Hilfe!!! Hündin wurde nach !4TAGEN! erneut gedeckt

Skita

Neuer Knochen
Meine Hündin ist Mittwoch gedeckt worden/ beabsichtigt- aber gestern wurde sie von dem selben Rüden erneut gedeckt/ UNBEABSICHTIGT
Es liegen 4 Tage dazwischen:confused:
Ich habe Angst, dass die Tragezeit der Welpen unterschiedlich sein könnte, falls sie an beiden Tagen befruchtet wurde:( Falls die Welpen dann noch zu klein sind- was dann?
Außerdem habe ich gehört, dass zu viele Welpen entstanden sein könnten??
Wer weiß Rat?
Habe Angst um die Gesundheit meiner Hündin!!
Vielen Dank im Vorraus
 
man kann nicht 2 mal schwanger /trächtig werden, hast du in bio nicht aufgepasst ? :p
sobald eine eizelle befruchtet wurde geht nix mehr
 
sim schrieb:
man kann nicht 2 mal schwanger /trächtig werden, hast du in bio nicht aufgepasst ? :p
sobald eine eizelle befruchtet wurde geht nix mehr

ohja, das funktioniert sehr wohl, auch beim menschen. wenn nämlich frau mehr als eine eizelle hat......siehe 2 eiige zwillinge.

@skita

wenn dein hund papiere hat, der rüde auch und das rechtmäßig mit zuchbuch, untersuchungen usw gemacht wurde, dann kann gar nix sein.
die hündin bekommt deswegen nicht mehr welpen und auch falls einige 4 tage jünger sein sollten, passiert nix.
falls du aber einen netten hund nur so decken wolltest, würd ich sowieso für die sofortige kastration plädieren..
 
Ich habe gelesen, dass eine Hündin von 2 verschiedenen Rüden geschwängert werden kann, warum dann nicht von einem Rüden 2x?
Wenn du Recht hast, wäre ich allerdings sehr froh.
Die Eizellen der Hündin sind doch mehrere Tage unterwegs, oder ist das eine Fehlinformation?
 
Skita schrieb:
Ich habe gelesen, dass eine Hündin von 2 verschiedenen Rüden geschwängert werden kann, warum dann nicht von einem Rüden 2x?
Wenn du Recht hast, wäre ich allerdings sehr froh.
Die Eizellen der Hündin sind doch mehrere Tage unterwegs, oder ist das eine Fehlinformation?


kenn mich da nicht so aus, bin ja kein züchter. aber soweit ich weiss, ist das gang und gebe, dass man die hündin nochmals nachdecken lässt.
 
1) ja das hab ich auch schon gehört/gelesen das man die hündin meistens nachdecken lässt, um sicher zu gehen das sie tragend ist.
deswegen sind 4 tage denk ich kein problem

2) wenn es eh der gleiche , beabsichtigte, rüde war ist es ja sowieso kein problem oder?

3) warum hast du die hündin decken lassen? züchtest du? welche rasse?
oder war es ein "einfach so mal welpen produzieren" wunsch???
 
ach ja und 4) wenn du seriös züchtest warum fragst du dann nicht deinen zuchtwart/tierarzt etc.???
 
Hallo Karar
Ist gestern erst passiert...
Bin auf der Arbeit und wollte eine vorab Info!
Ach ja, es sind Boxer und zugelassen..
 
Skita schrieb:
Ist gestern erst passiert...
Bin auf der Arbeit und wollte eine vorab Info!
Ach ja, es sind Boxer und zugelassen..

na dann gratulier ich schon im vorhinein zum nachwuchs. meines wissens
kann bei 4 tagen nix passieren ;)
 
Skita schrieb:
Meine Hündin ist Mittwoch gedeckt worden/ beabsichtigt- aber gestern wurde sie von dem selben Rüden erneut gedeckt/ UNBEABSICHTIGT
Es liegen 4 Tage dazwischen:confused:
Ich habe Angst, dass die Tragezeit der Welpen unterschiedlich sein könnte, falls sie an beiden Tagen befruchtet wurde:( Falls die Welpen dann noch zu klein sind- was dann?
Außerdem habe ich gehört, dass zu viele Welpen entstanden sein könnten??
Wer weiß Rat?
Habe Angst um die Gesundheit meiner Hündin!!
Vielen Dank im Vorraus

Eigentlich solltest du als Züchter VOR der Deckung gelernt haben wie alles abläuft. Aber trotzdemein paar Infos:

Die meisten Züchter decken noch ein Mal nach, ganz einfach deshalb weil die Hündin meist NICHT am ersten Tag der Deckung den Eisprung hat.

In der Phase der Paarungsbereitschaft (Östrus) der Eisprung (Ovulation). Die von den Eierstöcken (Ovarien) freigesetzten Eier (Follikel) benötigen bis zur Befruchtung noch eine Reifungszeit von 2 Tagen. Die Befruchtungsfähigkeit besteht dann über 3 - 4 Tage.Der Samen des Rüdens ist jedoch nur 24 Stunden in der Hündin befruchtungsfähig. Daher wird nachgedeckt.

