wieder heiß wird und wir eigendlich immer in einer größeren gruppe sind. Die ganze Hunde Familie steht im Kontakt und die Hunde spielen auch relativ regelmäßig miteinander. Das Prolem ist nur das der Besitzerin des Vaters der Welpen ziehmlich egal ist wo ihr Rüde drauf steigt...
Aber das ist ein anderes Thema...
LG F
 
Hallo!

Es gibt doch solche "Schutzhöschen" für läufige Hündinnen. Hab aber keine Ahnung wie sicher die sind...
 
Schutzhosen schützen nicht vor dem Deckakt.
Sie sind lediglich dafür da, das die Wohnung sauber bleibt.
Steht sogar auf der Verpackung.
 
Lass mal nur deinen Rüden kastrieren. Das kannst du jetzt machen lassen. Und wenn die Läufigkeit vorbei ist kommt die Hündin dran.
Ich würde nicht beide gleichzeitig kastrieren lassen. Es ist doch eine Operation und sie brauchen dann deine Pflege und Fürsorge.
Du musst schaun dass sie sich nicht die Nähte raus beißen oder die Wunde wieder aufschlecken,.....
Das is viel zu stressig bei zwei. Ich dachte auch immer so wie du, beide auf einmal und dann hab ichs hinter mir. Aber dann wurde meine Hündin plötzlich mit 7 Monaten läufig und so gut aufpassen kannst du nicht, dass nix passiert. Vorallem tun sie alles damit sie zueinander finden und wenn es verboten ist bemühen sie sich schneller zu sein als du.
Bei mir ist es dann passiert, als ich mit beiden zur Voruntersuchung wegen kastrieren war wurde bei Luna festgestellt dass sie trächtig ist. Jetzt habe ich 4 Babys. Gino wurde dann gleich kastriert und es ging ihm danach nicht gut. Ich war froh dass es so gekommen ist, so konnte ich mich gut um ihn kümmern.
Also mein Tip lass deinen Rüden so schnell wie möglich kastrieren, dein Tierarzt gibt dir in dem Fall sicher einen kurzfristigen Termin.

Liebe Grüße
Tamara
 
Rainbowflower schrieb:
Lass mal nur deinen Rüden kastrieren. Das kannst du jetzt machen lassen. Und wenn die Läufigkeit vorbei ist kommt die Hündin dran.
Also mein Tip lass deinen Rüden so schnell wie möglich kastrieren, dein Tierarzt gibt dir in dem Fall sicher einen kurzfristigen Termin.

Liebe Grüße
Tamara

Ok, aber vergiß nicht, daß das im Moment nichts mehr hilft! Ein kastrierter Rüde ist noch mehrere Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. Das heißt, Freyja müßte sie trotzdem trennen!!!
Und der Rüde wär trotzdem "narrisch", weil erstens sich die Hormone nicht so schnell "einstellen" und zweitens spielt sich da viel im Kopf ab. Er hat Läufigkeit kennengelernt und weiß was das heißt.....;)

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Ok, aber vergiß nicht, daß das im Moment nichts mehr hilft! Ein kastrierter Rüde ist noch mehrere Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. Das heißt, Freyja müßte sie trotzdem trennen!!!
Und der Rüde wär trotzdem "narrisch", weil erstens sich die Hormone nicht so schnell "einstellen" und zweitens spielt sich da viel im Kopf ab. Er hat Läufigkeit kennengelernt und weiß was das heißt.....;)
DANKE, das wollte ich auch grad schreiben ;)
 
Irish schrieb:
Schutzhosen schützen nicht vor dem Deckakt.
Sie sind lediglich dafür da, das die Wohnung sauber bleibt.
Steht sogar auf der Verpackung.

Okay, hab keine Erfahrung mit denen,..
Aber wär doch praktisch so ne Art "Keuschheitsgürtel" :D
 
forintos schrieb:
Ok, aber vergiß nicht, daß das im Moment nichts mehr hilft! Ein kastrierter Rüde ist noch mehrere Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. Das heißt, Freyja müßte sie trotzdem trennen!!!
Und der Rüde wär trotzdem "narrisch", weil erstens sich die Hormone nicht so schnell "einstellen" und zweitens spielt sich da viel im Kopf ab. Er hat Läufigkeit kennengelernt und weiß was das heißt.....;)

lg
Karin


Ja das hab ich mir schon gedacht. Trennen würde ich sie auf alle Fälle wenn die Möglichkeit besteht. Auf Gino hat meine Oma ein paar Tage aufgepasst und Luna war mit in Salzburg.
Nur leider zur falschen Zeit. Ich dachte immer, dass sie solange sie "bluten" schwanger werden können. Aber dem ist leider nicht so, die Zeit danach ist die heikle. Und als wir von Salzburg retour gekommen sind war das erste was sie taten.... eh schon wissen. Ich dachte es wäre vorbei, aber leider hat da die "Gefährliche" Zeit grad angefangen.
Aber ich würde trotzdem die Kastration nicht all zu lange aufschieben.

Und es gibt für kurz nachher soetwas wie die Pille danach, das ist ein ziemlicher Hammer, was ich gehört habe, aber besser als Inzuchtbabys.

lg Tamara
 
Hallo Tamara!

Da hilft nur aufpassen! Es gibt Hündinnen, die haben am 21. Tag noch aufgenommen. Ich rechne (so alles in allem) immer 4 Wochen ein, in denen ich meine Augen überall habe ;)

lg
Karin
 
Während Deine Hündin noch läufig ist, kannst den Rüden ja auf Pflege wem anderen geben. Sobald die Läufigkeit vorbei ist, wird der Rüde kastriert, dann hast mehr Zeit, Dich um ihn zu kümmern (bei der Läufigkeit musst ja so auf die Hündin schauen). Und bis zur nächsten Läufigkeit Deiner Damen ist der kleine Prinz ja hoffentlich koscher :)

Komisch, dass Hunde keine natürliches Warnsystem gegen Inzucht haben, btw...
 
Speervogel schrieb:
...........
Komisch, dass Hunde keine natürliches Warnsystem gegen Inzucht haben, btw...

ist gar nicht nötig in der Natur, je mehr und je engere Inzucht, desto schwächlicher die Tiere, und desto weniger fähig, sich fortzupflanzen. Das regelt sich von selbst!
 
Ich würd dir auch empfehlen den Rüden sofort auf Pflege zu geben. Nicht nur weil es eben trotzdem passieren kann (das geht sooo schnell), sondern weil es auch ein irrsinniger Stress für den jungen Mann ist. Der ist die ganze Zeit notgeil und wer stellt sich das schon wirklich noch schön vor? :eek:

Beim Rüden kannst du eh wie schon gesagt gleich kastrieren lassen, nur eben bringt das jetzt für den Moment gar nichts. Die können wie schon geschrieben noch Wochen nachher Babys zeugen! Bei der Hündin würd ich ca. 2 Monate nach der Hitze warten! Angeblich ist dann das Hormonniveau im Körper wieder normal!

Sperr die beiden trotzdem auseinander! Geh einfach barsch dazwischen wenn gejammert wird! Klar ist es nicht angenehm aber wennst eh so auch nicht schlafen kannst, ist es besser du schickst den Jammerer ein paar Mal Platz und verbietest ihm das Jammern als Inzuchtbabys. Irgendwann hören sie ja auch auf! Hast du schon an eine Box gedacht?

Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg!
 
Oben