Hallo, liebe Profis!
Muss in aller Frühe wieder mal Eure Hundekenntnis fordern
.
Also: unser Wauz ist gerade im besten Flegelalter (14 Monate) und hat momentan die ECHT nervige Gewohnheit, dass er "auf Durchzug" schaltet wenn ich ihn beim Spielen mit anderen Hunden rufe. Das geht sogar so weot, dass er beim Spaziergang mit anderen Hunden und deren Besitzern mitläuft und ich dann natürlich ganz schön blöd dasteh'
bzw. nachgeh
.
Ich hab Einiges in der Richtung probiert: locken mit Lerckerlies (auch mit Dingen, die ihm WIRKLICH schmecken, wie z.B. Käse) - is ihm wurscht. Vor ihm wegrennen (auch inkl. klatschen und so), einfach in die andere Richtung gehn', mich verstecken, Bindung allgemein verstärken, mit ihm alleine Ball spielen.....in der Spielsituation is ihm das trotzdem wurscht. Selten aber doch, reagiert er auf "wo is der Ball?!!!" mit Ballzeigen; er kommt dann zwar ein Stück weit her, aber wartet natürlich aufs werfen des Balls. Tue ich das, apportiert er ihn natürlich nicht wie sonst wenn wir alleine spielen, sondern bringt ihn den anderen Hundsis
.
Hab auch versucht, mit ihm an der Schleppleine zu üben; das funktioniert eigentlich ganz gut.....Aber er checkt irgendwie SOFORT, wenn er frei ist und reagiert dann nicht mehr.
Was kann ich tun
?
Muss in aller Frühe wieder mal Eure Hundekenntnis fordern

Also: unser Wauz ist gerade im besten Flegelalter (14 Monate) und hat momentan die ECHT nervige Gewohnheit, dass er "auf Durchzug" schaltet wenn ich ihn beim Spielen mit anderen Hunden rufe. Das geht sogar so weot, dass er beim Spaziergang mit anderen Hunden und deren Besitzern mitläuft und ich dann natürlich ganz schön blöd dasteh'


Ich hab Einiges in der Richtung probiert: locken mit Lerckerlies (auch mit Dingen, die ihm WIRKLICH schmecken, wie z.B. Käse) - is ihm wurscht. Vor ihm wegrennen (auch inkl. klatschen und so), einfach in die andere Richtung gehn', mich verstecken, Bindung allgemein verstärken, mit ihm alleine Ball spielen.....in der Spielsituation is ihm das trotzdem wurscht. Selten aber doch, reagiert er auf "wo is der Ball?!!!" mit Ballzeigen; er kommt dann zwar ein Stück weit her, aber wartet natürlich aufs werfen des Balls. Tue ich das, apportiert er ihn natürlich nicht wie sonst wenn wir alleine spielen, sondern bringt ihn den anderen Hundsis

Hab auch versucht, mit ihm an der Schleppleine zu üben; das funktioniert eigentlich ganz gut.....Aber er checkt irgendwie SOFORT, wenn er frei ist und reagiert dann nicht mehr.
Was kann ich tun
