Hilfe! ich bin ein Bookhoarder

Ich hatte auch noch ein Kochbuch der Uroma von 1918 - da stand als Einleitung zu fast jedem Rezept: Man nehme, so man habe......
War sehr lehrreich, weil dann auch die Alternativen dazu aufgezeigt wurden
Leider steht es nicht mehr Regal, ich glaube, dass es beim Umzug in den Rucksack von K1 gerutscht ist-
 
Ich hab heute mal meine Kochbücher durchgesehen, und da fiel mir dieses wieder in die Hände:

1930 von den Kunerol Werken herausgegeben, eine Werbung für Thea Margarine. Wie man sieht und von Wien erwarten kann: Sehr auf der süßen Seite ;)

20250830_212819 Mail.jpg

20250830_213254 Mail.jpg
 
Ich hatte mal eines von 1918 von der Uroma, da stand dann immer im Rezept: Man nehme, sofern man habe.... War sehr interessant, da immer ein Ersatz erwähnt wurde. Aber wie so einige Bücher, ist auch das weiter gewandert, ich nehme mal an, dass es bei K1 ist. Ebenso wie das Handbuch für angehende Ehefrauen von 1951
 
Ich hab ja noch eins, von 1950... Anleitung zum Elektrokochen. Ganz genau wurde da alles erklärt, angefangen mit "Wie liest man einen Stromzähler ab".

Überreicht von der AEG Union, Elektrizitäts Gesellschaft. Das war ja damals noch richtig Arbeit auch, die Menschen davon zu überzeugen, dass Strom im Haushalt besser ist als Gas
 
Und noch eine sehr geliebte Erinnerung an meine Omi... mein erstes Lesebuch. Mit dem hat sie mir Lesen beigebracht als ich noch im Kindergarten war.

20250831_115036 Mail.jpg

20250624_113046 Mail.jpg
 
Oben