Hilfe! Blutige Kralle - wie behandeln?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Waren grade mit Lana draußen, und irgendwie hat sie sich eine der hinteren Krallen verletzt. Es war dunkel und ich konnte leider nicht sehen woran. Jedenfalls hat es geblutet, und ich habe die Kralle jetzt zu Hause gleich ordentlich mit Wasser abgespühlt, das ja auch kein Salz mehr drauf ist. Die Blutung war zum Glück nicht schlimm, und hat auch gleich wieder aufgehört.

Trotzdem würde ich gerne wissen, was ist zur Ersten Hilfe noch machen kann? Habe Angst, das es morgen, aufgrund der Salzstreuung bei uns, wieder aufbricht! Ist auch genau die Pfote die sie auch sonst immer anhebt, wenn wir draußen sind. Habe schon einen Tipp bekommen, aus Leder selbst "Schühchen" zu fertigen, leider habe ich noch kein Leder zu Hause. Hilfe es, wenn ich Lana ein "Einfriersackerl" vorsichtig umbinde? Bringt das was, bzw. wenn ja, wie schaffe ich es, dass sie es nicht gleich wieder runterreißt. Zu fest kann ich es ja nicht anmachen, dann schnüre ich ihr ja das Blut ab.

Bitte wenn jemand bald mal anworten könnte, wäre das super!!! Danke!

LG Evelyn
 
Hallo Evelyn,

ich glaube, ein Gefrierbeutel ("Einfriersackerl"!?!) reißt zu leicht, vor allem an den Krallen. Hast du keinen alten Rucksack oder Kulturbeutel, den du schon immer mal entsorgen wolltest? Dann würde ich damit das gleiche machen wie mit einem Stück Leder und zum Binden würde ich entweder einen breiten Schnürsenkel (aus einem Turnschuh z.Bsp.)nehmen oder, wenn du solch einen gerade nicht hast, ich würde einen Streifen aus einem T-Shirt reißen und ums Bein binden. Ich denke, durch die Elastizität und den etwas weicheren Stoff wird die Gefahr des Blutstaus ein wenig gemindert, als wenn man jetzt ein Lederband nähme.
Und dann natürlich am besten mal zum TA zur Kontrolle,nicht das sich da noch etwas entzündet (trotz auswaschen).
Liebe Grüsse

Sina und Maja
 
Hi Sina,

danke für den Tipp. So Kulturbeutel habe ich jede Menge zu Hause. Ist ne super Idee. Hätt ich auch selbst draufkommen können! :rolleyes: Zum TA wollen wir auf alle Fälle, immerhin ist es auch genau eine ihrer schwarzen Krallen, wo man auch nicht wirklich was sehen kann. Und lieber einmal mehr, als einmal zu wenig!

LG Evelyn
 
Mal nach Waidring wink(war schon Schi fahren da):D

Kauf Deiner Maus Pfotenschuhe, ich hab die immer für beide Hunde mit, falls sich einer der zwei verletzt
 
Grundsätzlich würde ich die Kralle mit einem leichten Verband auch in der Wohnung sauber halten - es soll ja kein Staub o.ä. reinkommen. Zwischen die Zehen unbedingt ein bisschen Watte geben, damit sie nicht aneinander reiben. Solche Verletzungen verheilen normalerweise aber schnell, innerhalb weniger Tage.

Die Pfotenschuhe sind aus Neopren, gibt es beim Fressnapf oder anderen Tierhandlungen, und so was sollte man als Hundebesitzer grundsätzlich zu Hause haben. Bei der Auswahl der Größe aber daran denken, dass da zur Pfote normalerweise noch ein Verband mit reinkommt.

Marcus
 
Hallo zusammen,

danke für eure Tipps.

Die Pfotenhandschuhe habe ich inzwischen bestellt, leider dauert die Bestellung bei uns immer so lange, daher brauchte ich eine Übergangslösung.

Der TA hat sich die Pfote gestern angesehen, es gibt zum Glück keine Entzündung, und es ist auch nicht sooo schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe - als Frauchen/Herrchen malt man sich ja gerne mal die schlimmsten Dinge aus! :D Die Kralle ist vorne zwar abgebrochen, jedoch hat sie den Nerv nur gestreift, daher auch die Blutstropfen. Der TA hat alles nochmals gründlich gesäubert und desinfiziert, und ich habe bei ihm auch so Hundeschuhe bekommen - was ein TA nicht alles da hat! :p Naja, jetzt hab ich dann halt ein paar Schuhe auf Vorrat - aber besser zuviel als zuwenig!

LG Evelyn
 
Ach, na Gott sei Dank. Dann könnt ihr ja jetzt wieder unbesorgt los laufen.
Aber immer lieber ein bisschen zu vorsichtig,als dass der Hund dann einen Schaden davon trägt.
Ich wünsch euch alles Gute.

Liebe Grüsse
Sina
 
Oben