Hautausschlag

Pauline26

Profi Knochen
Hallo,

ich hätte auch eine gesundheitliche Frage an euch!

Mein Rüde (3J) hat seit ca. zwei Wochen einen roten Ausschlag vom Köpfchen, bis zum Hals. Die Haut ist dort sehr schuppig und das Fell geht leicht aus. Die TÄ, bei der er in Behandlung ist, hat ein Bisschen Fell rasiert - vor zwei Wochen, das Fell wächst kaum nach. Noch dazu kommen kleine (1-3mm) große Flecken und ein größerer mit ca. 5mm DM mitten auf dem Kopf.
Er hat Celestamin bekommen und das hat auch gut geholfen, bis wir die Tabletten abgesetzt haben, dann ging wieder alles von vorne los. Heute abend will ihn meine TÄ nochmal sehen und er soll noch mal Celestamin bekommen, ich bin schon etwas misstrauisch, wo es doch das erste Mal auch nicht wirklich, auf Dauer, geholfen hatte.

Hatte dieses Problem von euch schon einmal jemand oder kennt jemand, zufällig, die Tabletten, die Charly bekommt?

Er ist nicht kastriert und wird hauptsächlich selbst bekocht:o mit Kaninchen, Geflügel, Reis usw.

LG Uli + die Rasselbande

PS.: meine TÄ schloß Parasiten von Vorherein aus, da meine beiden Hündinnen überhaupt keine Anzeichen haben.
 
Hallo Jutta,

muss ich verneinen, nichts von Beiden trifft zu, leider. Wenn es so einfach wäre.....Trotzdem DANKE

LG Uli
 
Hallo,
nein Tests wurden auch noch nicht gemacht, das macht mich ja so stutzig. Ich schätze das Beste wird sein, ihn in der TK anzumelden.
LG Uli
 
Also m. E. heißt das auch nichts, nur weil die anderen beiden keine Anzeichen haben. Es reicht schon eine klitzekleine Immunschwäche aus, dass ein Hund für Milben, einen Pilz o. ä. anfällig ist und der andere nicht - oder erst viel später.

Und auf "Verdacht" irgendein Medikament geben und schauen, ob es quasi zufällig wirkt......... Ich weiß nicht. Vielleicht war es auch das richtige und wurde nur zu früh abgesetzt oder hätte "ausgeschlichen" gehört?

Wär interessant, was rauskommt. Berichte doch bitte weiter.

zur Ergänzung hier der Link zur Medikamenten-Beschreibung (eh klar, Cortison)
http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicaments_details.php?id=1510

lg
Nicole
 
Irgendwie klingt das nach Demodikose..

Hatte mein Jimmy auch als er aus Rumänien kam.

man kann es sehr gut homöopathisch behandeln, dazu muss aber klar sein obs das wirklich ist...

Einfach son medikament reinhauen, finde ich mal wieder typisch ta
 
Ich habe bei Jimmy nicht homöopahtisch behandelt, da das TH vorgeschrieben hat, was er nehmen muss *snief*

Aber ansonsten ist es erstmal ganz wichtig das Immunsystem zu stärken. In Frage käme da Echinacea purpura oder Epidemik.. Ja eben je nachdem auf was der Hund bei der Austestung reagiert..
 
Oben