Heimwerker Frage: Holz ölen?

  • Ersteller Ersteller YVeONNEt
  • Erstellt am Erstellt am
Y

YVeONNEt

Guest
Hallo Ihr lieben Heimwerker/innen,

kann mir eine/r von Euch sagen, was ich machen muss, wenn ich unbehandeltes Holz im Baumarkt kaufe & es in einer bestimmten Farbe "geölt" (d.h. nicht "gestrichen" oder "lackiert") haben möchte, so dass die Holzstruktur noch gut zu sehen ist?

Will heißen, kann ich es vorher in einer beliebigen Farbe beizen & dann mit klarem Öl einölen (gibts das überhaupt?) - oder gibts das nur in holzfarben (=Brauntönen) oder so?

Hat das schon mal jmd. von Euch gemacht? :)

(Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe :p )
 
YVeONNEt schrieb:
Hallo Ihr lieben Heimwerker/innen,

kann mir eine/r von Euch sagen, was ich machen muss, wenn ich unbehandeltes Holz im Baumarkt kaufe & es in einer bestimmten Farbe "geölt" (d.h. nicht "gestrichen" oder "lackiert") haben möchte, so dass die Holzstruktur noch gut zu sehen ist?

Will heißen, kann ich es vorher in einer beliebigen Farbe beizen & dann mit klarem Öl einölen (gibts das überhaupt?) - oder gibts das nur in holzfarben (=Brauntönen) oder so?

Hat das schon mal jmd. von Euch gemacht? :)

(Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe :p )

Du kannst das Holz mit Leinöl einlassen.
Muss man aber mehrmals hintereinander machen, damit sich das Holz sättigt.
Leinöl ist durchsichtig, Du siehst auf jeden Fall die Struktur des Holzes weiterhin.
Das Holz wird eine Spur dunkler durch das Leinöl.

Ich hab das Leinöl von "Grüne Erde" (heisst das so? :o ) genommen, das ist biologisch hergestellt.

Viel Spass!
 
@Irish: Nee, schon "ölen" - so wie auf diesem Bild zum Bsp.:

schalenuss.jpg

[font=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Teller aus Nussbaum,
geölt und poliert
d= ca 27 cm,[/font]

 
Hallo,

hab meinen Mann gefragt und er hat gesagt :

in den diversen Baumärkten gibt es verschiedenfärbige Holzlasuren. Die kannst Du auf Deine Bretter mit Pinsel, Walze oder Lappen, auftragen. wichtig dabei ist ,
1.) das sie nicht deckend sind 2.) die Verarbeitung im Freien oder in bestens gelüfteten Räumen gemacht wird 3.) das die Lasur vor dem Ölen absolut trocken ist.
Zum ölen kannst Du Leinöl verwenden oder vielleicht besser Bienenwachs (ist eine finanzielle Sache). Am besten wird es sein, Du besprichst Dich mit den Fachleuten im Baumarkt, weil , manche Lasuren (Öle oder Wachse), nicht miteinander verträglich sind.
Beim ölen oder wachsen ist viel Geduld und Spucke nötig ;)

Liebe Grüße Biggi



YVeONNEt schrieb:
Hallo Ihr lieben Heimwerker/innen,

kann mir eine/r von Euch sagen, was ich machen muss, wenn ich unbehandeltes Holz im Baumarkt kaufe & es in einer bestimmten Farbe "geölt" (d.h. nicht "gestrichen" oder "lackiert") haben möchte, so dass die Holzstruktur noch gut zu sehen ist?

Will heißen, kann ich es vorher in einer beliebigen Farbe beizen & dann mit klarem Öl einölen (gibts das überhaupt?) - oder gibts das nur in holzfarben (=Brauntönen) oder so?

Hat das schon mal jmd. von Euch gemacht? :)

(Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe :p )
 
Ah! :) Danke Euch für die schnelle Antwort!

Eine Frage hab ich noch:

Ist das Holz dann auch wasserfest dannach, wenn zum Bsp. ein Glas verschüttet wird, oder so? :confused:
 
Wenn du es vorher lasiert ist es wetterfest. Aber nicht für immer. Zumíndest bei der Lasur. Hier muss je nach dem jedes Jahr oder alle zwei Jahre nachlasiert werden. Wie es beim ölen aussieht weiss ich nicht.
 
YVeONNEt schrieb:
Ah! :) Danke Euch für die schnelle Antwort!

Eine Frage hab ich noch:

Ist das Holz dann auch wasserfest dannach, wenn zum Bsp. ein Glas verschüttet wird, oder so? :confused:


Ja, das Holz ist dann wasserabweisend. Natürlich solltest du Wasser immer sofort abputzen, wenn du was verschüttest, denn gut ist das für keine Holzoberfläche. ;)

Das Ölen sollte man auch 1- 2 mal im Jahr wiederholen.
 
Oben