Herstellen der Rangordnung ?

Andreas MAYER schrieb:

Der von vielen Trainern empfohlene sogenannte "Alphawurf" existiert schlicht und einfach nicht! Er ist eine menschliche Fehlinterpretation von wölfischem und hündischem Verhalten. Oder hast Du schon einmal gesehen, wie ein Hund einem anderen die Pfoten derart weggezogen hat, daß er auf die Seite geschleudert wird, um ihn anschließend herumzurollen und erst dann seine Drohposition über ihm einzunehmen? :rolleyes:
LG, Andy


nicht wie die Pfote weggezogen wird, sondern wie der andere an Nacken genommen wird und dadurch auf den Boden geschmissen wird. Macht mein Rüde mit meiner Hündin spielerisch wenn sie wieder mal zu frech wird ;)

Und ja, meine Hündin probiert meinem Rüden ein Bein wegzuziehen und ihn dadurch umzuschmeissen, aber bei fast 20kg Gewichtsunterschied schafft sie es nicht :D

lg
Martina
 
Filou schrieb:
nicht wie die Pfote weggezogen wird, sondern wie der andere an Nacken genommen wird und dadurch auf den Boden geschmissen wird. Macht mein Rüde mit meiner Hündin spielerisch wenn sie wieder mal zu frech wird ;)

Und ja, meine Hündin probiert meinem Rüden ein Bein wegzuziehen und ihn dadurch umzuschmeissen, aber bei fast 20kg Gewichtsunterschied schafft sie es nicht :D

lg
Martina
:D :D Tja, wenn sie spielen, können sie ganz schön gemein sein. Richtig dominante Bestien halt. :D :D

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
:D :D Tja, wenn sie spielen, können sie ganz schön gemein sein. Richtig dominante Bestien halt. :D :D

LG, Andy

ja aber die Bestie ist die Hündin :D Er zeigt ihr dann nur immer wieder wo der "Bartl den Most herholt" :D

lg
Martina
 
Andreas MAYER schrieb:
Wie willst Du sie denn befreien?


LG, Andy


in dem ich sie da raushole. also hingehen oder sie rufen sie schlüpft dann weg und ich hab das gefühl, dass sie bei mir dann schutz sucht den ich ihr durch meine anwesendheit gebe. also einfach da sein, weil dann die rüden nicht mehr so über sie gehen bzw. sie werden dann auch weggerufen und ich gehe mit ihr weiter.

so lange sie spielt lass ich ihr den kontakt, weil ich es wichtig finde, dass sie mit hunden spielt. aber ich denke, dass sie sich in der situation auf der erde liegend nicht mehr wohl fühlt und dann unterbreche ich das "spiel". (ich ruf sie natürlich auch aus anderen spielen heraus)
 
sunny404 schrieb:
in dem ich sie da raushole. also hingehen oder sie rufen sie schlüpft dann weg und ich hab das gefühl, dass sie bei mir dann schutz sucht den ich ihr durch meine anwesendheit gebe. also einfach da sein, weil dann die rüden nicht mehr so über sie gehen bzw. sie werden dann auch weggerufen und ich gehe mit ihr weiter.
so lange sie spielt lass ich ihr den kontakt, weil ich es wichtig finde, dass sie mit hunden spielt. aber ich denke, dass sie sich in der situation auf der erde liegend nicht mehr wohl fühlt und dann unterbreche ich das "spiel". (ich ruf sie natürlich auch aus anderen spielen heraus)
Das Herausrufen finde ich nicht so gut, weil Du sie damit in einen Konflikt bringst. Auf der einen Seite die "Kommunikation" mit dem anderen Hund, der ihr Bestreben wegzulaufen, fehlinterpretieren könnte und seinerseits sein Verhalten verstärken wird, auf der anderen Seite das Bestreben, Dir zu folgen.

Besser ist es, zu "splitten", also zu versuchen, zwischen den Hunden durchzugehen (auch mehrmals) und eine Art Barriere zu sein, bis der aufdringliche Hund sein Verhalten abschwächt und im Idealfall weggeht.

LG, Andy
 
sunny404 schrieb:
in dem ich sie da raushole. also hingehen oder sie rufen sie schlüpft dann weg und ich hab das gefühl, dass sie bei mir dann schutz sucht den ich ihr durch meine anwesendheit gebe. also einfach da sein, weil dann die rüden nicht mehr so über sie gehen bzw. sie werden dann auch weggerufen und ich gehe mit ihr weiter.


ist dir das bewusst, dass du deinen hund damit auch ordentlich gefährden kannst?? :confused:
 
danke für die tipps.das das weglaufen sie gefährden kann war mir nicht bewusst. vielen dank für die erklärung.
manche rüden lassen ja auch ab, wenn ich näher komme, bzw ich zusammen mit dem besitzer!

vielen dank - jetzt hab ich wieder was dazu gelernt.
ich möchte ja auch meinen hund in keine gefahren situationen bringen oder ihr vertrauen zu gefährden mir bedenkenlos zu folgen.
 
sunny404 schrieb:
das das weglaufen sie gefährden kann war mir nicht bewusst.
Ja, weil manche Hunde nachkontrollieren, ob die Unterwerfung des Unterlegenen auch ernst gemeint ist und länger über ihm stehen bleiben. Wenn der Unterlegen sich dann bewegt, weil er von seinem Besitzer gerufen wird, kann es passieren, daß der Überlegene dies mißversteht und nochmals draufgeht. Was bisher eine normale Rangelei war, kann jetzt zu einer Beißerei ausarten. Ist aber in dem Zusammenhang den Du beschrieben hast (junge Hündin - aufdringliche Rüden), nicht die Regel, sondern häufiger unter gleichgeschlechtlichen Tieren der Fall. :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Ja, weil manche Hunde nachkontrollieren, ob die Unterwerfung des Unterlegenen auch ernst gemeint ist und länger über ihm stehen bleiben. Wenn der Unterlegen sich dann bewegt, weil er von seinem Besitzer gerufen wird, kann es passieren, daß der Überlegene dies mißversteht und nochmals draufgeht. Was bisher eine normale Rangelei war, kann jetzt zu einer Beißerei ausarten. Ist aber in dem Zusammenhang den Du beschrieben hast (junge Hündin - aufdringliche Rüden), nicht die Regel, sondern häufiger unter gleichgeschlechtlichen Tieren der Fall. :)

LG, Andy


naja sie wird ja älter und wir treffen auch auf damen :)! und da kann auch meine richtig zickig werden zb. bei der hündin von einem freund von mir.
da sag ich immer weiber :D
 
Oben