Romana H.
Medium Knochen
Wie schon gesagt- ich kann einfach nicht backen...
Ich habe nun sicher schon an die 20 Bleche versucht, aber ich denke nicht, dass die Kekse/Bällchen/U-Boote ... so werden sollten, wie sie geworden sind...
Hat wer Tipps für mich?
Bei den Pferdeleckerlies verwende ich meist Dinkel-Vollkornmehl oder Dinkelmehl, Haferflocken, Hirse, Honig, Tee, Bananen oder Karotten oder Äpfel oder Melone....
Bei den Hundekeksis ist es auch das Dinkelmehl (oder Vollkorn), Milch,
manchmal ein Ei, .... mal mit Rindfleisch, mal mit Huhn, mal mit Thunfisch, oder Leber etc....
Der Teig in Summe ist glaub ich eh ganz ok, laut den Rezepten sollte man die Teile dann bei 170° eine halbe Stunde im Backofen lassen...
Und das ist mein Problem. Mache ich das so, sind sie innen komplett gatschig, und bevor die mir "hart" werden, beginnen sie zu schimmeln (wahrscheinlich wegen dem Fleisch)
Schalte ich das Backrohr wärmer ein, verbrennens aussen fast- innen tut sich gar nix...
Die Pferdeleckerlies werden immer so "gummiartig" von der Konsistenz her, die halten auch etwas länger, werden auch erst nach ein paar Tagen so richtig "hart"...
Nimmt hier irgendjemand denn noch rohes Fleisch für die Hundekekse??
Hat jemand eine Keksmaschine mit der er die Kekse macht oder formt ihr alle so Bällchen??
Wer kann mir bitte Tipps geben, oder hat ganz ganz einfache Rezepte für mich??
Backen liegt mir einfach nicht- und dabei mach ich es soooo gern....
Danke im Voraus,
lg
Romana
Ich habe nun sicher schon an die 20 Bleche versucht, aber ich denke nicht, dass die Kekse/Bällchen/U-Boote ... so werden sollten, wie sie geworden sind...

Hat wer Tipps für mich?
Bei den Pferdeleckerlies verwende ich meist Dinkel-Vollkornmehl oder Dinkelmehl, Haferflocken, Hirse, Honig, Tee, Bananen oder Karotten oder Äpfel oder Melone....
Bei den Hundekeksis ist es auch das Dinkelmehl (oder Vollkorn), Milch,
manchmal ein Ei, .... mal mit Rindfleisch, mal mit Huhn, mal mit Thunfisch, oder Leber etc....
Der Teig in Summe ist glaub ich eh ganz ok, laut den Rezepten sollte man die Teile dann bei 170° eine halbe Stunde im Backofen lassen...
Und das ist mein Problem. Mache ich das so, sind sie innen komplett gatschig, und bevor die mir "hart" werden, beginnen sie zu schimmeln (wahrscheinlich wegen dem Fleisch)
Schalte ich das Backrohr wärmer ein, verbrennens aussen fast- innen tut sich gar nix...
Die Pferdeleckerlies werden immer so "gummiartig" von der Konsistenz her, die halten auch etwas länger, werden auch erst nach ein paar Tagen so richtig "hart"...
Nimmt hier irgendjemand denn noch rohes Fleisch für die Hundekekse??
Hat jemand eine Keksmaschine mit der er die Kekse macht oder formt ihr alle so Bällchen??
Wer kann mir bitte Tipps geben, oder hat ganz ganz einfache Rezepte für mich??
Backen liegt mir einfach nicht- und dabei mach ich es soooo gern....
Danke im Voraus,
lg
Romana