Hilfe für 2 arme Wuffel´s

P

Pouxx

Guest
auf der suche nach ein paar spenden hab ich einige leute angeschrieben, unter anderem auch babsi.... diese mails bekam ich von ihr zurpck:

Hallo!

Ich würde die Sachen gerne spenden - aber derzeit würd ich am liebsten
für mich einen Spendenaufruf starten - mein 6 jähriger Dogo hat beide
Bänder an den Vorderpfoten gerissen und hat seit 3,4 Wochen beide Pfoten
in Gibs - sprich er wird nur getragen oder mit eigens angefertigtem
Geschirr gehoben und braucht ununterbrochene Aufsicht damit er sich so
wenig wie möglich bewegt.
Ob es wieder ganz wird wissen die Tierärzte noch nicht - in 2 Wochen
kommen die Gipse ab und dann starten wir mit Physio- und
Unterwassertherapie wenn er keine OP braucht, was eben noch nicht sicher
ist.

Mein zweiter Rüde - ein 3 jähriger Rotti ist bedingt durch den
derzeitigen Stress in seinem gewohnten Umfeld extrem immungeschwächt und
es sind Demotexmilben ausgebrochen, wie man heute festgestellt hat, als
7 Biopsien entnommen wurden.

Du siehst - bei mir geht es derzeit so drunter und drüber - ich muss
jeden Cent 5 mal umdrehen und alles kommt derzeit meinen Hunde zugute
und ich weiss nicht wie ich die nächsten Tierarztrechnungen bezahlen
soll aber meine Hunde sind für mich das wichtigste der Welt.

Sorry das ich nicht helfen kann.

Trotzdem liebe Grüße und alles Gute
Babsi
 
Danke - ich wäre derzeit um jede Hilfe dankbar.

Mein Dogo bekommt nächsten Samstag die Gipse an den Vorderpfoten runter und ich hoffe, das wir eine positive Diagnose haben und die Vorderfüsse nicht versteifen lassen müssen. Wenn es ohne Versteifung - also OP machbar ist startet die Physiotherapie mit Muskelaufbau, Massage etc. die pro Behandlung 25,00 Euro kosten wird, wie ich gerade von der Therapeutin erfahren habe (Tamara Tavella falls dir der Name was sagt) - die Unterwassertherapie kommt dann entweder in der ersten oder in der zweiten Woche dazu und wird pro Einheit 19,-- kosten und soll ihm helfen die Bewegung wieder einwandfrei zu machen und dennoch nicht vollbelastet zu werden - selbstverständlich wird er während dieser Therapie- und Aufbauphase weiter getragen werde müssen sprich mit unserem Spezialgeschirr geholfen (er hat 33 kg also kein Leichtgewicht und wir wohnen im 2. Stock)

Der Rotti hat sich leider eine der Biopsiewunden, die genäht waren aufgekratzt während ich mir 3 Stunden Schlaf gegönnt habe - nach endlosem Suchen im Internet habe ich beschossen ihm zur Demotex-Behandlung mit homäopatischen Mitteln zu unterstützen, die das Immunsystem stärken und hoffe, das wir so die Milbe fertig machen können und das Leben für meinen jungen Rotti wieder lebenswert ist - derzeit juckt es ihn ständig - an beiden Vorderpfoten bis zur Schulter hat er kahle Stellen - es ist schrecklich ihn leiden zu sehen und so wenig tun zu können.

Ganz nebenbei muss ich 40 h die Woche arbeiten und kann gottseidank den Rotti mitnehmen während mein Freund, der nachts arbeitet auf den Dogo aufpasst da der ja auch intensive Betreuung braucht und sich sowenig wie möglich bewegen soll.

Wie gesagt derzeit stehen wir alle unter Strom und versuchen mit den letzten Reserven alles zu schaffen für unsere Wuffels - ich liebe beide über alles und möchte nichts unversucht oder ungetan lassen damit es ihnen besser geht, aber jeder hat seine Grenzen - und allein die Tierarztbehandlungen, Verbandswechsel, Biopsien, Laboruntersuchungen etc. kosten Unmengen - ganz zuschweigen von den Therapien die ab nächstem Wochenende losgehen werden.
Ich bin am verzweifeln und immer wenn ich denk es kann nicht schlimmer werden kommt der nächste Tiefschlag und ich hoff nur, dass beide wieder ganz gesund werden und einfach Hund sein dürfen.

