Hilfe ich bekomm Sie nicht stubenrein und weis mir nicht mehr zu helfen

magicfischerl

Neuer Knochen
hallo, meine kleine ist nur etwas über 1 jahr alt, und sie wird einfach nicht stubenrein. ich geh bald wieder arbeiten, und muss sie dann alleine lassen, was für sie ok ist, aber wenn sie mir dann alles vollpinkelt. ich habe schon alles versucht, hab mir ratschläge in der hundeschule und beim tierarzt geholt. war bei allem konsequent aber die kleine versteht einfach nicht, dass sie das in der wohnung nicht machen darf. ich lieb meine kleine, aber sie versaut mir echt die wohnung, und ich bin echt verzweifelt, weil alle versuche im sand verlaufen sind. vielleicht hat ja jemand einen rat, denn ich würde mich nur sehr schwer von ihr trennen, doch so kann es einfach nicht weitergehen, und ich bekomme es einfach nicht in den griff.
 
Erzähl ein bisschen mehr über Deine Kleine! Rasse, seit wann hast Du sie, woher hast Du sie, wo schläft sie, was unternimmst Du mit ihr, bei welchen Gelegenheiten macht sie in die Wohnung, etc...

lg
Gerda
 
hallo sie ist ein kleiner podengo-mix knapp 10 kg. hab sie aus einem tierheim bekommen als sie noch ganz klein gewesen ist. bin immer regelmäßig mit ihr gassi gegangen und hab gewartet bis sie alles erledigt hat. jeden tag gehen wir einen langen spaziergang machen ( ohne leine ) sie folgt recht brav, nur das mit den lackerln in der wohnung grrr sie macht meistens auf die badezimmer- oder wc matte hin, und da auch nachdem wir vor einer stunde gassi gewesen sind. sie hat einige plätze in der wohnung wohin sie sich zurückzieht, aber diese benutzt sie nach lust und laune. habe mit ihr keine probleme, außer das mit dem stubenrein werden. auch in der hundschule hat sie sich brav gemacht, und dort weis man sich auch keinen rat mehr
 
matte wegräumen, sie nur in einen raum lassen damit du sie besser beobachten kannst..konsequent sein wenns mal passiert ist stillschweigend und ohne das sie es sieht lackerl wegwischen..sie soll ja nur keine bestätigung bekommen!
gute beobachtungsgabe entwickeln, falls du merkst, das sie was machen möchte..schnappen und rausgehen...dort loben wenns klapp mit hoher stimme zb *fein*

wenn es sonst keine körperlichen(blasenschwäche etc) oder sonstiges ursachen hat,sollte es bald erfolg haben!
 
matte wegräumen, sie nur in einen raum lassen damit du sie besser beobachten kannst..konsequent sein wenns mal passiert ist stillschweigend und ohne das sie es sieht lackerl wegwischen..sie soll ja nur keine bestätigung bekommen!
gute beobachtungsgabe entwickeln, falls du merkst, das sie was machen möchte..schnappen und rausgehen...dort loben wenns klapp mit hoher stimme zb *fein*

wenn es sonst keine körperlichen(blasenschwäche etc) oder sonstiges ursachen hat,sollte es bald erfolg haben!


Ganz genau so würde ich auch vorgehen. Mit einem Jahr sollte sie eigentlich stubenrein sein (kleine Ausrutscher dürfen passieren). Wenn sie immer an bestimmten Stellen macht, und das noch dazu wenn sie kurz vorher draussen war, ist zu vermuten, dass sie dafür belohnt worden ist.

Mit Loben wenn sie draussen macht, bin ich ein bisschen vorsichtig. Bei meinem Ältesten habe ich das so gemacht - das Ergebnis war, dass er extra von draussen reingekommen ist um vor mir sein Lackerl zu machen:mad: . Klar, ich habe ihm ja gezeigt, dass ich mich über jedes Lackerl freue, er hats nur nicht mit dem richtigen Ort verknüpft!

