heute ist meine schildi aufgewacht!

so früh schon? Wo war denn deine für den Winterschlaf untergebracht?
Meine schlafen immer im Keller und ich dachte es wäre noch zu kalt um den Stoffwechsel wieder anzukurbeln......
Muss wohl nun auch jeden Tag nachsehen gehen, ob meine auch schon wach sind!

LG
Katharina
 
sie war im keller, hatte den ganzen winter 'leider nur' 10°. heute hab ich eigentlich nur zufällig ins kisterl geschaut und da ist er oben am laub gesessen und hat mich angeguckt! sonst schläft er immer ziemlioch genau bis zum ostersonntag.....
 
Hi du,
was is es denn für eine Schildkröte?
Weil 10 Grad sind doch etwas viel, oder?

Lg Tina

P.s sag studierst du auch Biologie? Ich bilde mir ein deinen Namen wo gelesen zu haben ;)
 
hallo, ich habe leider keinen platz an dem es die richtige temperatur hat. (bin seit ich ihn bekommen hab 4 mal umgezogen)
wenn es sehr kalt draussen ist hat es im keller ca. 6 grad, gestern hatte es 10. er überwintert so seit jahren und es dürfte ihn nicht stören ( er ist schon 30 jahre alt!)

ist eine griechische schildi

ja ich studiere zoologie, du auch ???
 
Hi,
ich hab auch griechen und maurische Schildis.
Die Temp sollte so zwischen 3 und 7 Grad haben.
Bei 10 Grad ist der Stoffwechsel auch schon tätig und er verbraucht mehr Energie, deswegen kann es gefährlich werden, nicht das er verhunger.

Muss mal schauen wie viel Grad es so bei uns hat.

Ja ich studier jetzt im 2.semester und möcht dann vielleicht auch mal Zoologie machen :)

Lg Tina
 
ich weiss dass es die falsche temperatur ist aber was soll ich tun, hab keine andere möglichkeit !
und es dürft ihm auch nicht geschadet haben, er ist kräftig und munter und frisst schon wie ein scheunendrescher. vielleicht sollt ich ihn mal beim fenster hoch halten damit er rauschauen kann und sieht dass es noch tiefster winter ist ... :rolleyes:
 
hallo mone,
10° sind wirklich zuviel. für eine grichische ist das max. 6°. wiegst du ihn auch ab zwischendurch?

ich habe eine russiche, die es noch etwas kälter brauchen. 2-4°
ich überwintere sie im kühlschrank.
ich habe dazu einen eigenen im keller stehen. das gewicht wird 1x im monat kontrolliert. ausserdem mache ich 2x im monat kurz die tür auf, um frische luft hinein zu bekommen.
mit 2 versch. thermometern ( die für eiskasten geeignet sind) kontrollier isch die temperatur und sie ist hier sehr konstant, was ja sehr wichtig ist für schildis. nächste woche beginne ich die temperatur langsam zu erhöhen, damit der stoffwechsel langsam in die höhe kommt.

lg herzal
 
mone schrieb:
ich weiss dass es die falsche temperatur ist aber was soll ich tun, hab keine andere möglichkeit !
Kühlschrank (kein Scherz) oder eben einen alten Kühlschrank dafür nehmen wenns im anderen nicht geht :)
4° sind optimal und die kann der Schrank konstant halten dann.
 
wie gesagt, ich weiss dass 10° zu viel sind, aber ich setze ihn sicher nicht in den kühlschrank ! eine andere möglichkeit habe ich nicht. und immerhin hat ers die letzte 30 jahre sehr gut überstanden
 
mone schrieb:
wie gesagt, ich weiss dass 10° zu viel sind, aber ich setze ihn sicher nicht in den kühlschrank ! eine andere möglichkeit habe ich nicht. und immerhin hat ers die letzte 30 jahre sehr gut überstanden

da hast du aber glück gehabt - besser: deine schildi

weil meine, die ich als kind hatte, hat den warmen keller nicht überlebt :(
 
Oben