Hilfe für einen Hund

  • Ersteller Ersteller Spacey
  • Erstellt am Erstellt am
S

Spacey

Guest
Hallo,
ich hoffe ich bin jetzt richtig mit dem Thema hier. :)

Ich habe in meinem Freundeskreis eine Freundin die 4 Katzen und einen Hund hat. Die wohnen alle in einem relativ kleinen Haus, wo aber ein ziemlich großer Garten ist. Die Katzen haben auch den ganzen Tag Auslauf, es geht mir aber um den Hund. Sie ist selber von 7-17 Uhr täglich am Arbeiten, während der Hund in der Zeit komplett alleine zuhause ist und auch keinen Auslauf im Garten hat (da er öfter über den Zaun springt lässt sie ihn nicht unbeaufsichtigt raus). Da natürlich klar ist, das er auch ab und an mal sein Geschäft machen muss macht er es einfach in der Garage, wo alles sehr oft ziemlich vollgeschissen und vollgepinkelt ist und sie mit alledem scheinbar einfach nicht mehr fertig wird. Dem Hund geht es ansonsten gut, nur tut er mir unendlich leid das er solange immer alleine ist und die Zustände der Garage machen mir auch Angst.

Kann man da nicht irgendwas machen, außer nur zuschauen? Kann man sich da irgendwohin wenden um zu helfen? Mir tut der kleine wirklich sehr leid.
 
Sie will ihn behalten leider.

Und das sie einen Sitter will bezweifel ich auch. Wo würde ich so jemanden den finden?
 
wie wäre es mit einem ordentlichen Zaun? :rolleyes:

Vielleicht hat sie ein großes Grundstück mit niedrigen Zaun wo der Hund leider drüberspringt wie im ersten Beitrag erwähnt und kann sich einen neuen Zaun nicht leisten.

Mein Zaun hat bei 2.500 m² zum Beispiel 18.000,- € gekostet, ist zwei Meter hoch und hat ein Fundament dass sie sich auch unten nicht durchgraben können.

Habe mir nach dem Hauskauf noch einen 2. Kredit aufnehmen müssen um dies bezahlen zu können, weil ich es schlichtweg unterschätzt habe und niemals mit so hohen Kosten für den Zaun gerechnet hätte - in Relation zum Kaufpreis von 95.000,- € war der Zaun der absolute Wahnsinn.

Vielleicht kann sich diese Dame den Zaun schlichtweg nicht leisten.

LG

Amaz
 
man kann einen Zaun aber auch selber machen, sieht dann zwar nicht so toll aus aber ist recht günstig

ich habe mir einen Zaun berechnen lassen, 155 Laufmeter um 4600 Euro

werd ihn aber selber machen
 
Das ist ein Maschendrahtzaun, wo der Hund trotzdem ohne Probleme drüberkommt (kleiner Terriermischling mit guter Sprundkraft). ;)
 
man kann einen Zaun aber auch selber machen, sieht dann zwar nicht so toll aus aber ist recht günstig

ich habe mir einen Zaun berechnen lassen, 155 Laufmeter um 4600 Euro

werd ihn aber selber machen

Nun ich habe einen verzinkten Machendrahtzaun, den sie nicht durchbeissen können und über 170 m Lauffläche. Habe ihn extra im Pfusch machen lassen - über eine Firma hätte mich der Spaß über 30.000 € gekostet (habe damals mehrere Kostenvoranschläge eingeholt und bin bei jedem vorschlag nur blasser geworden vor lauter Schreck)
.
Aber alleine die Arbeitszeit ware ein Wahnsinn, Baggermiete, Material, 2 Tore sind auch eingebaut worden, fundament legen etc. - als alleinstehende Frau konnte ich es nicht selber machen sondern hatte meine Bekannten die das machten (aber leider halt auch nicht umsonst).
 
Wir haben einen Zaun mit Rundling (8cm Stärke und 2 m hoch) und Kulturschutzzaun errichtet. Die Rundling 50 cm in den Boden drücken oder einbetonieren. Den Zaun mit U-Hackerl befestigen. Geht schnell und ist wesentlich billiger als ein Maschendrahtzaun.

Die Felder sind klein sodaß kein Hund sich durchzwängen kann. Damit sie sich nicht rausbuddeln gibt es U-Eisen, die man einfach in den Boden klopft und somit den Zaun quasi am Boden festnagelt.

Zaun gibt es in allen Höhen, 25 m Rollen. Er ist wesentlich widerstandsfähiger als der normale Wildschutzzaun. Gibts beim Lagerhaus und in jedem Baumarkt.

Lg. Nadja
 
für den hund einen abgetrennten bereich - evt. mit hohen zwingergittern - schaffen, wo er bleibt wenn die dame arbeiten muss?

dann muss nicht der ganze zaun umgebaut werden und der Hund kann auch nicht ausbrechen, wenn mans ordentlich macht.


lg
yasrina
 
Oben