Es kann sein das du mehr Welpen bekommst, weil die Eier zu unterschiedlichen Zeiten heranreifen, kann muss aber nicht sein. Als Deckzeitpunkt gilt IMMER der letzte Tag der Deckung, d.h, ab da kannst du rechnen. Die ein paar tage vorher befruchteten Eier werden höchstens etwas übertragen was nicht schlimm ist. Wenn du Angst um die Gesundheit deiner Hündin hast, solltest du dich VIELLEICHT VORHER erkundigen, wieviel weißt du über Trächtigkeit, Geburt Komplikationen bei der Geburt, Komplikationen in den ersten Lebenstagen, Infektgefahren usw.?

mfg uschi & Rudel

P.s kleiner Tipp am Rande, zerr die Hündin nicht zu oft zum Arzt, viele Hündinnen verhindern die Einnistung der Welpen, bzw. stoßen sie ab, durch zuviel Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.tierarzt-hucke.de/Zucht/zuchthuendin.html

http://www.tierarzt-hucke.de/Zucht/zucht2.html

Hier ein Auszug:

2.1. Befruchtung:

Wie im Teil 1: Läufigkeit der Hündin beschrieben, erfolgt in der Phase der Paarungsbereitschaft
(Östrus) der Eisprung (Ovulation). Die von den Eierstöcken (Ovarien) freigesetzten Eier (Follikel) benötigen bis zur Befruchtung noch eine Reifungszeit von 2 Tagen. Die Befruchtungsfähigkeit besteht dann über 3 - 4 Tage.

Dies bedeutet, eine optimale Bedeckung findet am 2. - 5. Tag nach dem Eisprung statt.

Eine Großzahl der Hündinnen wird vom 2.Tag vor dem Eisprung bis 2 Tage nach dem Eisprung belegt.

2.2. Einnisten in der Gebärmutter:

7 Tage nach dem Eisprung kommen die befruchteten Eizellen in der Gebärmutter (Uterus) an, verteilen sich gleichmäßig und am 16.Tag erfolgt das Einnisten in der Gebärmutterschleimhaut und auch die Ausbildung des Mutterkuchens (Plazenta), der sich gürtelförmig um den wachsenden Embryo an der Gebärmutterschleimhaut befestigt und die Versorgung des Embryo übernimmt.

Bis zum 35.Tag der Trächtigkeit sind die runden Früchte von der Gebärmutter einzeln eingeschnürt und wie eine Perlenkette aufgereiht fühlbar. Besonders zwischen dem 24. und 28.Tag der Trächtigkeit sind die 1 - 2 cm großen Ampullen fühlbar.

Zitat Ende!
 
sim schrieb:
man kann nicht 2 mal schwanger /trächtig werden, hast du in bio nicht aufgepasst ? :p
sobald eine eizelle befruchtet wurde geht nix mehr

:D ja manchmal kommts anders als man denkt;)
(war jetzt nicht bös gemeint)
 
sobald eine eizelle befruchtet wurde KANN keine weitere mehr befruchtet werden, weil der körper einen schutzmechanismus entwicklelt hat.
sobald eizelle befruchtet ist -> ganzer hormonhaushalt stellt sich um.

2eiige zwillinge sind ja ganz was anderes!

und nachdecken genauso, denn da geht der züchter nur auf nummer sicher, dass es geklappt hat. er lässt sie nochmal decken damit, falls es beim ersten mal nicht geklappt hat, die chance erhöht wird dass es diesmal klappt.
und es entstehen sicher nicht doppelt so viele welpen, das ist kompletter blödsinn!!!! :eek: da würde ja jede schwangere frau, die sex hat, noch mehr kinder zu welt bringen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
du gehst da aber jetzt wohl eher vom menschen aus. sowohl beim hund als auch bei der katze kann es vorkommen das welpen von verschiedenen vätern ausgetragen werden.
es wird da ja nicht nur eine eizelle befruchtet.

zitat: Da nicht alle Eizellen zur gleichen Zeit reif werden, ist es möglich, dass eine Hündin nach erfolgreicher Befruchtung innerhalb eines Zyklus ein zweites Mal von einem anderen Rüden gedeckt werden kann und so in einem Wurf Welpen verschiedener Väter und sogar verschiedener Rassen sind.
 
zweieige zwillinge sind beim mensch: wenn zwei eizellen zur gleichen zeit springen und befruchtet werden. normal springt eine eizelle, aber eben manchmal auch zwei.
 
sim schrieb:
sobald eine eizelle befruchtet wurde KANN keine weitere mehr befruchtet werden, weil der körper einen schutzmechanismus entwicklelt hat.
sobald eizelle befruchtet ist -> ganzer hormonhaushalt stellt sich um.

die Aussage stimmt beim Meschen nicht jedoch beim Hund. Der Mesch bekommt in der Regel ein Kind, der Hud 6-7 Welpen, logisch das aiuch die Mechanismen andere sein können.


und nachdecken genauso, denn da geht der züchter nur auf nummer sicher, dass es geklappt hat. er lässt sie nochmal decken damit, falls es beim ersten mal nicht geklappt hat, die chance erhöht wird dass es diesmal klappt.

Wobei och Eizelle achgereift sei können.

und es entstehen sicher nicht doppelt so viele welpen, das ist kompletter blödsinn!!!! :eek: da würde ja jede schwangere frau, die sex hat, noch mehr kinder zu welt bringen ?!

Doppelt soviel nicht, aber -2 können es durchaus sein. Respetive kan es sein das beim erste Mal erst -2 reif waren und der Rest ein paar Tage später Und tu mir einen Gefallen Mensch und Hund habe nicht denselben Fortpflanzungszyklus. Frau wird ja auch icht zwei Mal im Jahr läufig und bringt 5-7 Kinder auf die Welt.

Aber da du dich so gut auskennst, darf ich fragen wieviele Zuchtseminare du besucht hast?
lg uschi & Rudel
 
Oben