Pinkeln und Hauferl machen ist eh selbstbelohnend (zumindest wenn es vorher schon anständig gedrückt hat:) ). Günstig ist aber, wenn man immer ein bestimmtes Wort dazu sagt, manche Hunde lernen so, sich auf Kommando zu lösen.

lg
Gerda
 
Ich habe meine Kleine, wenn ich merkte, dass sie sich zum Pinkeln richtet immer mit Mordstrara aufgehoben, rausgetragen und in die Wiese gesetzt und sie zum "lulu" aufgefordert.
Nach vollbrachter Leistung habe ich sie gelobt (aber nicht sehr überschwenglich).
Sie hat das relativ schnell kapiert und bringt nun "lulu" und Wiese in Verbindung.
Vielleicht gelingt es Dir, sie immer auf den selben Untergrund zu setzen, Erde, Wiese, Sand usw.
Vielleicht wurde sie im TH auf Teppich konditioniert und Du musst jetzt versuchen sie umzupolen.
Na ja recht hilfreich ist mein Tipp auch nicht, aber eventuell ein kl. Lösungsansatz.

LG
 
hallo sie ist ein kleiner podengo-mix knapp 10 kg. hab sie aus einem tierheim bekommen als sie noch ganz klein gewesen ist. bin immer regelmäßig mit ihr gassi gegangen und hab gewartet bis sie alles erledigt hat. jeden tag gehen wir einen langen spaziergang machen ( ohne leine ) sie folgt recht brav, nur das mit den lackerln in der wohnung grrr sie macht meistens auf die badezimmer- oder wc matte hin, und da auch nachdem wir vor einer stunde gassi gewesen sind. sie hat einige plätze in der wohnung wohin sie sich zurückzieht, aber diese benutzt sie nach lust und laune. habe mit ihr keine probleme, außer das mit dem stubenrein werden. auch in der hundschule hat sie sich brav gemacht, und dort weis man sich auch keinen rat mehr

sprichst du von meinem hund??? :D
bei uns ist konsequent die badezimmertür zu, damit hat sich das erledigt.
viel geholfen hat auch sie nie unbeaufsichtigt in einem raum zu lassen (wegen ihrer fladerei).
ich würd jetzt bis du anfängst zu arbeiten langsam die zwischenräume zwischen dem gassi gehen steigern.
probier möglichst ihr keine chance zu geben wieder reinzumachen (immer im selben raum lassen).
und such dir wenn sie einfach prinzipiell ne eher schwächere blae hat nen hundesitter der sie zwischendurch einmal rauslässt
 
hallo, das mit dem th und dem teppich habe ich mir auch schon gedacht, aber auch wenn ich den teppich weggebe, dann macht sich auch dort ihr lackerl hin. zu meinem glück hat sie heute in der früh auf den küchenteppich gemacht, was sie bisher noch nie gemacht hat. gibt es vielleicht irgendwelche lockstoffe mit denen man es probieren kann ?! bin nämlich schon das ganze www rauf und runter, und hab noch nichts brauchbares gefunden. ich bin eh total geduldig, aber bald geht mir die luft aus.
 
Wie reagierst du, wenn du was findest oder sie erwischst?

Ich hatte bei meiner Miyu so Erfolg:
1. Sie schläft in einer Box. Da kann sie NICHT zum Pinkeln raus, aber sie will ja auch ihren Schlafplatz nicht verschmutzen. Also muss sie's in der Box schonmal halten. Wenn ich sie alleine lasse oder schlafengehe - ab in die Box.
2. NIEMALS irgendwelche Schweinereien im Beisein des Hundes beseitigen. Der Hund denkt dann womöglich "Aha - Aufmerksamkeit für meine Pisse ist Aufmerksamkeit für mich, muss ich öfter machen!". Immer zum Saubermachen den Hund woanders wegsperren.
3. Putz mit geruchsvernichtenden Mitteln, zB Dettol (desinfiziert auch). Der Hund muss sich nicht grad merken, dass es sich auf dem Teppich am besten pinkelt.
4. NICHT mit der Nase reinstupsen oder anbrüllen. Dadurch kriegt der Hund nur Angst, in deiner Anwesenheit (also auch draußen!) sein Gëschäft zu machen.
5. Wenn sie denn Anschein macht, zu müssen (schnüffelnd übern Boden laufen, unruhig werden,...), sofort raus. Wenn du sie auf frischer Tat ertappst, cool bleiben und sie raus bringen. Wenn sie draußen noch was macht, ganz dolle loben.
 
