Amanda schrieb:
Hallo, herzlichen Dank für Eure Infos.
Ich bin in Linz zu Hause und war im AKH Linz.
Was mich besonders interessiert
a) wie läuft die ganze Untersuchung ab
b) wie lange ist man in etwa im Krankenhaus
c) was war mit den Patienten, bekamen die einen Stent, einen Bypass eingesetzt etc.
d) angeblich wird diese Untersuchung bei vollem Bewusstsein durchgeführt, d.h. nur dort wo der Katheter gesetzt wird (Leistengegend), wird örtlich betäubt (ob ich das durchstehe, wenn ich da am Bildschirn mein Herz sehe - nach ich weiss nicht recht!!! ob ich das schaffe)
Bitte um weitere Informationen.
Gruss
Amanda (ich hab jetzt schon Knieschlottern, wenn ich nur daran denk)!!!
Aber meine beiden Oldies (Katzen - 14 und 10 Jahre) heitern mich wieder auf.
Hi!
Ich kann Dir nur sagen wie es bei uns gelaufen ist weil: andere Spitäler, andere Sitten.
Deswegen: alle Infos ohne Gewähr!
zu a)
Du musst morgens Nüchtern (d. h. nix essen, nix trinken) ins Spital.
Wichtig: Blutgruppenausweis mitnehmen und VORHER mit dem Kardiologen absprechen ob du ggf. deine Medikamtente nehmen musst (falls du welche nimmst).
Auf Station: umziehen, evtl EKG schreiben, Blutdruck messen, Aufnahmegespräch, Reverse (in denen die Untersuchung erklärt wird) lesen, VERSTEHEN und unterschreiben. Dann wirst wahrscheinlich auch schon abgeholt und dann gehts los. Im einzelnen werde ich hier nix erklären, das ist in den Reversen sehr gut gemacht, besser als ich es jemals hier könnte.
Nach der Untersuchung hat man in der Regel 24 Std Bettruhe, das gibt aber der Arzt dann genau an.
Es wird dann auf der Station regelmässig der Blutdruck gemessen, die Durchblutung des Beines geprüft auf dessen Seite die Einstichstelle (Leiste) ist (Arterie), der Druckverband geprüft, nach deinem Wohlbefinden gefragt. Du solltest dann recht viel trinken und wichtig ist auch das du dann irgendwann mal urinierst.
zu b)
Wie bereits oben geschrieben; kommt drauf an welches Spital und auch darauf was gemacht wird.
Bei uns durften die meisten am nächsten Tag nach dem HK heimgehen, wenn sie eine PTCA hatten am übernächsten.
zu c)
ob man einen Stent braucht oder eine Dilatation eines Gefässes (PTCA) vorgenommen werden muss, wird man erst beim HK so 100%ig sagen können. Da wirst Du aber genau gefragt, da du ja wach bist.
Einen Bypass macht man nicht im Rahmen eines HK, das ist eine andere Operation.
zu d)
ja man ist bei vollem Bewusstsein, und das ist auch wichtig, damit man sehen kann wie es dir geht.
Man kann aber ggf. ein paar Beruhigungstropfen bekommen.
Das Du dein Herz sehen kannst, würde ich als einmalige Chance sehen.........wann kommt man schon so wirklich dazu in seinem Leben
Und bitte: hab nicht zuviel Angst, versuch entspannt in die Situation zu gehen. Mach Dich nicht fertig, wird schon werden.
Ich wünsch Dir alles Gute und das alles gut wird!
Lg Alexia