HD bei Golden Retriever

Hallo renipinsel

Das du bei Dr. Müller nachfragen würdest finde ich total nett. Ansonst fahre ich am Donnerstag zum Dr. Köppel nach Bruck, und laß den Hund mal anschauen. Bin neugierig was er dazu meint.

lg.
Erich
 
Hallo renipinsel

Das du bei Dr. Müller nachfragen würdest finde ich total nett. Ansonst fahre ich am Donnerstag zum Dr. Köppel nach Bruck, und laß den Hund mal anschauen. Bin neugierig was er dazu meint.

lg.
Erich

Wär kein Problem... muß ihn danach sowieso wieder mal kontaktieren...

Drück dir die Daumen, dass am Do was halbwegs positives beim Dr. Köppel rauskommt!!
 
Hallo

war am Donnerstag bei Dr. Köppel in Bruck. Er hat sich zuerst das Gangbild des Hundes angeschaut ( ich mußte mit dem Hund die Straße rauf und runter laufen). Danach hat er den Hund abgetastet und zuletzt das mitgebrachte Röntgenbild angesehen.
Er meinte danach das der Hund der optimale Kanidat für GI sei. Und das er schon viele Hunde mit einer schlechteren Hüfte erfolgreich behandelt hat. Aber wie er selbst meinte: Ein jeder Krammer lobt seine Ware!!
So jetzt werden wir mal eine Nachdenkpause einlegen und uns dann entscheiden. Ich hoffe das sich in der Zwischenzeit der zustand des Hundes nicht verschlechtert. Und bin schon neugierig wann und was uns der Dr. Müller aus Deutschland zurückschreibt. Ist derzeit ja auf Osterurlaub.

Danke fürs schreiben
u. Frohe Ostern an alle!

lg.
Erich
 
Also für mich wäre das keine Frage. Wenn Dr. Köppel sagen würde, dass mein Hund ein optimaler Kandidat für die GI ist, würde ich es machen lassen. Ich halte sehr viel von seiner Meinung.
Außerdem für den Hund ein viel kleinerer Eingriff, als eine DBO und anschl. wochenlanger Sedierung :o
 
Ja das seh ich auch so, Dr. Köppel ist wirklich ehrlich und kann das sehr gut einschätzen !Alles Gute weiterhin !
 
Hallo zusammen

Hab bereits eine Antwort vom Dr. Müller aus Deutschland bekommen. Und wie ich es erwartet habe, meint er das auf einer Seite eine DBO OP für meinen Hund das beste wäre. Auf der zweiten Seite würde es auch so gehen!!!
Meine Frage an euch: Gibt es in der Steiermark keinen Arzt der sowas macht? Eine Überlegung ist es mir wert. Aber wenn ich mir das bei der INDY so mitansehe, das nachher ist auch nicht ohne.

lg.
Erich
 
Meine Frage an euch: Gibt es in der Steiermark keinen Arzt der sowas macht? Eine Überlegung ist es mir wert. Aber wenn ich mir das bei der INDY so mitansehe, das nachher ist auch nicht ohne.

Die Antwort von Dr. Müller freut mich, dass eine DBO machbar wäre und sogar nur einseitig. Ich würd das auf jeden Fall in Betracht ziehen, denn es ist eine Möglichkeit die HD ein für allemal zu erledigen...

Klar ist die Zeit danach hart - das will ich gar nicht beschönigen, aber soooo schlimm ist es trotzdem nicht, schon gar nicht wenn ich 6 Wochen gegenüber einem ganzen Leben beschwerdefrei vergleiche... Und wenn ich mir Indy´s Röntgenbild jetzt anschaue, weiß ich dass es sich ausgezahlt hat, auch wenn´s momentan manchmal mühsam ist.

Bzgl Arzt: ich habe in Ö keinen Arzt gefunden, dem ich diese technisch schwierige OP zugetraut hätte bzw. meine Indy anvertraut hätte. Das wichtigste bei der DBO ist die Routine und die hat nun mal kein Arzt, der die OP nur ein paar Mal im Jahr macht. Dr. Müller macht diese OP fast täglich!! Insofern war mir die lange Fahrt wert. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, will ich Indy in besten Händen wissen und alle unnötigen RisikoFaktoren ausschalten. Im übrigen hab ich mich von Dr. Müller von Anfang an sehr gut betreut gewusst und hatte das Gefühl, dass es ihm wirklich um den Hund geht und nicht um Geldmacherei, wie ich es bei anderen Ärzten erlebt habe, die einem gleich eine Kunsthüfte andrehen wollen...

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach bei mir! Ich schick dir meine Nummer per pn.... :)
 
Oben