wie sieht es mit deinen fütterungszeiten aus?
macht sie immer zur selben zeit in etwa oder unterschiedlich?
was fütterst du ihr?
 
also ich putze es weg wenn sie nicht dabei ist, denn das hat mir schon vor einiger zeit jemand aus der hs geraten. so schimpfen tu ich nicht, eben wegen der angst, und geh auch wenn ich es mal wieder bemerkt habe sofort mit ihr raus. zu fressen bekommt sie immer in der früh, und am abend, wobei an abend zu unterschiedlichen zeiten, plus minus 1 stunde. fressen tut frau madame ja auch nicht alles, aber der hunger treibt sie dann doch zum napf. sie bekommt rohes oder gekochtes fleisch ( hühnchen, rind, kopffleisch ) mit entsprechendem trockenfutter gemischt, wobei ich es noch mit wasser vermische, denn nur trocken frisst sie nicht. dosen mag sie nicht unbedingt, und nudeln spuckt sie fein säuberlich wieder aus. kartoffeln, nur in kombi mit fleisch, und öhrchen kann ich mir auf den bauch picken, die verweigert sie komplett. dafür mag sie getrockneten pansen, oder sehnen. das mit dem fressen ist bei ihr auch so eine sache, aber da weis ich schon wie ich es bei ihr handhaben muss, und mittlerweile hat sie auch verstanden, dass fressen auch sein gutes hat. die kleine laus hält mich echt auf trapp, aber sie gibt alles 1000 fach zurück
 
probier ihr mal entweder trockenfutter (eingeweicht aber mind. 10-15 minuten stehen lassen und dann erst dem hund geben) alleine zu geben oder besser rohes fleisch mit gemüse, aber nicht trofu und fleisch mischen. das futter hat unterschiedliche verdauungszeiten und vielleicht hat sie dann einfach irgendwann so einen druck, dass es nicht anders geht und sie reinpinkelt. vielleicht verdaut sie das fleisch schnell und die "reste" gehen bei den normalen gassirunden auch raus und das trofu braucht länger und eine stunde nach dem gassi gehen, muss sie schon wieder, weil teil 2 der mahlzeit raus muss, weißt wie ich es mein?:cool:

ich hab der emma auch eine zeitlang trockenfutter mit dose oder fleisch gemischt, weil sie es pur nicht fressen wollte. gefüttert wurde immer nachdem wir vom spaziergang zurückgekommen sind, und eine stunde später musste sie manchmal wieder so dringend, dass ich den einen oder anderen see im haus hatte, weil ich es von ihr nicht gewohnt war, dass sie 1 stunde nach dem spaziergang wieder gassi gehen wollte.

ich hab dann aus einem anderen grund das futter umgestellt und vielleicht auch aus diesem grund ist es nun so, dass sie nicht mehr nach dem füttern muss, ich weiß nicht ob es zusammenhängt, aber aufgefallen ist es mir.
 
macht deine kleine in der wohnung nur auf die teppiche oder auch auf anderen boden? dann koenntest du die kleine nur mehr am abend mehr fuettern, ist ja eh kein baby mehr. trinkt sie sehr viel, wasser geziehlt geben und dann gassi geben! sollte alles nichts nuetzen vielleicht eine hundetolette aufstellen! frage ist auch ob sie es dann auch so lange dann auch aushaltet wenn du arbeiten gehst? gruss capi
 
Oben