Wer mir helfen will - ich und meine Hunde wären endlos dankbar.
Auf dem Foto siehst du meine zwei, wo noch beide gesund waren - vor einem Jahr im November aufgenommen - dorthin will ich wieder.

LG
Babsi

Faßt euch ans herz... vielleicht habt ihr ja ein paar euro übrig!!!! Ihr wißt selbst alle, wie schnell Tierarzt kosten in die Höhe schießen können!
 
Faßt euch ans herz... vielleicht habt ihr ja ein paar euro übrig!!!! Ihr wißt selbst alle, wie schnell Tierarzt kosten in die Höhe schießen können!
Ja allerdings weiß ich das!!
Und darum werde ich am spätestens 5. wenn das Weihnachtsgeld gekommen ist und ich die letzten 900 Euro die bei Sheera noch offen sind überweise, auch einen 20er an Babsi überweisen, denn auf die paar Euro mehr Minus kommts auch net an.......denn - 3x Angina und 3x impfen schlagen sich auch noch mit fast 300er rein.....
 
ich schupf mal wieder..

[FONT=Tahoma,Helvetica]
News - 28.10.2007:

Mir gehts scheisse - nach 5 Wochen war gestern Abnahme der Schienen inkl. Gips - das Ergenis mehr als ernüchternd - er kann nicht stehen - der TA, der mir zwar vorher erklärt hat es ist kompliziert will sich nicht mehr festlegen, kann mir nicht sagen ob die Bänder ansatzweise geheilt sind - Fakt ist - wieder Verband für 2 Wochen ohne genaue Diagnose.

Ich werd wahnsinnig und ich hab eine scheiss Angst, dass es nicht heilt und es zu spät für eine OP ist weil sich die Bänder verkürzt haben.

Morgen kommt die Physiotherapeutin - ich hoff das ich von ihr mehr Infos krieg und ruf morgen auch auf der Uni in Wien an - da solls einen Spezialisten geben den ich mal kontaktieren werd, was er zu diesem Fall meint.

Bin mit den Nerven am Ende - ich hatte so große Hoffnung und nun hab ich nur mehr Angst, dass es irgenwann heisst - das wars - wir können nichts mehr tun - das darf doch alles gar nicht wahr sein.....

News - 29.10.2007:

Tierkommunikation warte ich nur noch auf einen Termin

Physiotherapeutin zeigte sich heute gleich skeptisch wie ich - sie kann nur mit genauer Diagnose was machen und solange der Verband drauf ist, kann sie keine Therapie beginnen.
Sie kennt aber eine Spezialklinik für Orthopädie in Vorarlberg und spricht heute noch mit dem dortigen Chefarzt, sodass ich morgen mit dem Kontakt aufnehmen kann.

Die TA bei uns in Tirol haben mich schwer enttäuscht - keiner traut sich über eine genaue Diagnose bzw. Auskunft drüber.
Habe Befund und Röngtenbilder angefordert.

Rottihat keine Demotex - gottseidank
Trotzdem hat er immer noch Juckreiz - am Freitag wird Blutbild gemacht und Schilddrüse abgeklärt.

News 04.10.2007:

Morgen haben wir um 08:00 einen Telefontermin mit Dr. Lehner aus Teisendorf - soll angeblich ein sehr guter Arzt sein - quasi je schwieriger desto besser und genau das brauchen wir momentan, denn die Vorderbeine schauen nicht gut aus - keine wirkliche Besserung und der Verdacht, dass der dogo nicht wieder gehen wird können.

Ebenfalls morgen um 10:30 fahren wir dann nach Vorarlberg (ca. 2 Stunden Fahrt) zu Dr. Schwarzmann - einem Spezialisten für Orthopädie und Chirugie, der oft solche Fälle behandelt - allerdings hauptäschlich mit der Verplattungs-Technik wo der Hund danach nicht mehr laufen/spielen kann sondern maximal normal spazierengehen.

Drückt uns die Daumen - vielleicht gibt es noch ein Wunder und es gibt eine Chance für ihn wieder ein lebenswertes Leben zu führen - wir hoffen sehr auf diese beiden Spezialisten - sie sind die letzte Chance.
[/FONT]
 
Oben