HD-bewertung

faustusnight

Super Knochen
hab gerade auf einer seite von einem schäferhund-züchter gestöbert.da ist mir aufgefallen,daß bei HD entweder "normal" oder "fast normal" steht.ich dachte,daß der HD-befund eingeteilt wird in A,B,C,D oder E.
ist das von rasse zu rasse verschieden? oder kommt es da auf den verein an?:confused:
 
Beim DSH ist das so eingeteilt. Normal oder a1 ist frei, Fast normal oder a2 ist Übergangsform (oder einfach schlechtes Bild ) und Noch zugelassen oder a3 ist leichte HD.
 
Ich kenne die nur von den DSH so.

a1 und a2 ist jedenfalls beides völlig OK, also auch a2 wird zeitlebens nie Probleme machen.

In der Zucht würde ich bei a2 auf die Geschwister achten und nur mit einem Hund mit a1 -Hüften und ebenfalls guten Geschwistern verpaaren.
 
dankeschön,jetzt kenn ich mich aus:)
noch eine frage.ich hatte 1994 einen schäferhund,damals hätte man das röntgen zum befunden nach augsburg schicken müssen.ist das heute auch noch der fall?
 
Oben