Hermanns Hundefutter

Littel Finja

Profi Knochen
Hallo Foris,

ich habe mich nun etschieden es mal mit Nassfutter bei meinem Hund zu probieren um vielleicht endlich mal einen weg aus dem imensen Fellverlust zu finden, da sie anscheinend sehr sensibel ist und Barfen nicht wirklich in frage kommt.

Nun habe ich mich für Hermanns Hudefutter entscheiden und frage mich wie ich den berechne was mein 30 Kilo Monster von bald 5 jahren braucht?

Vor allem habe ich mir überlegt ob es nicht vielleicht in unserem Fall sogar besser ist die Reinfleischdose mit Flocken gemischt zu füttern? Aber grade dann weiß ich überhaupt nicht was mein Hund wo von wie viel braucht?

Lg Larissa
 
da du es auch ansprichst... ich versteh nicht warum alle ein superfutter wollen und es dann mit flocken vermischen? dann kann ich ja gleich zum üblichen getreidefutter greifen :o?
 
hab gerade nachgeschaut, stimmt es gibt reine fleischdosen. ich versteh halt allgemein den sinn nicht :o. ich les immer wieder, dass hochwertiges futter gekauft und dann alles mögliche dazu gemischt wird.
vertragt er die menüdosen nicht? die müssten ja ein komplettfutter sein?
 
Also noch habe ich es mit den Menüdosen noch nicht probiert da ich erst mal wissen wollte was besser ist. Desweiteren weiß ich eben auch noch nicht wie viel sie bekommt.

Hm ich denke dann macht mischen wirklich keinen sinn, aber reine Fleischdosen kann man ja auch nicht füttern oder?

Ah ja und ich dachte auch an die Gemüseflocken, ich weiß auch nicht aber als Laie dachte ich eben da müssen ja Vitamine rein.
 
ich hab damals fürs barfen gemüseflocken gekauft. mir wurde gesagt, dass die als "hauptergänzung" zu einseitig wären, ich wollts nur für den notfall haben.... asta hats aber sowieso verweigert :D.

so gesehen könntest dann gemüse beifügen aber dann kannst gleich barfen und brauchst kein fleisch aus der dose?
oder vertragt er barf auch nicht?
 
Also meine Hündin mit damals 20kg hat mir die Haare vom Kopf gefressen mit den Menüdosen.. unter ca. 2 Dosen am Tag war da nix, sonst wurd sie weniger .
 
Also das mit dem Gemüse beifügen habe ich auch schon gedacht.

Und naja also richtig Barfen möchte ich irgendwie nicht, einmal ist da der Zeitaufwand und auch komme ich mit Fleisch nicht so gut klar, da ist Dose auf und in den Napf aber noch ok.

Aber wie gesagt ich habe einfach überhaupt keine Ahnung wo von wie viel das ist bei all dem mein größtes Problem.
 
Also das mit dem Gemüse beifügen habe ich auch schon gedacht.

Und naja also richtig Barfen möchte ich irgendwie nicht, einmal ist da der Zeitaufwand und auch komme ich mit Fleisch nicht so gut klar, da ist Dose auf und in den Napf aber noch ok.

Aber wie gesagt ich habe einfach überhaupt keine Ahnung wo von wie viel das ist bei all dem mein größtes Problem.

naja wennst normales gemüse beifügst dann ist das fleisch das kleinste problem, einfach auftauen lassen ;).
asta vertragt frisch leider nicht mal mehr gekocht, deswegen bin ich auf die terra canis dosen umgestiegen. sie hat nur 10.8 kg, aber selbst da find ich die dosen recht teuer :o...
 
Wenn du eine Fütterungsempfehlung brauchst, schau doch auf zooplus.de unter dem Markennamen. Da stehen bei jeder Sorte ganz genau Zusammensetzung, Inhaltsstoffe und die Fütterungsempfehlung :)
Bei Fütterung von reinen Fleischdosen solltest du allerdings bedenken, dass es sich dabei um kein Alleinfutter handelt, d.h., du müsstest sehr wohl Zusätze (Calcium nicht vergessen!) füttern. Da könntest gleich barfen, bei günstigem Einkauf sogar weit billiger, zumal du bei den Dosen etwa 1/4 Wasser bezahlst (sprich: in den 400-g-Dosen sind etwa 300 g Fleisch und 100 g Wasser enthalten), das du billiger aus dem Wasserhahn bekommst ;)
 
Ja das mit dem Preis ist auch noch so eine Sache Finja würde wohl von den Menüdosen ca. eine 800 gr. Dose am Tag bekommen das wären ca. 120 Euro im Monat ohne Leckerchen ect. ich bei diesen Preisen muss ich mein Vorhaben noch einmal überdenke, denn das ist wirklich etwas zu teuer.
 
ich finds auch teuer im vergleich zu hundefutter. andererseits sind knappe 4 euro für ein lebewesen mit diesem gewicht nicht wirklich viel...
asta kommt mir ca. auf 60 euro, ich könnt sie locker mit 10 euro durchfüttern aber das will ich nicht da hör ich lieber zum rauchen auf :o

ich würds dennoch mit frisch versuchen... ausser du willst gar nicht....
was hast du vorher gefüttert und was genau vertragt sie nicht?
sonst würd ich vielleicht ein mittelding a la real nature oder grau wählen.
 
Also momentan füttere ich Joresa und am anfang schien alles gut, doch nun hat sie so einen extremen Fellverlust das ist wirklich schlimm. Ganz früher haben wir immer Bosch gefüttert und uns dann durch diverse Trockenfutter durchprobiert.
Ich habe nun einfach den verdacht das sie vielleicht kein Trockenfutter so wie manche kein Nassfutter verträgt.

Also ich habe auch kein Problem gut Geld in das Futter zu investieren aber am Ende entscheidet das meine Mutter und da muss ich mich dann nach richten. Aber vielleicht wäre ja ein Mittelding wie Real Nature eine Alternative.
 
Oben