herrenloser Hund

vespegefahr

Neuer Knochen
Hallo, habe leider erst am Wochenenden erfahren das es einen ausgesetzen Hund gibt der sich nicht einfangen läßt.Es wurden schon mehrere Versuche unternommen zb. einkreisen ,Schlafmitteln,Tierschutzheim,Tierärzte usw. Wer hat Bitte einen Ratschlag.
 
Und um welchen Hund handelt es sich? Meine Eltern wohnen dort und ich weiß das es zum Teil ein paar Streuner gibt die zum Gassi gehen rausgelassen werden :cool:

Wo genau läuft er denn rum?

Lg
 
nehmen um den besitzer zu finden hoff ich.. irgendwo wird der hund ja abgehen..

handelt es sich um den schäfermsichling?

lg
 
PS: Wir hatten auch mal einen Hund gefangen der dort seit Tagen rumgelaufen ist! War ein Rumäne und ist dem Pflegeplatz davon gelaufen und kam nicht mehr!

Wir haben ihn mit Hilfe eines Hundes ins Wasser getrieben (unabsichtlich) und als er wieder an Land musste, haben wir ihn geschnappt! Aber im Winter ist das doch recht riskant :(
 
nehmen um den besitzer zu finden hoff ich.. irgendwo wird der hund ja abgehen..

lg

Das hoffentlich sowieso! Was übringens auch eine Lösung zum fangen wäre! Vl geht er den Besitzern ja zu und man braucht ihn nicht von A nach B jagen!

Allerdings befürcht ich ja das es mal wieder ein entwischter Auslands-Pflegehund ist, der in den ersten Stunden/Tagen in Wien davon gelaufen ist! Wäre ja nicht das erstemal, vorallem in der Gegend!
 
Hallo, habe leider erst am Wochenenden erfahren das es einen ausgesetzen Hund gibt der sich nicht einfangen läßt.Es wurden schon mehrere Versuche unternommen zb. einkreisen ,Schlafmitteln,Tierschutzheim,Tierärzte usw. Wer hat Bitte einen Ratschlag.

regelmäßig füttern? Und ihm dann entweder nahekommen können (wenn er Vertrauen faßt) oder schlafmittel ins Futter verpacken.
 
Der Hund wurde vor ca. 2 Monaten ausgesetzt ( lt. Aussagen aus einen blauen Auto geworfen ) und es dürfte ein Mischling sein schwarz/weiß, kurzhaar .
Aber hat jemand eine läufige Hündin mit der man den Hund vielleicht anlocken könnte??
 
Ich war heut schaun hab aber keinen Hund gesehen! 2 Monate dort schon unterwegs? So viel findet er ja gar nicht zum fressen *mhm* oder wird er regelmäßig gefüttert? Wenn man auch seinen Schlafplatz kennt wären Schlafmittel eine Idee!

Das man ihn echt nicht anfüttern kann?

Wo genau "haust" er denn??

Lg
 
Es gibt zum Glück einige Personen die ihn regelmäßig fütter.
Mit Schlafmittel wurde es auch schon probiert und da nahm er das Fressen nicht an.
Ziegelhofstr. Ecke Berresgasse und schlafen tut er im alten Glashaus bei der Gärtnerei.
 
Es gibt zum Glück einige Personen die ihn regelmäßig fütter.
Mit Schlafmittel wurde es auch schon probiert und da nahm er das Fressen nicht an.
Ziegelhofstr. Ecke Berresgasse und schlafen tut er im alten Glashaus bei der Gärtnerei.

und warum verstell man dann nicht einfach die fluchtmöglichkeit im glashaus?
 
und warum verstell man dann nicht einfach die fluchtmöglichkeit im glashaus?

Das wollt ich grad schreiben! Allerdings wenn ich mich richtig erinnere ist dieses Glashaus recht kaputt oder?

Ziegelhofstr./Beeresgasse ist aber auch ein ganzes Stück vom Teich entfernt! So einen großen Radius hat er? Hoffentlich verursacht er nichtmal nen Unfall!

Und ihn mittels Blasrohr betäuben? Soll angeblich manchmal funktionieren!

Ihn irgendwie gegenüber in die Häuser locken oder treiben hat auch nicht funktioniert?

Das er das Futter dann nimma anrührt ist blöd! Gibt es vl etwas das nicht so stark riecht oder schmeckt?

Wie nah kommt man an ihn ran?

Läufige Hündin kenn ich leider keine, aber fragt doch mal dort beim TA nach??? Mit dieser kann man ihn dann vl auch in den Wohnbau locken!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Besitzer vom Glashaus hat einmal schon alle Eingänge außer einen verschlossen,
der Hund kam schaute nach und ging nicht mehr hinein es macht den Eindruck als ob
er erst in das Glashaus geht wenn er sicher ist das er mehrere möglichkeiten zum Flüchten hat.
Näher als 8 - 10 meter ist fast unmöglich und er bleibt auch nur in der Nähe vom Glashaus und am Acker.
Habe auch schon Kontakt zu Tierpark Schönbrunn und Veterinäramt lt. deren Aussage werden sie nach einer möglichkeit suchen.
 
Am Anfang der Spargelfeldstr. ( 1-3) da wo sie mit der Clarentienergasse zusammenkommt) gibt es zwischen den Reihenhäusern und der Gärtnerei eine Wiese, wo sämtliche Hundebesitzer zusammenkommen. Da könntest du eventuell fragen wegen einer läufigen Hündin. Eventuell im Ekazent Emichgasse ist eine Tierarztpraxis (Hirschtettnerstr. auch) und dort eventuell wegen läufiger Hündin anfragen. Viel Glück.
 
Oben